Asus GTX 780 Spulenfiepen

FreYtag

Ensign
Registriert
Sep. 2011
Beiträge
235
Habe heute eine GTX 780 von Asus testen können. Von der Leistung im Vgl. zu meiner HD7970 war ich ehrlich gesagt überzeugt.
Leider habe ich festgestellt, dass die Karte bei intensiver Nutzung (z. B. Vertex Pipelines) anfängt zu fiepen.
Ich werde die Karte zurückgeben, weil mich das fiepen nervt und ich sowas immer als Anzeichen baldigen Defekts deute.

Prinzipiell bin ich am überlegen die Karte gegen die von einem anderen Hersteller tauschen zu lassen.
Mich wurden andere Erfahrungen mit der GTX 780 interessieren bzgl. ob sie fiepen.
 
Hat nicht so ziemlich jede "Moderne" Karte ein gewisses Maß an Spulenfiepen?
Hinzu glaub Ich kaum das zum jetzigen Zeitpunkt dir schon viele mit ihren Erfahrungen weiterhelfen können, da die Karte ja sozusagen erst Frisch Gelistet ist.


Am Besten auf Custom-Design Karten warten.....
 
mal so als anmerkung :

spulenfiepen ist kein reklamations- oder umtauschgrund...
 
Ich werde die Karte zurückgeben, weil mich das fiepen nervt und ich sowas immer als Anzeichen baldigen Defekts deute.

Welche Karte hat kein Spulenfiepen, z.B. im Spielmenu ? ;)

Und fiepen ein "Anzeichen baldigen Defekts" ? :lol: Wer hat dir diesen Unsinnn den erzählt ?
 
Also JA, es gibt GraKa's die nicht unter Spulenfiepen leiden aber...

...wer sich so schnell eine GTX_780 zulegen kann, der lebt auch mit dem Makel ein Pionier zu sein und nicht abgewartet zu haben, welche Anwärter nicht unter diesem Problem leiden.

Es wird sicherlich, und wenns nur Anwender-Threads sind, Foren-Diskussionen mit Aufklärung dazu geben.
Prinzipiell bin ich am überlegen die Karte gegen die von einem anderen Hersteller tauschen zu lassen.
Mich wurden andere Erfahrungen mit der GTX 780 interessieren bzgl. ob sie fiepen.
Schlicht und Einfach zu früh ;)
Es sind ja noch nichtmal genug 780er-Vertreter mit Eigen-Design und Custom-Kühler ab Hersteller zu bekommen.
Referenz-Desing ist halt Referenz-Design, da werden so gut wie alle drunter leiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
So gut wie jede Karte hat Spulenfiepen. Bei manchen ist es halt präsenter als bei anderen.
 
Ich bekomme leider morgen erst meine EVGA GTX780 SC -)

also das ist normal, entsteht meist aber bei FPS-Werten von 200-300 und mehr, also meist beim Laden oder

bei Games wenn du ins Game-option-menu gehst oder so.

Stell doch mal den FPS-limiter im Nvidia-treiber auf max 60fps oder max 120fps zum testen,

mehr als 120 kann dein Bildschirm eh nicht anzeigen.

http://www.youtube.com/watch?v=vI_R9rl0SL4
 
Zuletzt bearbeitet:
^^Ist nicht dein ernst, das Du eine GTX 780 mit deiner Krüppel CPU zusammen Arbeiten lassen willst:freak:???
 
@bull3t
also habe schon für demnächst CPU usw ins Auge gefasst, die gtx780 kam jetzt doch etwas schneller

als ich dachte aufm Markt und konnte einfach nicht widerstehen -)
 
Die 780er ist grade mal geboren. Sich jetzt über Kinderkrankheiten wie Spulenfiepen zu echauffieren ist wohl echt etwas verfrüht.
Gebt den AMD Fanboys nicht immer soviel Zündstoff ;)
 
BmwM3Michi schrieb:
@bull3t
also habe schon für demnächst CPU usw ins Auge gefasst, die gtx780 kam jetzt doch etwas schneller

^^Möchtest Du auch tun, sonst langweilt sich doch deine GTX 780.....
Obwohl, Ich habe hier im Forum schon einen gesehen, der hat einen Core 2 Duo und dazu ne GTX Titan......

Jaja jedem halt das seine ;-)
 
@BmwM3Michi Danke für die Infos bzgl des Limiter. Würde mich freuen zu hören, ob deine Garaka auch "singt" oder besser nicht.

@Alessa Nun, wie in meinem Post geschrieben, finde ich die Leistung der GTX 780 echt überzeugend, wenn auch hart erkauft.

Prinzipiell mag das für manche Leute akzeptabel sein, dass man dieses fiepen hört, für mich nicht. Habe einen relatives leises Rig und das hochfrequente Gesinge nervt dann schon. Hat meine 7970 übrigens nicht gemacht. Vielleicht hab ich da einfach höhere Ansprüche.
Zudem nimmt das Gefiepe i.d.R. mit der Alterung der Komponenten weiter zu. Und ich hab keine Lust bei einer neuen Grafikkarte mit Heißkleber rumzubasteln um das zu mindern.

Greez
FreYtag
 
warum hast du eine Asus gekauft,,,

EVGA verbaut die bessern Teile (hast weniger Spulenfiepen,..)

hab eine Geforce 560 GTX ti von EVGA , kann ich nur bestätigen kein Spulfiepen,,..;)
 
@Silveran - das ist Quatsch^10
Ich hatte eine evga GTX_560Ti-fpb und die hat bei bestimmten Einstellungen einiger Spiele gejammert wie eine rollige Katze mit Dauerton.
evga kocht nämlich auch nur mit Wasser und egal welcher Hersteller, es kann dir immer passieren, selbst innerhalb von Produktserien oder Margen verbauter Teile.

Ich war froh wie ich sie los war, obwohl sie perfekt gearbeitet hat und sonst flüsterleise war.
Trotzdem war es kein Grund für evga sie zu tauschen und eine Generation GraKa mit dem Problem hat mir gereicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
hab schon verschiedene spiele getestet hatte bis jetzt noch keine Probleme,..
 
Silveran schrieb:
hab schon verschiedene spiele getestet hatte bis jetzt noch keine Probleme,..

Und nur weil das bei einer einzigen Karte so war, soll ASUS schlechtere Teile verbauen. Das is so haarsträubend, dass ichs nichtmal in Worte fassen kann...
 
Prinzipiell ist Spulenfiepen kein Reklamationsgrund sowie kein Anzeichen eines baldigen Defekts.
Wenn du damit nicht klar kommst, hätteste du darauf verzichtet eine so teure GraKa zu kaufen :D
Ansonsten ist sie frisch auf dem Markt kommen, da sind so kleine Verarbeitungsfehler oder auch Geräuscheempfindungen in meinen Augen durchaus normal. Also wenn es dir nicht gefällt kannst du trotzdem auf die Kulanz des Händlers hoffen und die Ware zurücksenden falls du willst.
 
egal war ja nur meine Meinung, hab halt gehört das evga die bessern teile verbaut...
 
nim halt eine GIGABYTE GTX780OC, diese hat etwas hochwertigere spulen und guten samsung vram, noch dazu ist das PCB doppelt Kupfer beschichtet
 
Zurück
Oben