killertomate285
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 1.212
Guten Tag,
ich habe letzen Donnerstag meine neue Hardware bekommen, der PC besteht nun aus folgenden Komponenten:
Asus M5A97 R2.0 (Neu)
AMD FX 6300 (Neu)
1 x 8GB 1866Mhz (hatte eig 2 x 4Gb bestellt, wird dann eben später auf 2 x 8GB gerüstet=) (Neu)
Scythe Katana 3 (Neu)
AMD 4870 512MB
NT SuperFlower 450 Watt 37A = 12V
Corsair Force GT 60GB SSD
DVD Brenner
Nun zu meinem Problem. Die Northbridge vom Board wird sehr heiß.
Die Spannung ist auf das niedrigste(1.1v) gefixt, OC bisher nicht über den Referenztakt.
Diese kann ich im Leerlauf nicht anfassen, ich weiß 60°C sind bereits schmerzlich für uns, 60°C finde ich jedoch auch
nicht gerade wenig bei der NB. Unter Last wird diese noch heißer.
Kühlung:
120mm Vorne unten(reinpustend)
120mm Vorne im Laufwerksschacht (reinpustend)
120mm hinten(rauspustend)
Die Grafikkarte steckte auch schon im Unteren Slot, hat jedoch nichts gebracht.
Da die NB auch nicht mit Pushpins oder ähnlichen befestigt ist gehe ich von Wärmeleitkleber aus.
Deshalb habe ich bis jetzt noch nicht die NB abgenommen.
Bisher kenne ich das Problem bei AMD Chipsätzen auch nicht, bis dato waren diese eigentlich immer ziemlich kühl.
Zum Beispiel mein ASUS Sabertooth welches ich vor 1 1/2 Jahren mal hatte, dieses war bisher das kühlste Board was ich hatte.
War jedoch auch fast 70€ teurer.
Jetzt weiß ich nicht mehr weiter, einschicken? Möchte zum Sommer auf Wakü umsteigen, da wird dann auch die Gehäusebelüftung angepasst, soll das noch schlimmer werden?
Umtauschen müsste ich es bei Hardwareversand.
Hat jemand Erfahrungen mit Boards für maximal 75€?
Ansonsten lege ich was drauf und kauf mir wieder das Sabertooth (R2.0)
Danke Euch
Bild im Anhang^^
ich habe letzen Donnerstag meine neue Hardware bekommen, der PC besteht nun aus folgenden Komponenten:
Asus M5A97 R2.0 (Neu)
AMD FX 6300 (Neu)
1 x 8GB 1866Mhz (hatte eig 2 x 4Gb bestellt, wird dann eben später auf 2 x 8GB gerüstet=) (Neu)
Scythe Katana 3 (Neu)
AMD 4870 512MB
NT SuperFlower 450 Watt 37A = 12V
Corsair Force GT 60GB SSD
DVD Brenner
Nun zu meinem Problem. Die Northbridge vom Board wird sehr heiß.
Die Spannung ist auf das niedrigste(1.1v) gefixt, OC bisher nicht über den Referenztakt.
Diese kann ich im Leerlauf nicht anfassen, ich weiß 60°C sind bereits schmerzlich für uns, 60°C finde ich jedoch auch
nicht gerade wenig bei der NB. Unter Last wird diese noch heißer.
Kühlung:
120mm Vorne unten(reinpustend)
120mm Vorne im Laufwerksschacht (reinpustend)
120mm hinten(rauspustend)
Die Grafikkarte steckte auch schon im Unteren Slot, hat jedoch nichts gebracht.
Da die NB auch nicht mit Pushpins oder ähnlichen befestigt ist gehe ich von Wärmeleitkleber aus.
Deshalb habe ich bis jetzt noch nicht die NB abgenommen.
Bisher kenne ich das Problem bei AMD Chipsätzen auch nicht, bis dato waren diese eigentlich immer ziemlich kühl.
Zum Beispiel mein ASUS Sabertooth welches ich vor 1 1/2 Jahren mal hatte, dieses war bisher das kühlste Board was ich hatte.
War jedoch auch fast 70€ teurer.
Jetzt weiß ich nicht mehr weiter, einschicken? Möchte zum Sommer auf Wakü umsteigen, da wird dann auch die Gehäusebelüftung angepasst, soll das noch schlimmer werden?
Umtauschen müsste ich es bei Hardwareversand.
Hat jemand Erfahrungen mit Boards für maximal 75€?
Ansonsten lege ich was drauf und kauf mir wieder das Sabertooth (R2.0)
Danke Euch

Bild im Anhang^^