Asus GeForce GTX 680 oder Gigabyte GeForce GTX 680 OC

Grafikkarten...

  • 2048MB Gigabyte GeForce GTX 680 Super Overclock *KAUF EHER UNWAHRSCHEINLICH*

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    31
er will das BESTE ;)
den gesamtsieger also^^
und da würde ich sagen, dass is eindeutig die 670 :P
sparste mehr geld
takste sie hoch
und gut is für die nächsten 2 jahre
spätestens dann kommste wieder angerannt und willst ne neue
und dann freuste dich, dass du da vorher 100€ gespart hast :)


-> http://www.mindfactory.de/product_i...e-GTX-670-OC-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-.html
hoch damit auf ca. 1100 sollten drin sein
und ab geht die post


EDIT: sollten dich die lüftergeräusche doch stören, dann schau erstmal, auf wieviel % die immer laufen und erstell dann einfach selber ein lüfterprofil, indem du auch selber n bissle rumprobierst, wie es dir passt
könnte sein, dass die halt von werk zu hoch drehen, ohne das es nötig is
das tool dazu wirste ja wohl kennen, oder?!
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich lege auf Lautstärke sehr viel Wert. Laut CHIP.de "Bei absoluter Volllast messen wir 3,6 sone." bei der ASUS. ist dass viel?

bei der GIGABYTE. etwa 0.7. 1.0 Sone..
Ergänzung ()

2048MB Asus GeForce GTX 670 DirectCU II Aktiv PCIe 3.0 x16 also die?
Ergänzung ()

Dann nehme ich mir die GIGABYTE 670 OC
Ergänzung ()

Danke
 
ja, oder die, is doch egal
nach 2 generationen is die wieder "lahm" :D
ne spaß, aber die in der 2. generationen werden sehr wahrscheinlich schneller sein
vllt. auch effizienter, also verbrauchen weniger
sind vllt. auch weniger warm und man könnte mal wieder kleinere kühler verbauen
aber das ist alles glaskugel^^
670 un gut is
welche du da nimmst is dir überlassen
bei der gigabyte hab ich mal was von spulenfiepen gelesen
ob des bei der asus genauso is weiß ich leider nich


EDIT: des sin nur 13€, nimm einfach die asus
da is auch noch ne backplate dran
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Asus ist aufjedenfall leiser als die Gigabyte, aber auch etwas teurer.
 
fanatiXalpha schrieb:
ja, oder die, is doch egal
nach 2 generationen is die wieder "lahm" :D
ne spaß, aber die in der 2. generationen werden sehr wahrscheinlich schneller sein
vllt. auch effizienter, also verbrauchen weniger
sind vllt. auch weniger warm und man könnte mal wieder kleinere kühler verbauen
aber das ist alles glaskugel^^
670 un gut is
welche du da nimmst is dir überlassen
bei der gigabyte hab ich mal was von spulenfiepen gelesen
ob des bei der asus genauso is weiß ich leider nich


EDIT: des sin nur 13€, nimm einfach die asus
da is auch noch ne backplate dran
sorry.. bin aber neu in der computer zusammenbau welt.. spulenfiepen???
 
auf jeden fall die Asus DCII
 
google mal danach
is halt so, dass wenn die grafikkarte in nem bestimmten lastbereich ist, anfängt zu fiepen
hat so fern ich weiß mit den transistoren oder so zu tun
aufjedenfall kann des halt ein nerviges geräusch sein
deswegen würd ich eher die asus nehmen
spulenfiepen bei google

achja, du solltest aufpassen mit dem zitieren und so

1. solltest du nicht ganze beiträge zitieren
2. nicht beiträge zitieren, die direkt über dir stehn

dafür könnte es von mods verwarnungen geben
 
Zuletzt bearbeitet:
oh ok... sorry

schulenfiepen. alles klar. ist ein nerviges geräusch... :( also dann nehm ich mir wohl lieber die asus
 
chk1987 schrieb:
kauf die oc und gut is... nee. wirklich. Wegen ein bis fünf % Unterschied in der Leistung machst du jetzt ne Umfrage auf?

Wieso? Ich finde eine Umfrage durchaus sehr gut.
Auf jeden Fall besser, als wenn man einen Thread eröffnet und nur "Welche soll ich nehmen" reinschreibt. So bekommt man einen guten Überlick. :)
 
Ich hab eine Gigabyte GTX670 und kein Spulenfiepen, auf Youtube gibts auch Videos wo die Asus betroffen ist. Das Problem kann man also nicht vom Hersteller abhängig machen.
Dennoch ist die Asus GTX670 der Gigabyte vorzuziehen da sieh unter Last deutlich leiser sein soll, aber auch teurer....
 
Zurück
Oben