Asus Commando oder Asus P5Q

kann einer das Asrock P45TS empfehlen?

ist schön günstig...


habe jetzt die möglichkeit das gigabyte p45 ds3 neu für 75 euro zu kaufen!!

ich glaub die entscheidung ist gafallen, bei dem preis sind mir die farben dann wieder egal^^
(obwohls schon kacke aussieht :P)
 
Ist dir die Farbe des PCB so viel mehr Geld wert?

Das mit dem Crossfire ist meiner Meinung nach eine nette Zugabe aber nicht der entscheidende Grund zum P5Q Pro zu greifen.
Guck dir einfach mal das Layout des P5Q und des P5Q Pro an.
Wenn du bedenkst, dass die Graka 2 Solts dicht macht, hast du beim:
P5Q noch 3 PCI und 1 PCIe
P5Q Pro noch 2 PCI und 2 PCIe
Außerdem liegt der 24 Pin-Stecker beim Pro nicht mitten auf dem Board und die Kühler sind andere.
Ansonsten sind die Boards praktisch identisch.

Wie gesagt aus Erfahrung würde ich dir zum Gigabyte raten, da es nen zacken weniger kostet und dort z.B. auch die Lüftersteuerung vernünfig ist (nicht wie bei allen P5Q Boards --> Stichwort Speedfan).

Gruß

Edit:
Auf keinen Fall ASRock! Das ist 2.Wahl Hardware!
Wir haben am Tag min 2 Leute die mit defekten Boards zurück kommen.
Wenn die Boards laufen, laufen sie. Wenn nicht dann schraubst/rennst du gerne mal einen Monat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben