Hallo,
ich habe mir vor etwa einer Woche eine ASUS ENGTX580 zugelegt, gefreut und eingebaut.
Nun musste ich leider feststellen, dass mein PC komische Surr-Geräusche von sich gab und nach einigen Recherchen war ich mir so gut wie sicher, dass es sich um ein Spulenfiepen der Grafikkarte handeln musste.
Dieses Surren war bereits bei 60FPS, ja sogar bei 50FPS deutlich hörbar.
Des Weiteren wurde das Fiepen deutlich lauter, sobald auch die Taktfrequenz der Graka erhöht wurde.
Nun, guter Dinge, habe ich mein Glück bei der nächsten ASUS ENGTX580 versucht, in der Hoffnung, dass ich nur eine unglückliche Ausschussware erhalten habe.
Jedoch folgte schon bald die Ernüchterung, da ich schon wieder den selben Fiepton hören musste.
Da ich in keinerlei Testberichten oder Foren lesen konnte, dass die ASUS ENGTX580 generell an lautem Spulenfiepen leidet, konnte ich mir echt nicht erklären, warum die zweite schon wieder so laut fiept.
Zudem breitet sich die hohe Frequenz auch über meine Boxen aus, jedoch kommt der Ursprung offensichtlich aus dem Bereich der Grafikkarte.
Nun meine Frage an euch:
Hat sonst noch jmd ähnliche Erfahrungen mit der ASUS ENGTX580 gemacht und würde es sich lohnen doch auf eine MSI N580 GTX Lightning umzusteigen, da die wohlmöglich weniger stark an Spulenfiepen leidet?
Außerdem frage ich mich mitlerweile ob das Fiepen nicht doch etwa von meinem Motherboard oder sonstigen Komponenten kommt, da bei beiden Grafikkarten ein lauter Fiepton zu hören war.
Meine Komponenten wären:
Motherboard: ASUS P6Z68-V Pro
Prozessor: Intel Core i7 2600k
Grafikkarte: ASUS ENGTX580 DCII
Speicher: 8GB Corsair DDR3
Netzteil: bequiet! 680W E8
Ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem weiter helfen, bevor ich wieder blind die nächste Graka kaufe, obwohl es gar nicht an der Graka liegt.
ich habe mir vor etwa einer Woche eine ASUS ENGTX580 zugelegt, gefreut und eingebaut.
Nun musste ich leider feststellen, dass mein PC komische Surr-Geräusche von sich gab und nach einigen Recherchen war ich mir so gut wie sicher, dass es sich um ein Spulenfiepen der Grafikkarte handeln musste.
Dieses Surren war bereits bei 60FPS, ja sogar bei 50FPS deutlich hörbar.
Des Weiteren wurde das Fiepen deutlich lauter, sobald auch die Taktfrequenz der Graka erhöht wurde.
Nun, guter Dinge, habe ich mein Glück bei der nächsten ASUS ENGTX580 versucht, in der Hoffnung, dass ich nur eine unglückliche Ausschussware erhalten habe.
Jedoch folgte schon bald die Ernüchterung, da ich schon wieder den selben Fiepton hören musste.
Da ich in keinerlei Testberichten oder Foren lesen konnte, dass die ASUS ENGTX580 generell an lautem Spulenfiepen leidet, konnte ich mir echt nicht erklären, warum die zweite schon wieder so laut fiept.
Zudem breitet sich die hohe Frequenz auch über meine Boxen aus, jedoch kommt der Ursprung offensichtlich aus dem Bereich der Grafikkarte.
Nun meine Frage an euch:
Hat sonst noch jmd ähnliche Erfahrungen mit der ASUS ENGTX580 gemacht und würde es sich lohnen doch auf eine MSI N580 GTX Lightning umzusteigen, da die wohlmöglich weniger stark an Spulenfiepen leidet?
Außerdem frage ich mich mitlerweile ob das Fiepen nicht doch etwa von meinem Motherboard oder sonstigen Komponenten kommt, da bei beiden Grafikkarten ein lauter Fiepton zu hören war.
Meine Komponenten wären:
Motherboard: ASUS P6Z68-V Pro
Prozessor: Intel Core i7 2600k
Grafikkarte: ASUS ENGTX580 DCII
Speicher: 8GB Corsair DDR3
Netzteil: bequiet! 680W E8
Ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem weiter helfen, bevor ich wieder blind die nächste Graka kaufe, obwohl es gar nicht an der Graka liegt.
Zuletzt bearbeitet: