Conceptions
Banned
- Registriert
- Dez. 2015
- Beiträge
- 1.003
Hallo weltfremder Beitrag.Cool Master schrieb:Sehe ich nicht so. Ab einem Punkt muss man einfach sagen "Ende". Das fängt schon vom Verbrauch alter Geräte an und geht weiter bis alte Firmwares die evtl. Sicherheitslücken haben. Also ich finde HW sollte nach 10 Jahren getauscht werden. Nach so einer langen Zeit ist sie 1. abgeschrieben bis zum geht nicht mehr und 2. wird sicherlich ein vergleichbarer Nachfolger vorhanden sein oder sogar etwas deutlich besseres.
Es gibt eben Systeme, welche man nicht einfach so mal ersetzen kann, oder wo es einen Nachfolger gibt.
Sei es im medizinischen Bereich, Banken oder in der Produktion.
Häufig genug kommt spezielle, auf Kundenwunsch geschriebene, Software zum Einsatz, welche eben mal nicht so ersetzt werden kann, die Migration enorme Kosten verursacht und ein Ausfall des Systems enorme Probleme bereiten würde, insbesondere finanzielle.
Oft genug hängen diese Geräte nicht mal in einem Netzwerk, und wenn doch, in einem sepperat getrennten.
Verbrauch? Drauf gesch*ssen.