-Thorsten-
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2005
- Beiträge
- 804
Hallo zusammen,
der PC meiner Tochter ist mit einem Asus M2NPV-MX Mainboard für Sockel AM2 ausgestattet.
Bislang lief alles vernünftig, doch seit ein paar Tagen ist der Systemstart (Windows XP) äußerst langsam.
Der PC fährt hoch, Windows XP "Ladebalken" erscheinen, danach ist der Bildschirm schwarz und es dauert ewig, bis das Windows XP Logo zu sehen ist.
Als ich heute danach schauen wollte, konnte ich mich am Rechner nicht anmelden, da die Maus (Desktop Set von Logitech zum Anschluß an USB) keine Reaktion mehr zeigte - obwohl die LED der Maus keine leere Batterien erkennen ließ.
Als ich angemeldet war, fiel auch auf, dass die Tastatur "spinnt" - manche Buchstaben zigmal geschrieben, obwohl nur eine Eingabe etc. - Maus immer nur sporadisch.
Habe dann alle Geräte am USB Steckplatz abgeschlossen und ein altes Logitech Desktop Set zum Anschluß an PS2 an den PC angeschlossen, Windows XP fährt wie gewohnt und ohne Wartezeit hoch.
Ok, vielleicht ist das USB Tastatur Set defekt, daher dann die Logitech USB Webcam angeschlossen, Treiber werden gesucht und dann passiert nichts.
Ebenso mit einem Bluetooth USB Stick.
Ein USB Stick von Sandisk bringt sogar beim Einstecken in den USB Steckplatz den Rechner zum selbstständigen Reboot - dies fiel mir sogar schon mal vor einem halben Jahr auf, da dachte ich an Inkompatibilität zwischen Chipsatz und Sandisk USB Stick und habe mir darüber keine weiteren Gedanken gemacht.
Nun gehe ich davon aus, dass der USB Chipsatz / Controller defekt ist.
Oder hat jemand von euch eine Idee, was die Ursache für oben genanntes Verhalten sein kann?
Thorsten
der PC meiner Tochter ist mit einem Asus M2NPV-MX Mainboard für Sockel AM2 ausgestattet.
Bislang lief alles vernünftig, doch seit ein paar Tagen ist der Systemstart (Windows XP) äußerst langsam.
Der PC fährt hoch, Windows XP "Ladebalken" erscheinen, danach ist der Bildschirm schwarz und es dauert ewig, bis das Windows XP Logo zu sehen ist.
Als ich heute danach schauen wollte, konnte ich mich am Rechner nicht anmelden, da die Maus (Desktop Set von Logitech zum Anschluß an USB) keine Reaktion mehr zeigte - obwohl die LED der Maus keine leere Batterien erkennen ließ.
Als ich angemeldet war, fiel auch auf, dass die Tastatur "spinnt" - manche Buchstaben zigmal geschrieben, obwohl nur eine Eingabe etc. - Maus immer nur sporadisch.
Habe dann alle Geräte am USB Steckplatz abgeschlossen und ein altes Logitech Desktop Set zum Anschluß an PS2 an den PC angeschlossen, Windows XP fährt wie gewohnt und ohne Wartezeit hoch.
Ok, vielleicht ist das USB Tastatur Set defekt, daher dann die Logitech USB Webcam angeschlossen, Treiber werden gesucht und dann passiert nichts.
Ebenso mit einem Bluetooth USB Stick.
Ein USB Stick von Sandisk bringt sogar beim Einstecken in den USB Steckplatz den Rechner zum selbstständigen Reboot - dies fiel mir sogar schon mal vor einem halben Jahr auf, da dachte ich an Inkompatibilität zwischen Chipsatz und Sandisk USB Stick und habe mir darüber keine weiteren Gedanken gemacht.
Nun gehe ich davon aus, dass der USB Chipsatz / Controller defekt ist.
Oder hat jemand von euch eine Idee, was die Ursache für oben genanntes Verhalten sein kann?
Thorsten