GPU mit wenig Spulenfiepen?

Immer wieder das gleiche Thema 🤣

Meine Zotac 4070tiS hatte Spulenfiepen und die LĂĽfter waren Mist, da laut ...

Meine jetzige Asus ProArt 4070tiS hat kein Fiepen und die LĂĽfter sind leise ... kostet allerdings mehr ...

Da sind mir die 5 Jahre Zotac Garantie mal glatt egal ...

Orientiert hatte ich mich aber auch an diversen Aussagen aus dem Forum hier und zur Zotac gegriffen, was sich letzendlich als Fehlkauf herausgestellt hat.

Wenn einem eine GPU nicht zusagt hat man ja immer 14 Tage Zeit zu tauschen ....
.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zwirbelkatz
Als leise wird die Zotac selten gelobt. Eher im Gegenteil. Sie glänzt eben mit bis zu 5 Jahren Garantie ...
Angaben zur Lautstärke aus nem Forum würde ich ohnehin wenig Bedeutung zusprechen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cerebral_Amoebe
sweber schrieb:
Ich suche eine Karte, bei der ich gute Chancen habe, dass dies bis 240 Hz nicht auftritt.
Diese eine gibt es nicht. Etwas Lotterie ist immer.
Du kannst dir 2x die gleiche Karte kaufen, und eine davon kann fibsen, und die andere nicht.
Das ist Physik. Je mehr Strom durch die Spulen fließt, um so stärker werden die vibrieren.

Die einzige Serie, die mir einfällt, für die man aktiv versucht, besonders leise Karten zu bauen, ist die ProArt-Serie von ASUS. Aber auch hier gibt es keine Garantie.

Ich würde versuchen, eine möglichst energiesparende GPU zu kaufen, und es auch mit den FPS nicht übertreiben.
Dann dĂĽrften die Chancen am besten stehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Dir die Leistung der RX 7800XT reicht, wĂĽrde ich der Powercolor Hellhound oder Red Devil noch eine Chance geben.
Meine Powercolor Red Devil RX 7700XT hat erst ab 100-120fps leises Spulenfiepen, welches nur auffällt, wenn kein Ton aus den Lautsprechern kommt.

Asus-Karten sind oft von Spulenfiepen betroffen, bei den RDNA2-Karten recht häufig, aber wie schon geschrieben wurde, ist es auch ein wenig Glückssache.
Die neuen ProArt-Karten sollen wohl weniger betroffen sein.

Meine alte Sapphire Nitro RX 6700XT hatte schon bei 60fps sehr lautes Spulenfiepen, andere Nutzer hatten kein oder wenig Fiepen bzw. sehr leise ausgeprägt.

Spulenfiepen haben alle Grafikkarten, nur ist die Frage, wie stark es ausgeprägt ist.
Bei 240fps wird sich wahrscheinlich jede Grafikkarte leise melden.
 
Hatte die gleiche Graka (ASRock 7900XTX Phantom Gaming) nach über einen halben bis dreiviertel Jahr wegen zu heißen Hotspot eingeschickt und eine neue OVP bekommen. Die erste hatte deutlich hörbares Spulenfiepen (bei ca. 200-300FPS) und die neue hat so gut wie gar kein Fiepen. Nur bei extrem hohen FPS (um die 1000), nehme ich leicht was wahr und da muss ich schon mit dem Kopf nah ans Gehäuse.

Es ist, wie es scheint, einfach GlĂĽck, ob eine Graka fiept oder nicht. Selbst innerhalb derselben Serie und derselben restlichen Hardware.
 
ZurĂĽck
Oben