googelybear
Cadet 4th Year
- Registriert
- Dez. 2004
- Beiträge
- 105
Hallo zusammen,
Hab mir das asus a8n-e gekauft und nen atlon 64 venice. Jetzt wollte ich mein Netzteil verbinden, aber der ATX steckplatz auf dem mobo hat nicht wie auf meinem alten (asus a7v333) 20Pins sondern deren 24(!). Im Handbuch ist dieser als "EATXPWR1 24-pin" aufgelistet.. Mein Netzteilstecker hat auch nur 20Pins und er passt auch in diesen 24pin Anschluss auf dem Board hinein (natürlich bleiben dabei 4 von den 14Pins unbesetzt - dies sind: +5Volts, +12Volts, Ground, +3Volts).
Zusätzlich hat das Board noch einen 4Pin Stromanschluss ("ATX12V1"), wofür ich auch einen passenden Stecker vom Netzteil habe. Wirklich eindeutige Antworten für was dieser Anschluss ist habe ich auch hier im Forum nicht gefunden (Spannungsstabilisierung? 2. Grafikkarte? Für cpu benötigt? ...).
Also meine offenstichtliche Frage: Wie muss ich das ganze nun anschliessen? Ist dieser EATX Steckplatz eine neue atx version wo dann kein separater 4pol stecker mehr nötig ist (direkt im 24pol. Stecker integriert quasi)?
Hier noch 2 pics von den Anschlüssen, damit keine Verwirrung entsteht:
Bild vom 24pol ATX Anshluss
Bild vom 4pol Anschluss
thx a'lot!
g.
edit: mein Netzteil ist ein TSP 350W Netzteil (TOP-350P4 350W)
Hab mir das asus a8n-e gekauft und nen atlon 64 venice. Jetzt wollte ich mein Netzteil verbinden, aber der ATX steckplatz auf dem mobo hat nicht wie auf meinem alten (asus a7v333) 20Pins sondern deren 24(!). Im Handbuch ist dieser als "EATXPWR1 24-pin" aufgelistet.. Mein Netzteilstecker hat auch nur 20Pins und er passt auch in diesen 24pin Anschluss auf dem Board hinein (natürlich bleiben dabei 4 von den 14Pins unbesetzt - dies sind: +5Volts, +12Volts, Ground, +3Volts).
Zusätzlich hat das Board noch einen 4Pin Stromanschluss ("ATX12V1"), wofür ich auch einen passenden Stecker vom Netzteil habe. Wirklich eindeutige Antworten für was dieser Anschluss ist habe ich auch hier im Forum nicht gefunden (Spannungsstabilisierung? 2. Grafikkarte? Für cpu benötigt? ...).
Also meine offenstichtliche Frage: Wie muss ich das ganze nun anschliessen? Ist dieser EATX Steckplatz eine neue atx version wo dann kein separater 4pol stecker mehr nötig ist (direkt im 24pol. Stecker integriert quasi)?
Hier noch 2 pics von den Anschlüssen, damit keine Verwirrung entsteht:
Bild vom 24pol ATX Anshluss
Bild vom 4pol Anschluss
thx a'lot!
g.
edit: mein Netzteil ist ein TSP 350W Netzteil (TOP-350P4 350W)
Zuletzt bearbeitet: