Hi,
ich hab gestern seit ewigkeiten meine externe usb 3.0 platte wieder mal angeschlossen und sie wurde nur als 2.0 angebunden. ebenso ein 3.0 Stick. Übertragungsgeschwindigkeit ging nie über 34mb/s.
laus usbtreeview wurde auch wirklich nur 2.0 verwendet.
Im Gerätemanager sind die Controller als "amd 3.0/3.1 usb-hostcontroller" angezeigt (oder ähnlich - aber mit 3.0 im namen) gelistet und auch ein deinstallieren und neu erkennen/ neu starten bringt keine Änderung.
Im UEFI ist usb 3.0 aktiv
das Problem besteht sowohl beim Frontpanel als auch am Mainboard direkt...
Betriebssystem ist Windows 10 64bit - daher kommt mir das so spanisch vor.
Any Ideas ?
ich hab gestern seit ewigkeiten meine externe usb 3.0 platte wieder mal angeschlossen und sie wurde nur als 2.0 angebunden. ebenso ein 3.0 Stick. Übertragungsgeschwindigkeit ging nie über 34mb/s.
laus usbtreeview wurde auch wirklich nur 2.0 verwendet.
Im Gerätemanager sind die Controller als "amd 3.0/3.1 usb-hostcontroller" angezeigt (oder ähnlich - aber mit 3.0 im namen) gelistet und auch ein deinstallieren und neu erkennen/ neu starten bringt keine Änderung.
Im UEFI ist usb 3.0 aktiv
das Problem besteht sowohl beim Frontpanel als auch am Mainboard direkt...
Betriebssystem ist Windows 10 64bit - daher kommt mir das so spanisch vor.
Any Ideas ?