Deidaraa
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2013
- Beiträge
- 694
Hallo Community,
seit gestern probiere ich das BIOS meines Asus Maximus VII Hero über die Asus BIOS Flashback Methode zu updaten.
Dazu benutze ich einen FAT32 formatierten USB Stick, welchen ich in den gekennzeichneten USB Port stecke und den dazugehörigen Knopf 5 Sekunden drücke bei ausgeschaltetem Rechner. Auf dem Stick ist das aktuellste BIOS(M7H.CAP genannt). Dann blinkt der Knopf für ca. 2 Minuten und wenn es aufhört starte ich den PC.
Da ich diese Methode schon mal verwendet habe, weiß ich, dass normalerweise noch ein Screen mit "ROG is updating...blabla" kommt. Diese kommt hier aber nicht. Meine Boot Reihenfolge ist dann nach diesem misslungenen Update durcheinander (der Windows Bootmanager will immer starten, "Ihr PC muss repariert werden blabla"). Wenn ich ins BIOS gehe sehe ich an der Version, dass es immer noch die alte ist. Habe es bestimmt schon zehn mal probiert, ohne Erfolg.
Was läuft da schief?
Grüße
Deidara
seit gestern probiere ich das BIOS meines Asus Maximus VII Hero über die Asus BIOS Flashback Methode zu updaten.
Dazu benutze ich einen FAT32 formatierten USB Stick, welchen ich in den gekennzeichneten USB Port stecke und den dazugehörigen Knopf 5 Sekunden drücke bei ausgeschaltetem Rechner. Auf dem Stick ist das aktuellste BIOS(M7H.CAP genannt). Dann blinkt der Knopf für ca. 2 Minuten und wenn es aufhört starte ich den PC.
Da ich diese Methode schon mal verwendet habe, weiß ich, dass normalerweise noch ein Screen mit "ROG is updating...blabla" kommt. Diese kommt hier aber nicht. Meine Boot Reihenfolge ist dann nach diesem misslungenen Update durcheinander (der Windows Bootmanager will immer starten, "Ihr PC muss repariert werden blabla"). Wenn ich ins BIOS gehe sehe ich an der Version, dass es immer noch die alte ist. Habe es bestimmt schon zehn mal probiert, ohne Erfolg.
Was läuft da schief?
Grüße
Deidara