ASUS GPU Tweak II

HolgiW

Ensign
Registriert
März 2017
Beiträge
187
Hallo zusammen,
ich habe seid wenigen Tagen eine ASUS Expedition GTX1060 in meinem Rechner und mal das ASUS GPU Tweak II installiert.
Ich werde die Karte sicherlich nie extrem belasten aber mich interessiert die Lüftersteuerung.
Frage 1: Merkt sich mein System die Einstellungen aus Tweak II, auch wenn ich dieses aus dem Autostart nehme?
Frage 2: Was ist eigentlich die Standard Lüftereinstellung, wenn man gar kein Tweak II installieren würde?

Ich möchte schon, dass die Lüfter ab eine gewissen Grad Zahl anlaufen, weiß aber nicht, ob ich trotzdem ganz auf Tweak verzichten kann. Ich bin kein Gamer extremer neuer Spieler.

Bitte keine Kommentare, dass diese Karte für mich viel zu Leistungsstark ist, es war halt eine Luxusanschaffung, da meine alte GK Lüfter Probleme hatte.

Vielen Dank für alle Infos
 
Also dein System wird sich wohl keine Einstellungen aus Asus GPU Tweak merken, wenn es nicht mehr ausgeführt wird, sobald du es aus dem Autostart nimmst. Dann wird die Lüfterkurve wieder auf automatisch stehen und durch die Grafikkarte wieder selbst gesteuert.
 
HolgiW schrieb:
Bitte keine Kommentare, dass diese Karte für mich viel zu Leistungsstark ist, es war halt eine Luxusanschaffung, da meine alte GK Lüfter Probleme hatte.
Wenn du den Rest deines Systems nicht postest, musst du mit solchen Kommentaren wohl auch nicht rechnen. ;)
Die Lüfterkurve wird ohne das Tool im Autostart aus dem BIOS der Grafikkarte geladen.
Die Lüfterkurve entspricht dem "Default" im Tweak Tool.
 
Also könnte ich auch auf Tweak verzichten und sollte die Karte doch mal etwas mehr Leisten müssen, würde sie selber die Lüfter starten. Weiß jemand, ab wann die Lüfter im default anlaufen?
 
Wie wäre es, wenn du dafür die Software startest und dir die normale Lüfterkurve anguckst?
Die ist doch identisch mit dem BIOS.
 
Nachdem ich Tweak deinstalliert hatte, blieben die Lüfter selbst bei 70 Grad still und das finde ich etwas komisch. Mit Tweak im GamerModus starten sie irgendwo bei etwas über 50 Grad. Das finde ich besser, obwohl mir ein weiteres Programm im Autostart nicht so gefällt.
 
Zurück
Oben