noxon
Admiral
- Registriert
- Sep. 2004
- Beiträge
- 7.570
Es geht nicht darum, dass so viel Speicher in bestimmten Fällen nicht sinnvoll wäre, sondern um die Wahl deines Betriebssystems. Windows XP ist denkbar schlecht geeignet für so viel Speicher. Ab 1,5 GB wird die Speicherverwaltung schon so aufwendig, dass man Performanceeinbußen hat. Deinen Anwendungen stehen auch nur 2 GB der 4 GB zur Verfügung es sei denn du bootest dein System mit dem /3GB Schalter und die ganzen 4 GB wirst du auch mit deinem System- und Filecache nicht nutzen können. Bei 3,5 GB ist Schluss.
Windows XP hat eine sehr schlechte Speicherverwaltung und je mehr es zu verwalten hat umso höher wird der Verwaltungsoverhead und die Performance sinkt.
Ganz grob gesagt lässt sich sagen, das Windows XP nicht sehr gut mit mehr als 2 GB Speicher umgehen kann. Falls man mehr benötigt, dann sollte man das Betriebssystem wechseln.
Was ich empfehlen würde, wäre Windows 2000, 2003 oder die 64-bit Version von Windows XP. Die kann auch 4 und mehr GB effizient verwalten.
Linux steht ja wohl nicht zur Debatte schätze ich mal.
Windows XP hat eine sehr schlechte Speicherverwaltung und je mehr es zu verwalten hat umso höher wird der Verwaltungsoverhead und die Performance sinkt.
Ganz grob gesagt lässt sich sagen, das Windows XP nicht sehr gut mit mehr als 2 GB Speicher umgehen kann. Falls man mehr benötigt, dann sollte man das Betriebssystem wechseln.
Was ich empfehlen würde, wäre Windows 2000, 2003 oder die 64-bit Version von Windows XP. Die kann auch 4 und mehr GB effizient verwalten.
Linux steht ja wohl nicht zur Debatte schätze ich mal.