Asus GTX 780 Spulenfiepen

wieso ist spulenfiepen kein reklamations grund? ich hab meine karte reklamiert weil sie schon ab 100fps gefiept hat.
 
Mach einfach Vsync an dann haste kein Spulenfiepen mehr, mit Vsync zu zocken ist ohnehin besser wiel man dann auch kein Tearing hat.
 
Ich hatte Vsync noch nie an und hatte trotzdem noch nie Tearing.
Wenn du die FPS begrenzen willst, dann mach dies im Nvidia Treiber so wie es ein paar Posts vorher schon erklärt wurde. Auf 60FPS, wenn du einen 60Hz Monitor hast und auf 120FPS, falls du einen 120Hz Monitor haben solltest.
 
Schaff Dir nen großen Monitor an, dann siehste es auch irgendwann mal^^.
Scheint von den Sehgewohnheiten abhängig zu sein. Augenkrebs bekommste richtig wenn Du 3 Monitore vor Dir hast und es schon im Browser teart. Zieh Dir das rein:
https://www.youtube.com/watch?v=3FYMijnw9DM

Und im SLI wird das richtig lustig, wenn zwei Karten singen. Pfeiffkonzert sag ich da nur. Kaputtgegangen ist mir keine von meinen alten Karten, die Jahrelang gesungen haben. Meine Titanen pfeiffen auch bei hohen FPS. *Schulterzuck*

Ob ihr eure Karten auch alle zurückgeben würdet, wenn euer Gehör etwas perfekter wäre. Ihr glaubt doch nicht wirklich dass das bisschen Pfeifen das einzige ist was bei euren Grakas schwingt? Das sind Hochfrequenz-Schwingkreise, nur dass sich das meiste davon wohl außerhalb unserer Hörmöglichkeiten abspielt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Haha Browser über 3 Monitore. Das halte ich für leicht realitätsfern :D
Aber gut, unter extremen Bedingungen kann man Tearing natürlich auch provozieren. Da ist wohl rumtüfteln an den Einstellungen angesagt...
 
Oh bitte. Das ist doch nur ein Beispiel, damit man es sieht.
Ob es jetzt 3 Browser in 3 Monitoren sind, ein Browser oder ein Game. An der Tearing-Tatsache ändert sich nix. Wenn ich nur einen Browser pro Monitor habe, dann teart es halt nur in einem Monitor. *kopfschüttel*
 
naja bei einem Monitor sieht man die Dinger fasst gar nicht und ich hab ein 40 zoller vor meiner nase stehn :D
 
also meine evga gtx 780 fiept auch, ist schon bei um die 30fps zu hören, und ab 42% macht der Lüfter leichtes Rattergeräusch!

Meine gtx 580 fiept nicht!
 
zurückschicken
 
HisN schrieb:
Oh bitte. Das ist doch nur ein Beispiel, damit man es sieht.
Ob es jetzt 3 Browser in 3 Monitoren sind, ein Browser oder ein Game. An der Tearing-Tatsache ändert sich nix. Wenn ich nur einen Browser pro Monitor habe, dann teart es halt nur in einem Monitor. *kopfschüttel*

Ich versteh schon, was du damit sagen wolltest. Allerdings nützt das ja nichts, wenns auf einem Monitor so schwach ist, dass es keiner bemerkt. ;)
 
bf3_4amer schrieb:
wieso ist spulenfiepen kein reklamations grund? ich hab meine karte reklamiert weil sie schon ab 100fps gefiept hat.

Grafikkarten haben häufig dieselben Architektur und PCB-Struktur. Hat eine Grafikkarte ein störendes Fiepen, ist es sehr wahrscheinlich, dass andere Grafikkarten gleicher Produktfamilie ebenfalls ein Fiepen aufweisen. Die Beschaffenheit ist daher als üblich anzusehen (§434 I S.2 Nr.2 BGB).
 
Hatte bis jetzt auch noch keine NVidia die kein Spulenfiepsen hatte.

Bei manchen ist es etwas lauter bei anderen wieder leiser.

Und wenn habe ich es nur in manchen Spiele im Menü,oder im 3DMark Benchmark.

Bei meinen Gigabyte Karten einmal die GTX670 und jetzt die GTX 680 ist es sehr leise.
 
also mein Lüfter macht doch keine Geräusche, hatte ne andere Ursache! -)

Spulenpfeifen ist zwar deutlich hörbar aber noch im erträglichem Bereich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube, man muss hier zwei Phänomene unterscheiden:

Die meisten Karten erzeugen ein Spulenzwitschern bei sehr hohen Framerates, wie sie aber fast nur in Spielemenüs oder Benchmarks auftreten und was daher im Normalbetrieb nicht groß stört:

Beispiele:

http://www.youtube.com/watch?v=wA2-p2Q8RWY
http://www.youtube.com/watch?v=O5exTeUc8F4
http://www.youtube.com/watch?v=Aa1Dkh4C_Ts

Dann gibt es aber noch das typische "fiepen", was lastunabhängig auftritt und daher meist auch nicht durch Treibereinstellungen eliminert werden kann. Das ist viel lästiger, wel es ein sehr hoher, Tinnitus-artiger Dauerton ist, der Leute mir intaktem, nicht Disco-geschädigten Gehör nach einigen Stunden meschugge machen kann :freak: Es tritt auch bei vielen neueren Intel-Mainboards auf, weil - wie mal im Netzteil-Diskussonsthread erklärt wurde- die permanenten Spannungsänderungen der Intel-CPUs (Stromsparfeatures) ab Nehalem im Zusammenwirken mit auf den Boards verbauten, meist preiswerteren Feststoff-Kondensatoren zu solchen elektronischen Störgeräuschen führen können. Bei meinem MSI P55-CD 55 und einem i7-860 war das z.B. seinerzeit sehr deutlich hörbar (tritt bei AMD-Systemen dagegen so gut wie nie auf). Bei den GraKa litten vor allem die nVidias der GTX 2xx- und 4xx-Serie darunter, ab der GTX 5xx-Serie hat nVidia zumindest im Referenzlayout vergossene und verkapselte Spulen vorgeschrieben, was die Anfälligkeit gegen diese Art von fiepen deutlich verringert zu haben scheint. Dafür tritt es wohl häufiger bei den AMD HD 79xx-Karten auf.

Hier ein "klassischer" Fall (KFA² GTX 670 EX OC, offenbar fehlerhaft): http://www.tomshardware.de/Nvidia-Geforce-GTX-670-Roundup,testberichte-241027-14.html

Ich denke, zumindest dieses hochfrequente, permanente fiepen könnten die Hersteller beseitigen oder zumindest stark reduzieren, wenn sie denn nur höherwertige Bauteile verwenden oder größeren konstruktiven Aufwand betreiben würden - nur das verteuert eben das Produkt und angesichts der knallharten weltweiten Konkurrenz ist das ein Wettbewerbsnachteil...:(

LG N.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir machte der Windows 7 eigene Benchmark Spulenfiepen. Sonst eigentlich nie.
 
vir0 schrieb:
Prinzipiell ist Spulenfiepen kein Reklamationsgrund sowie kein Anzeichen eines baldigen Defekts.
Wenn du damit nicht klar kommst, hätteste du darauf verzichtet eine so teure GraKa zu kaufen :D
Ansonsten ist sie frisch auf dem Markt kommen, da sind so kleine Verarbeitungsfehler oder auch Geräuscheempfindungen in meinen Augen durchaus normal. Also wenn es dir nicht gefällt kannst du trotzdem auf die Kulanz des Händlers hoffen und die Ware zurücksenden falls du willst.

Kulanz? Fernabsatzgesetz! Und Spulenfiepen ist einfach nur nervig - was bringt es da wenn der Lüfter schön leise dreht aber die Karte lastabhängig vor sich hinpfeift? Oder schlimmer noch, wenn man nen Kühlblock draufmontiert und ansonsten nur langsam drehende Lüfter auf nem Radiator hat und das lauteste am ganzen PC paradoxerweise trotzdem noch die Grafikkarte ist. Und gerade bei einer teuren High-End Karte erwarte ich eigentlich, dass da hochwertige Komponenten verbaut sind und nix mehr pfeift oder fiept oder sonstige Geräusche von sich gibt.

Shinigami1 schrieb:
Mach einfach Vsync an dann haste kein Spulenfiepen mehr, mit Vsync zu zocken ist ohnehin besser wiel man dann auch kein Tearing hat.
Das stimmt auch nur bedingt. Meine 7970 fiept trotz Vsync je nach Spiel und Lastzustand etwas vor sich hin.
 
CD schrieb:
Das stimmt auch nur bedingt. Meine 7970 fiept trotz Vsync je nach Spiel und Lastzustand etwas vor sich hin.

Hast du denn einen 120Hz Monitor? Denn ich kann mir nur schwer vorstellen das eine Karte schon bei 60 FPS fiept.
 
Nope, und das Fiepen tritt lastabhängig auch bei 30 fps und weniger auf. Es ist jetzt nix was man über die normale Luftkühlung der Karte hören würde, aber dadurch dass ich alles unter Wasser hab kann man die Karte schon raushören.
 
ein tropfen heiß Kleber auf die beiden spulen, danach sollte ruhe sein.
natürlich wäre dannach die Garantie weg
 
Wenn es Stört Laut mit Pfeiffen ;)

Ansonsten Musik anmachen die Lauter als das "Pfeiffe der Karte ist" ( Nicht euer Pfeiffen ) , aber bitte nehmt Rücksicht auf eure Nachbarn dabei.

In den 2 Wochen Umtauschfrist kannst du Pfeiffen halt einfach Umtausch ohne angaben von gründen, danach ist es nurnoch kulanz des Händler's.


Gruß Paul
 
Zurück
Oben