Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsAsus Live Update: Updater installierte Malware auf einer halben Million PCs
Hacker haben sich Zugang zu den Servern von Asus verschafft und so über die vermeintlich sichere, hauseigene Software „Asus Live Update“ Malware auf schätzungsweise mehr als einer halben Million PC-Systemen installieren können. Über Asus Live Update stellt Asus Software-Updates für Notebooks und PCs mit Asus-Mainboards bereit.
Wow das ist ein starkes Stück, ziemlich hinterhältig und geschickt gemacht.
Zum Glück nutze ich die ganze Asus Software nicht, lässt sich nicht mal vernünftig deinstallieren. Programm weg, aber Prozesse laufen im Hintergrund weiter.
Guter Redditkommentar. Der Eine User hatte das schon damals vermutet.
Aenderungen an den Updatefiles ohne offizielle Meldung/erwartete Updates. Keine File Hashes etc.
Es ist nicht nur reine Bloatware.
ASUS hat schon ein paar ganz nette Tools dabei, z.B. zur Lüftersteuerung, intelligenter Spannungsversorgung für Übertaktung oder Stromsparen usw. Das sind stark beworbene Features der Asus-Mainboards (es sind spezielle Microcontroller dafür verbaut) und es ist nicht ganz abwegig, dass viele Besitzer solcher Mainboards diese mitbezahlten Features auch über die dazugehörige Software genutzt haben.
Ich gehörte dazu. Wobei ich nach der letzten Neuinstallation des Gaming-PCs die Asus-Software (mehr aus Faulheit) nicht mehr installiert habe.
Glaube ich zumindest... Ich werde das wohl nochmal überprüfen, wenn ich zuhause bin...
Interessant ist auch die Frage, was mit den Versionen ist, die bei einigen ASUS-Mainboards direkt ins BIOS integriert sind. Die Software wird nach der Windows-Installation direkt aus dem UEFI mitinstalliert. Nicht besonders vertrauenserweckend...
Es soll nicht nur Asus davon betroffen sein, laut hier:
Die Suche nach ähnlicher Malware hat Software von drei anderen Anbietern in Asien ergeben, die alle mit sehr ähnlichen Methoden und Techniken infiziert wurden. Kaspersky Lab hat das Problem Asus und die anderen Anbietern gemeldet. Quelle
Wow das ist ein starkes Stück, ziemlich hinterhältig und geschickt gemacht.
Zum Glück nutze ich die ganze Asus Software nicht, lässt sich nicht mal vernünftig deinstallieren. Programm weg, aber Prozesse laufen im Hintergrund weiter.
So sieht es aus, nachdem ich mit der Asus Software meine CPU Übertaktet hatte ist mir andauernd das System abgestürzt. Irgendwann kam ich auf die Idee diesen Müll von der Festplatte zu werfen und es hat nichts gebracht, ich hatte weiterhin Abstürze.
Erst per Zufall habe ich entdeckt dass der ganze scheiß von Asus immer noch im Hintergrund lief welches die ganzen Abstürze verursachte, trotz Deinstallation.
Erst nachdem ich den letzten kb Asus Müll mit deren Hintergrundaktivitäten gelöscht habe lief wieder alles einwandfrei.