Asus A7N8X Deluxe mit XP2400 übertakten?

TinXpH

Ensign
Registriert
Apr. 2004
Beiträge
141
so seas leute ich bin auch mal unter die "OverCloCker" gegangen :D

Und zwar hab ich ein Asus A7N8X Mainboard mit nem Throuroughbred" (richtig so?) XP2400 (1.994 Ghz = 133Mhz x 15).

Übertaktet hab ich ihn jetzt indem ich einfach den Multi erhöht habe, also
neu laeuft er jez als ein XP2600 (2,194 Ghz = 133Mhz x 16,5).

Mein Ram is 2x512MB DDRAM 266Mhz (also PC2100).

Jetzt meine Frage: Kann ich im Bios den FSB erhöhen ohne das meine Grafikkarte und mein Ram davon betroffen wird? Das also wenn ich den FSB erhöhe meine Graka+RAM fetzt. Oder geht das.

Und noch was. Wenn ich den Multiplikator auf 133Mhz x 17 erhöhe startet WinXP net mehr...Wieso?

mfg :D

seb
 
hi,

ja du kannst den fsb ohne gefahr für graka erhöhen, um keine gefahr für den ram zu risikieren musst du für den den fsb manuel einstellen, als asynchron zum fsb der cpu (was beim nforce2 eigentlich nich ratsam is) also versuch erstma den fsb in 5er schritten zu erhöhen, wenn er nichmehr bootet bzw. nichmehr stabil läuft setz ma den ram fsb runter.

zur 2. frage: der cpu wird 17x133 einfach zuviel sein :D
 
133x16,5 ist sozusagen schon 2650+. 133x17 wären 2700+

"grundsätzlich war der t-bred-kern nur für bis zu 2200mhz ausgelegt". (vereinfacht gesagt). daher gehen die meisten xp t-bred und barton nur mit mehr vcore über die 2200mhz hinaus. einige wenige cpus waren/sind besser. die wurden aber nicht als 2400+ oder 2600+ verkauft. (als 2400+ oder 2600+ wurden eher die verkauft, bei denen man im werk feststellte, dass sie eher durchschnittlich gut sind. das nix schlechtes)

stelle mal die volts für die cpu auf 1,8 und versuche es dann nochmal. wird gehen. 1,8 volt durchaus noch ok. auch 1,85. (ich habe schon mit bis zu 2,2 volt bios getestet. macht 2,1 volt unter last. aber kühlung!). und dann miß mal die spannung unter last, während prime95 läuft (von pcgh heft-cd. oder google. oder cb.)

übrígens gilt das mit der vcore in beide richtungen: als 2000+ (nur) wird er mit 1,50 oder 1,55 volt laufen,also deutlich weniger.

am meisten spaß macht das oc mit einem nforce2 ultra400 board, dass echte 200mhz kann und einem 200mhz barton dazu (xp3000+/200 - beachte: gab auch 3000+/166).

die unterschiede in der performance zeigt das kleine tool "uamdtool" ganz gut (z.b. von nforcershq.ru):

z.b. 133x17,5 = 2.327mhz = 2800+
aber gleiche frequenz mit 221x10,5 = 2.321mhz = 3500+

soweit.

ich finde es klasse, wie du loslegst!


evtl. machst du mal den kühler runter und postets hier, was auf der cpu alles draufsteht, das sogenannte "stepping". (ich montiere inzwischen nie mehr eine cpu, ohne alles schon im vorfeld aufzuschreiben, falls ich es mal brauche). und uamdtool enthält sogar so ein tool zum auslesen des zahlencodes auf der cpu: vom "stepping" her kann man evtl. noch mehr aussagen über die oc-möglichkeit. aber am ende bleibt eh immer bloß ausprobieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke fuer deine schnelle und super antwort...ich habn bissl rumgespielt...beim Multi von 133Mhz x 16,5 startet win zwar, nach kurzer Zeit stürzt er in spielen aber ab und bootet neu. Ich hab jetzt einfach den Multi runter und habe es so getaktet: 134Mhz x 16 das geht stabil.
|Meinst du wenn ich den Vcore auf 1.80 laufen lasse und dann nochmal den Multi auf 16.5 setze das es dann geht?| Mir is egal wie ich die 2.2 Ghz grenze schaffe...ich will sie nur schaffen..ob ich jetzt den

Multi + Vcore erhöhe
oder den
FSB + Vcore + Multi is mir egal...

ich wills nur schaffen :D Danke....btw...wenn ich auf 135Mhz setze geht der PC net mehr an....CmosRESET.

mfg
seb

edit: wenn ich asynchron im Bios den FSB auf 134 Mhz setze steht aber beim booten : "Ram Frequency is set to 134Mhz" - dann isses doch aber net Asynchron...wie auch immer, ich hab des Asus A7N8X - da is Nforce2 Chip drauf:

von asus.com.tw

Asus A7N8X Deluxe : " North Bridge: NVIDIA® nForce2 SPP(Ultra400) "
"South Bridge: NVIDIA® nForce2 MCP-T "

hier der link - kann mir da jemand helfen, welches Mainboard hab ichn jetzt...Ultra400?

bei asus.com.tw
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo? will mir niemand mehr helfen?!
 
es ist eigentlich egal ob du ein ultra 400 board hast denn selbst die rev 1.xx lassen mit dem neusten bios einen fsb von 200 zu.
mal ganz grundsätzlich gehst du das ganze komplett falsch an.
um wirklich mehr leistung rauszuholen bringt es erheblich mehr den fsb zu erhöhen und den multi entsprechend runter dass du die mhz erstmal hälst. dadurch erhöhst du die speicherbandbreite enorm. später kann man immernoch den multi erhöhen und die vcore auch. aber bitte nich gleich auf 1,8v hoch....alles langsam testen und in kleinen schritten.
das problem bei deinem system ist der speicher der wird keinen hohen fsb mitmachen(vielleicht hast ja auch glück)
die graka wird bei nforce boards nicht beeinflusst d.h. du hast dort eigentlich keine übertaktung.
asyncroner betrieb ist hier nicht leistungsteigernd
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wird irgendwie in letzter Zeit Mode, daß Leute die echt absolut NULL Ahnung vom Übertakten haben an ihren Systemen spielen und sich dann wundern, wenn was abraucht oder wenn das nicht so geht, wie sie sich das vorstellen?

@TinXpH was soll man dazu noch sagen? perfekt!57 war schon so gütig, dir lang und breit zu antworten - das was du wissen willst steht in unzähligen FAQs auf jeder Moddingseite im Internet! Auch hier im Forum wirst du mit dieser endgeilen Funktion Antoworten auf deine Fragen stellen.

Und wenn du dann ein wenig Ahnung von dem hast, was du da machst, wirst du das auch hinbekommen.....
 
thX an BOZ...haette man auch netter sagen koennen....die Suchfunktion hab ich benutzt...hab auch ein paar sachen gefunden, aber nix was auf mein MB zutraff..

"Es wird irgendwie in letzter Zeit Mode, daß Leute die echt absolut NULL Ahnung vom Übertakten haben an ihren Systemen spielen und sich dann wundern, wenn was abraucht oder wenn das nicht so geht, wie sie sich das vorstellen?"


pass mal auf deine Wortwahl auf...jeder faengt mal klein an..also mach mal halblang, du stresst :eek: ...ich hab mich einige Stunden im Inet kundiggemacht.....und mehr oder weniger weiß ich jetzt auf was ich achten muss....

thX

***************************

danke@kacktyp...
 
Ich denke nicht, das DICH hier jemand dumm von der Seite anmachen wollte, aber wenn Du wirklich einige Stunden im Inet warst, und auch auf der ASUS Homepage, dann hast Du sicherlich auch einige interessante Seiten oder Foren gefunden, die zum Teil wirklich bis ins kleinste Detail gehen.

Aber ich kann auch sehr gut die anderen Leser hier im Forum verstehen, die immer und immer wieder mit solchen Fragen genervt und gelangweilt werden, da es schon unzählige Male durchgekaut wurde.

Stimmt schon, jeder fängt mal klein an, auch meinereiner :)
War immer nur mit AMIGA online (bis Dez. 1999) und Intel P III und erst seit Dezember mit AMD.
Ich hab mir auch viele Informationen im IRC geholt von Freunden und mir somit dann meinen PC selbst zusammen gestellt.
Und was das "Speed-Tuning" angeht ....
... stimmt schon was BOZ_er schreibt. Manche versuchen raus zu holen was möglich ist, und dann auf einmal sagt das MB oder CPU tschüssss ...
Es wurde auch in mehreren Beiträgen hier auf CB drauf hingewiesen, das durch zu viel drehen an den Schrauben oder Bios Einstellungen, die Hardware leidet.

Sorry, das mußte einfach mal raus, auch weil mich diese manchmal ständigen Wiederholungen der Fragen in etwas abgewandelter Form schon ziemlich nerven und man wirklich manchmal den Eindruck gewinnt, einige kommen nur auf´s Board um ne Frage zu stellen, ohne in den vorhandenen Threads mal zu suchen oder zu lesen. Nach dem MOTTO: ich brauch Hilfe, nu helft mir mal gefälligst ...

Und was Deine Signatur als Unterschrift angeht, ziemlich Geschmacklos, findest Du nicht ? Zeigt eher Deine Unreife ...
 
ehm IntelOut....das war keine Signatur....da war weiter oben (schau nach) ein user der hiess "kacktyp", der hat mir ne nette antwort gegeben....dafuer habe ich mich bedankt...das war nicht auf BOZ bezogen...

Aber ich kann auch sehr gut die anderen Leser hier im Forum verstehen, die immer und immer wieder mit solchen Fragen genervt und gelangweilt werden, da es schon unzählige Male durchgekaut wurde.

genau das denke ich auch - das würde mich auch nerven....aber ich hab ein/zwei Threads gefunden...die ham sich aber net so auf mein Problem bezogen...
thX anyway
 
Jetzt kommen mal alle wieder runter, es gibt keinen Grund für Streit! Ich finde schon dass man TinXpH anmerkt, dass er sich vorher kundig gemacht hat, seine Fragen gehen ja schon ziemlich ins Detail. Is doch verständlich, dass man hilfe sucht wenn man es dann das erste mal selbst macht, man will doch nix kaputt machen!
Wenn Ihr also genervt seid, dann antwortet doch einfach nicht.
...daß Leute die echt absolut NULL Ahnung vom Übertakten haben an ihren Systemen spielen..
Wie sonst soll man denn Ahnung bekommen? :confused_alt:

@TinXpH
Erst mal herzlich willkommen bei Forumbase! :cheerlead:
Im Bios gibts die Option "Memory Frequenzy Speed", wenn du die manuell auf 100% stellst, läuft der Ram synchron. :)
Achja, vielleicht hilft dir meine kleine FAQ hier noch ein bisschen weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
@TinXpH, in dem Falle entschuldige ich mich natürlich, weil das in dem Moment für mich nicht ersichtlich war und ich glaubte, das wäre auf BOZ_er bezogen.
Sorry und "Hand_reich".

@Green Mamba, wer hat denn hier Streit ? *smile*
Wir doch nicht :)
Und die Antwort auf mein Posting betreff @TinXpH zeigt doch, das er eigentlich ein ganz tofter Typ ist. Manch anderer hätte sich angegriffen gefühlt und das wäre dann womöglich eskaliert und oder anderen Bahnen verlaufen.
 
da hab ich mich doch nicht in euch getäuscht...danke @Green Mamba und IntelOut....wie gesagt, Böses hatte ich nicht vor :D :cool_alt:

danke fuer des FAQ, das hatte ich mir auch schon gezogen.

Ich hab meinen PC jetzt bei 134Mhz x 16 stehen lassen. :D

Bei 135Mhz hat er net mehr gebootet...

bei 16.5 bootet er zwar, nach einer zeit stürzt er aber in spielen ab...würde es helfen wenn ich da den Vcore erhöhe?



thX
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht schlecht Herr Specht, und das mit nem 2400´rer von AMD und PC2100´er :)
Meiner (3000+ 200) rennt im Standart Modus mit 2100 Mhz, aber hab 2300 raus gekitzelt.
Möchte nicht wissen, wie Deiner mit PC3200 rennt !
Glaube, dann werde ich meinen in die Tonne drücken *grins*
 
naja ich werde jetzt mein PC2100 Ram verkaufen und mir 1x 512 MBRAM PC3200 holen..is denke ich mal schneller als 1 Gb PC2100 oder?...
würde sich das rentieren?
 
Ich denke ja, denn durch den höheren FSB multipliziert sich natürlich auch die Leistung des Prozessors. Ob er aber dann mit 200 x 16 läuft weiß ich nicht, denn das würde ja heißen, Deiner rennt dann mit 3200 Mhz :)
Aber 200 x 12 denke ich ist sicher machbar (bin mir aber nicht sicher und habe ja selbst erst AMD seit Dezember).
512 MB sind für den Anfang ausreichend. Aufrüsten kann man immer noch.
Man kann nicht alles auf einmal haben *smile*
 
IntelOut schrieb:
Ich denke ja, denn durch den höheren FSB multipliziert sich natürlich auch die Leistung des Prozessors. Ob er aber dann mit 200 x 16 läuft weiß ich nicht, denn das würde ja heißen, Deiner rennt dann mit 3200 Mhz :)
Aber 200 x 12 denke ich ist sicher machbar (bin mir aber nicht sicher und habe ja selbst erst AMD seit Dezember).
512 MB sind für den Anfang ausreichend. Aufrüsten kann man immer noch.
Man kann nicht alles auf einmal haben *smile*

Auf wem bezog sich dieser post? Irgendwie stehe ich auf dem Schlauch. Sofern es ein Unlockter Barton ist, sind 12x200 bei hoherer CPU-Spannung schon möglich.

Ach jetzt Check ichs.

@TinXpH glaube nicht, dass ein 2400+ 200Mhz FSB aushält. Da wäre schon eine Kunst für sich.
 
Wenn die CPU für 133 ausgelegt ist, wird sie keine 200 packen (außer ein paar millisekunden lang).

Aber 166 sollten auf jeden Fall drinnen sein und dann Mulit und Vcore noch anziehen.
 
Sorry wenn ich dumm frage:

und wieso laufen bei meinen Freunden die 2500´er mit 200 Mhz auf A7N8X
Ups, da hab ich meinen Gedankenfehler. Der AMD 2400 hat ja nur 133 und nicht 166 wie die 2500´er CPU´s aufwärts.
Ich denke, da wird er sich auch noch ne andere CPU zulegen mit der Zeit :)
 
dh also ich kann den FSB auf 166 anziehen? aber wenn ich auf 135 gehe bootet der PC schon net mehr...ich werde mir 400mhz ram holen und dann weitermachen...sind dann 166 mhz drin=?
 
Zurück
Oben