Sven29
Banned
- Registriert
- Feb. 2014
- Beiträge
- 567
Hallo zusammen,
ich hab auf meiner I5 3450 CPU einen absolut zu starken CPU Kühler der da wäre .. HR-02 Macho. Auf meinem neuen Board habe ich den Lüfter korrekt an dem CPU_FAN1 Slot angeschlossen, da er mir laut Bioseinstellung FullOn zu laut war, habe ich ihn auf Automatic Mode gesetzt und auf Level 1 laufen.
Er läuft somit auf ca 700 rpm was absolut leise von statten geht und in meinem Fractal Desigon Define R4 auch nicht hörbar wird. Die Standarteinstellung des Lüfters bei dem er hochfahren soll liegt bei 50 Grad, meine Frage wäre nun ob ich diesen Wert auch hochsetzen kann ohne das Schäden an der CPU zugelassen werden, da er schon recht schnell wenn ich spiele auf 1300 rpm geht und deutlich hörbar wird.
Ich nutze die WLP Artic Cooling MX-2 und benutze auch nicht zuviel, normal kommt ein wenig in die mitte von der cpu, das ist ja bei der MX-2 angegeben auf der Spritze wieweit man drücken kann.
Meint ihr eine Erhöhung der Temperatur im Bios würde dieses Problem ändern?
ich hab auf meiner I5 3450 CPU einen absolut zu starken CPU Kühler der da wäre .. HR-02 Macho. Auf meinem neuen Board habe ich den Lüfter korrekt an dem CPU_FAN1 Slot angeschlossen, da er mir laut Bioseinstellung FullOn zu laut war, habe ich ihn auf Automatic Mode gesetzt und auf Level 1 laufen.
Er läuft somit auf ca 700 rpm was absolut leise von statten geht und in meinem Fractal Desigon Define R4 auch nicht hörbar wird. Die Standarteinstellung des Lüfters bei dem er hochfahren soll liegt bei 50 Grad, meine Frage wäre nun ob ich diesen Wert auch hochsetzen kann ohne das Schäden an der CPU zugelassen werden, da er schon recht schnell wenn ich spiele auf 1300 rpm geht und deutlich hörbar wird.
Ich nutze die WLP Artic Cooling MX-2 und benutze auch nicht zuviel, normal kommt ein wenig in die mitte von der cpu, das ist ja bei der MX-2 angegeben auf der Spritze wieweit man drücken kann.
Meint ihr eine Erhöhung der Temperatur im Bios würde dieses Problem ändern?