Spulenfiepen RX 7900XTX Taichi

BasementDweller schrieb:
Nein, es gilt allgemein nicht als Mangel. Da kannst du gerne eine Grundsatzdiskussion vom Zaun brechen, wird aber nichts daran ändern.

Mehr als Gelaber ist deine Meinung auch nicht, so wie die Meinung der Hersteller... und auch die gegenteilige Sichtweise (also meine).

Sowas klärt am Ende ein Gericht

...und da können die Hersteller dann erklären, wie eine Karte leise sein soll dank superduper Lüfter und Kühlern aber laut fiepen darf und wieso ich das als Laie wissen muss und wieso nicht ein Hinweis auf der Packung dazu steht...

Versuch es selber, auch der dreisseste Hersteller wird dir die Karte spätestens bei Klagedrohung tauschen, denn die können ohne einen Warnaufkleber bzgl. Fiepen/Rasseln nur verlieren.. weil Sie bei den Kunden mit der Kühler/Lüfter Werbung ein völlig falsches Bild der möglichen Lautstärke suggerieren...

Meine 20 Monate alte 6900xt reddevil hat angefangen zu rasseln, Karte an den Händler und Ersatz verlangt, hab eine neue xfx bekommen.

Wer sich mit einem Isso die Gewährleistung- und Garantieansprüche abquatschen lässt, ist ein gern gesehener Kunde...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: maxi_rodriges
iron_monkey schrieb:
Mehr als Gelaber ist deine Meinung auch nicht
Es ist leider schwierig auf Augenhöhe mit dir darüber zu sprechen, wenn du nicht einmal grundlegende Umgangsformen an den Tag legen kannst. Trotzdem versuche ich es ein letztes Mal.

Die Aussage
BasementDweller schrieb:
Nein, es gilt allgemein nicht als Mangel.
ist nun mal leider der Status Quo über alle Hersteller hinweg. Spulenfiepen wird nicht als Mangel / Defekt anerkannt. Wenn du das anders siehst und betroffen bist, dann kannst du gerne klagen oder anderweitig zu deinem vermeintlichen Recht kommen. Was du offensichtlich nicht verstehst: Ich verteidige die Position der Hersteller nicht, ich habe sie dem TE nur aufgezeigt - damit er die Karte eben während der Widerrufsfrist OHNE jegliche Diskussionen zurückschicken kann. Die wenigsten Nutzer haben die Lust oder Zeit sich mit Händlern oder Herstellern rumzuärgern - und es wäre auch absolut dämlich das zu machen, wenn man durch den Fernabsatz eine Freikarte hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: H1ldegunst
Ich denke beide Seiten wurden gut aufgezeigt :D

Karte wird auf jeden Fall dann zurückgeschickt. Problem ist aktuell adäquaten Ersatz zu bekommen, der hoffentlich leiser ist.
 
BasementDweller schrieb:
Die wenigsten Nutzer haben die Lust oder Zeit sich mit Händlern oder Herstellern rumzuärgern - und es wäre auch absolut dämlich das zu machen, wenn man durch den Fernabsatz eine Freikarte hat.

Das habe ich nicht gelesen, muss ich zugeben, dass ist natürlich der vorteilhaftere Weg...
 
ich würde einfach mal an den Frequenzen testen, manchmal hast du bei 120hz Rasseln und ist bei 144hz weg oder natürlich auch umgekehrt und manchmal rasselt es sich ein und verschwindet von selbst
 
Zurück
Oben