Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bei Vram Anspruchsvollen Spiele Schau ich immer das maximal bei meiner Gigabyte GTX970 x1 maximal 3,4 GB Vram ausgelastet werden. Sollte ich darüber kommen greift die Karte Bedingungslos auf die langsameren angebunden 512 MB zu, und hier geht die Karte dann bei mir gnadenlos mit den FSB in den Keller.
Und ich weiss ja nicht, welche Spiele ihr zum testen verwendet. Aber Far Cry Primal, ARK und viele andere Vram süchtige Spiele laufen immer noch ziemlich gut auf meinem Zweitrechner. Das von Gaming1 genannte Spiel hatte ich aber noch vor dem Schirm. Könnte dort anders sein.
Kann es sein, dass du thermische Probleme hast? Also 23 Grad CPU-Temperatur von MSI-Afterburner ist unrealistisch.
Im ersten Screenshot vom Asus-Tool sehe ich, dass die GPU-Temperatur nie unter 59 Grad fällt. Im letzten Screenshot sind es 52 Grad. Das ist zu hoch bzw. evtl. ist das einfach die Innentemperatur deines PCs, dann würde evtl. die CPU bei Last auch schnell runter takten. Das wäre eine mögliche Erklärung. Oder die WLP auf der Grafikkarte ist stark eingetrocknet und muss erneuert werden.
Wie sieht die Gehäuselüftung aus? Welche Lüfter? Welche Richtung? Welches Gehäuse?
Wie sieht die CPU-Kühlung aus?
Drehen sich wirklich alle Lüfter?
Testweise kannst du mit offenem Gehäuse testen.
Wieviel RAM hast du?
In welchem Steckplatz steckt die 970er?
Das Spiel vom TE kenne ich nicht und kann auch nichts dazu sagen, ob es CPU oder GPU-lastig ist.
Bitte auch mal die Platten mit CrystalDiskInfo prüfen.
Die hohe GPU Temperatur ist wohl bei der 970 Strix normal, weil die Lüfter im Idle stehen.
Wie Wahli schon sagt, sind die 23 Grad CPU Temperatur allerdings nicht normal. Ich bleibe dabei, die CPU taktet nicht hoch.
Probier mal die anderen Energiesparpläne aus.
Für die Belüftung habe ich euch mal ein Foto gemacht - so sieht der PC derzeit aus. Sofern ich da einen Fehler gemacht habe, korrigiert mich bitte!
An die WLP der Graka bin ich nicht drangegangen - nur gekauft und eingebaut.
Ram sind derzeit 16 gb verbaut.
Dass die CPU immer so kühl bleibt, hat mich auch schon gewundert - so teuer war die Kompakt-Wasserkühlung nämlich nicht Ich habe im Bios den optimierten Asus-Modus verwendet. Soll ich diesen mal ändern?
Schau dir einfach die erweiterten Einstellungen deines Energiesparplans in den Energieoptionen von Windows an. Dort sollte bei Ausbalanciert und Höchstleistung für den "Maximalen Leistungszustand" des Prozessors 100% stehen.
Das war die Lösung! Die Einstellungen waren auf Energiesparen, jetzt habe ich es auf Höchstleistung gestellt und bekomme konstant 60 FPS!!! Ganz großen Dank für all eure Ideen und Hilfe