News Asus beginnt mit Auslieferung des P4T533

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
@GDC

"ich bin in HiEnd-Systemen grundsätzlich gegen jede Art von OnBoard Komponenten, von einem Raid-Controller mal abgesehen."

Ach ?

Gut. Lassen wir mal Raid außen vor.

Dann haste immernoch ne menge "Onboard"

Ser/Par- Schnittstellen
USB

Und nicht zu vergessen die allseits beliebten IDE-Controller.

Wenn du wirlkich Purist währst dann dürftest du nur mit alten 386er Boards arbeiten.

Es soll noch Leute geben die auf Onboard angewiesen sind.

Ich habe zuviele Steckkarten so das ne Onboard-Lan und nen Onboard-IEE 1396 ganz gegen kommt.

Und was das Argument schaden angeht:

Du redest ja von "HiEnd-Systemen"

Also dürfte dein Board kaum über 2 Jahre alt werden also haste Garantie.


Bevor du so nen Stuß schreibst solltest du mal drüber nachdenken was "Onboard" eigentlich heißt ;)
 
Schaut doch mal bei www.sucom.de nach die haben es meine ich auch und das sehr günstig.
 
Danke für die Aufklärung Ratber hier meine Definition von HiEnd:

Prozessor AMD od. Intel 2,2 GHz Klasse
RAM 512 MB und mehr
GF4
SB Audigy
Intel LAN Adapter Karte

USB ersetzt hier die Klassischen Seriellen/Parallelen Schnittstellen, und wenn ich so Kleingeistig bin, dann ist selbst die Schnittstelle RAM/PCI eine OnBoard Komponente, aber ich wollte hier keine Haare spalten sondern aufzeigen das eine Soundschnittstelle die OnBoard ist nicht mit einer gängigen Spielerkarte mithalten kann, auch die LAN Controller mögen zwar "ausreichend" sein, aber einen Hardware-Freak kümmert das wenig, er will eine Netzwerkkarte die aktiv den Prozessor-Bus entlasten da alles zu Lasten der Performance geht, ich rede hier von Kommastellen, doch das ist das einzige was zählt bei HiEnd. Selbst im Falle der Garantie, schaffe ich das Board weg und hab 2 bis 3 Wochen keinen PC, eine Soundkarte, Grafikkarte oder Netzwerkkarte hab ich immer in Reserve, Motherboards hingegen nicht.

Nochmals Danke für deinen Hinweis, und ich werde weiterhin solchen Stuss verfassen, denn schliesslich weiss ich ja das IDE, AGP, PCI in gewissem Sinne OnBoard-Komponenten sind, allerdings sind diese Standart, Sound, LAN, Firewire eben nicht.
 
Nix gegen PCI-Karten. Ich glaube sehr wohl dass man damit z.B. CPU-Auslastung noch weiter reduzieren kann. Für Server deren 100Mbit-LAN ständig gebraucht wird, oder 1000Mbit zwingend ist, keine Frage - da würde ich auch gute LAN-Karte einbauen.
Ich denke bei High-End eher an ein Arbeitstier als einen Gaming-PC. Nebenbei - 2.2 Ghz ist mit oder ohne OC für mich nicht high-end (nicht umsonst steht das "end" drin). Du scheinst oben angedeuteten Rechner zum Spielen zu benutzen. Da würde ich mir hochpreisige LAN-Karte sparen und stattdessen bessere CPU, RAM, ev. auch Platten kaufen um die Kohle. Meines erachtens kriegt man damit mehr Performance als paar % weniger CPU-Auslatung beim LAN-Betrieb.
Klar - Du kannst mit so ner supertollen PCI-Karte prahlen, aber das gleiche Geld anders investiert bringt IMHO mehr Gesamtperformance.
 
Es fehlt ein kleines "ab" vor 2,2 GHz Klasse, sry, und ich prahle nicht mit der LAN Karte sondern denke man sollte eine einsetzen anstelle einer OnBoard-Lösung.
 
Wenn noch jemand wissen will wo es dieses Board gibt (mit Lan) schaut mal bei www.api.de vorbei (ist ab Lager lieferbar)
Fragt doch mal nach bei Frau Boussetta.
 
Tja despo nur dumm das nicht jeder ein Gewerbe hat. Also erst überlegen dann schreiben.
 
Ist klar das es nicht dein Problem ist. Aber deine Kommenatere will niemand hören despo.
 
Zurück
Oben