Asus Commando und 2x2Gb Speicher Riegel

Pro_Bro

Captain Pro
Registriert
Okt. 2001
Beiträge
3.102
Hallo,

ich habe folgendes problem bei dem ich nicht weiter komme:

Mein Board ist das Asus Commando mit Bios 1801 für den E8500 E0.
Ich habe getestet:
2x2GB OCZ 1000 MHZ - funktionieren nicht, weder einzeln noch zusammen. Scheint aber ein bekanntes Problem von OCZ und Commando Kombi zu sein, naja ist ja auch der billigste Speicher den es gibt... (wieder zurück gegeben)
2x2GB G.Skill 1000 MHZ - funktionieren nicht zusammen, nur einzeln. (wieder zurückgegeben)
und aktuell 2x2GB Corsair 1066 MHZ - funktionieren auch nicht zusammen, nur einzeln.

Funktionieren auf jeder Bank, aber nur einzeln, also Board und Speicher sind jeweil i.O.
Memory Remapping ist aktiviert.
Timings manuell eingestellt, aber auch per SPD wegen TRFC getestet.
Beim booten bleibt er laut LCD Poster wegen Speicher hängen.
Desweiteren habe ich auch mit 266er sowie 333er und 400er Einstellungen getestet, also es geht erst mal darum das die Kombi überhaupt läuft. OC kommt später.
MCH kann ich beim Commando nicht verstellen, NB Spannung habe ich versucht, sowie FSB Spannung, hat aber nicht geholfen.

Vielleicht hat jemand so eine Kombi am laufen und kann mir helfen *hoff*
Danke schon mal.

_______________________________________________________________

@kuehnel91: Bios Reset habe ich ebenfalls schon gemacht. und ja der E8500 läuft mit FSB 500, schätze er geht noch höher. Läuft auch aktuell so, aber nur mit einem Speicherriegel, also ohne Dualchannel.

@kleinDENGO: Deshalb habe ich ebenfalls mit Speicher by SPD getestet, denn dann wird TRFC vom SPeicher genommen und nicht die 42 vom Board. Siehe oben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist der E8500 auf 4,5 Ghz mit FSB 2000 gelaufen?

Mach mal ein Bios reset.
 
Gab es beim Commando nicht das Problem das man die tRFC nicht weit genug entschärfen konnte für
2x2 GB 1000+ Kits?
 
Weiß keiner ne Lösung?
 
kleinDENGO hat das Problem schon angesprochen. trfc geht nur bis 42 (ich wage mich zu erinnern das der Wert max 42 war). Das ist für 4GB Kits oft zu wenig bei höheren Taktraten.

Und die MCH Spannung kannst du sehrwohl verstellen. Soagr bis weit über mit Kukü mögliche. Das könntest du nochmal versuchen. Aber über 1,5-1,6V würde ich da auchnicht gehen.

Ich kann sagen das meine A-DATA 2*2GB DDR2 800 Module auf dem Board einwandfrei liefen.
 
ich habe ja oben geschrieben, ich habe es schon mit SPD versucht um das TRFC Problem zu umgehen. Und ich habe es ja auch mit niedrigen Taktraten versucht.
MCH Spannung geht beim Commando mit 1801 Bios nicht zu verstellen, glaubt es mir ;-)
Ich kann lediglich die NB Spannung ändern, aber davon hat der MCH wohl wenig.

Welches Bios hattest du denn beim Commando als du die 2x2 GB laufen hattest?
Ich habe nämlich das Gefühl das ASUS das Bios mit den höheren Versionen abgespeckt hat.
Habe dies ASUS auch schon mitgeteilt.
Immer wenn ich eine Kombi finde mit 2x2GB Riegeln, dann hat der jenige einen E6xxx oder einen alten Quadcore, also auch ein 15er oder höchstens 16er Bios, das bringt mir ja nichts, das 18er unterstützt erst den E0.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die MCH Spannung kann man verstellen. Ich hab das Board bis vor ner Woche auch hier gehabt und ebenfalls mit dem Bios 1801 einen E8600 betrieben.

Edith. Aneinander vorbeigeredet. NB = MCH.
 
Danke.
Naja ich hatte ja im ersten Thread geschrieben dass ich es mit der NB Spannung versucht habe.
Ich bin also weiter am Rätselraten ;-)
 
Das mit dem TRFC Problem hat auch ein Freund, also ich hab mir das mal kurz angesehen gehabt glaub ich. Leider gibts da keinen AUTO wert, womit ein SPD Flash überflüssig wäre :(
Mit neuen Bios versionen siehts schlecht aus oder?

Kannst vllt noch versuchen die Timings leicht zu entschärfen.
 
Naja man kann den Speicher im Bios ja schon auf AUTO und SPD laufen lassen und so dem TRFC Problem etwas entgegen treten denke ich.Entschärfen etc. hatte ich alles durch.Es muss aber noch ein anderes Problem geben mit dem Board allgemein und 2GB SPeicher Riegeln, ich hab mehrere Threads gefunden in anderen Foren, das Problem wurde aber nirgends gelöst. Asus hat auch kein neues BIOS dafür raus gebracht, obwohl auch die Speicherhersteller wie G.Skill darum gebeten haben wie ich rausbekommen habe.

Ich habe inzwischen ein 2GB Kit drin, also 2x1GB und das läuft.
Es macht übrigens keinen Geschwindigkeitsunterschied ob ich einen 2GB Riegel oder 2x1GB drinnen habe, also wegen Dualchannel. Das selbe bei niedrigerem Multi und FSB 500 oder mehr, nimmt sich zu niedrigerem FSB und höherem Multi nix an Geschwindigkeit.

Naja bleibt nur auf ein Bios Update zu warten oder das Board zu wechseln wenn der Speicher knapp wird.
 
Zurück
Oben