iKantholz
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2005
- Beiträge
- 615
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem neuen AM2 System auf das AsusM2V
aufmerksam geworden, für 60€ ein echtes Schnäppchen.
Die Idee ist, dass ich mir relativ günstig ein zukunftssicheres AM2 System mit option auf Quadcore bauen will.
Außerdem hat das M2V features ,wie eSata und zusammen mit einem X2 3800+ EE kostet das ganze nur 180€.
Intel hat mehr Leistung, aber ein Core2Duo Sstem kostet auch gleich 250€ (100€Mobo+E6300)
Der Kt890 Chipsatz, der da verbaut wird ist aber schon ziemlich alt,
1)kann der Chipsatz Performancemäßig mithalten ( Unterschiede bis 5% sind egal)?
2)Ist das Board stabil?
3)Gibt es Kompabilitätsprobleme?
Übertakten muss nicht sein, höchstens moderat (DDR2-800 rein und von 667Mhz auf800 hoch), wenn das geht wär schon super.
...wenn jemand das Board/ähnliches K8T890 Board hat, würde ich mich sehr über Erfhrungsberichte freuen
Schonmal Danke
David
ich bin auf der Suche nach einem neuen AM2 System auf das AsusM2V
aufmerksam geworden, für 60€ ein echtes Schnäppchen.
Die Idee ist, dass ich mir relativ günstig ein zukunftssicheres AM2 System mit option auf Quadcore bauen will.
Außerdem hat das M2V features ,wie eSata und zusammen mit einem X2 3800+ EE kostet das ganze nur 180€.
Intel hat mehr Leistung, aber ein Core2Duo Sstem kostet auch gleich 250€ (100€Mobo+E6300)
Der Kt890 Chipsatz, der da verbaut wird ist aber schon ziemlich alt,
1)kann der Chipsatz Performancemäßig mithalten ( Unterschiede bis 5% sind egal)?
2)Ist das Board stabil?
3)Gibt es Kompabilitätsprobleme?
Übertakten muss nicht sein, höchstens moderat (DDR2-800 rein und von 667Mhz auf800 hoch), wenn das geht wär schon super.
...wenn jemand das Board/ähnliches K8T890 Board hat, würde ich mich sehr über Erfhrungsberichte freuen
Schonmal Danke
David