Asus Mainboard piept 1 mal kurz

Jealto

Newbie
Registriert
Jan. 2018
Beiträge
2
Ich Bitte um Hilfe da mein Computer seit einer Woche nicht mehr richtig startet. Wenn ich meinen Computer starte, piept mein Mainboard 1mal kurz, es vergehen ein paar Sekunden und es fängt von vorne an. Mein Arbeitsspeicher habe ich bereits 1mal ausgetauscht, aber es hat nichts gebracht. Mein bios heißt UEFI Bios.
Ich habe das Hdmi Kabel meiner Grafikkarte bereits zum Testen in den Hdmi slot meines Mainboards gesteckt, dass hat jedoch auch nicht gebracht.
Ich benötige wirklich Hilfe.
Danke im Voraus

Hardware:
Grafikkarte: 1080 Palit Gamerock
Cpu: I7-3... (weiß ich nicht gerade)
Ram: G-Skill TridentZ RHB 2x8Gb
3600MHz
Netzteil : Corsair 750W 80 Plus Gold
zertifiziert
Mainboardc: Maximus Hero Vlll
Festplatte: An der Könnte es liegen da sie
schon älter ist und ich ihren
Namen nicht weiß
M.2 SSd: Samsung 980 Evo 500Gb
 
Wenn du die onbord Karte am MB testen willst, muss die 1080 wohl raus. Das würde ich eh machen.
Erstmal alles ausbauen, was nicht nötig ist. Alle Festplatten und SSDs raus, Graka raus, usw.
Übrig bleiben Netzteil, Mainboard, CPU und 1x RAM
 
du hast garantiert keinen i7 3xxx, es muss ein 6700(K)/7700(K) sein. eine 980 Evo gibt es nicht.

das MB hat eine Diagnostic LED, zeigt die was an? hattest du die graka ausgebaut als du den bildschirm an die iGPU angeschlossen hast? irgendwas am system verändert bevor das zum ersten mal auftrat? irgendwas übertaktet? schon ein CMOS-reset durchgeführt?

edit: Schwarzer Bildschirm/ Rechner bootet nicht/ Null-Methode
 
Zuletzt bearbeitet:
ein einzelner kurzer Pieps ist okay und absolut normal.
Möglicherweise ist irgendeine angeschlossene Komponente defekt.
Vor einem größeren Test gilt es, das CMOS zu resetten. Anleitung dazu im Handbuch. Grob gesagt: Jumper setzen, Mainboardbatterie für mindestens eine Minute raus, NT ohne Strom und selbiges mindestens 30 Sekunden dauerhaft per Power-Button-Druck von jedem Reststrom (NT-Reset) befreien. Hilft das nicht, nächster Absatz...

Stöpsele alles ab was nicht nötig ist. Auch Maus und Tastatur können abgesteckt werden, Festplatte/SSD und DVD-Laufwerk auch. Nur ein Arbeitsspeicherriegel falls mehrere vorhanden sind. Falls Grafikausgabe über Mainboard möglich, PCIe-Karte raus, Monitor dann am MB anschließen.

Mit dem Power-Button kann man einen PC ja nicht nur ein- sondern auch ausschalten. Daher sind Maus und Tastatur für einen Testlauf nicht zwingend nötig.
Solange der Rechner läuft, auf dem Bildschirm etwas angezeigt wird und kein Neustart erfolgt, alles gut. Schließe dann immer nur eine (!!!) Komponente wieder an, neuer Testlauf. Irgendwann wird sich das Problem ja wieder zeigen, dann hast Du den "Schuldigen".
 
Hallo Jealto,

dieses kurze 1malige Piepen hat es vorher nicht gemacht? Normalweise zeigt ein kurzer Piep nämlich an, dass der POST (Sowas wie eine Mainboardselbstdiagnose) fehlerfrei durchgelaufen ist und jetzt das Betriebssystem geladen wird.
Hast du mal ins BIOS geschaut, ob die Bootreihenfolge stimmt? Kommt überhaupt keine Fehlermeldung oder Grafikausgabe?

EDIT: Was zeigen den die Port80 LEDs (oberer rechter Rand am Mainboard)

atari2k
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Tipps
Oben rechts am Mainboard steht A9 (Die LED Anzeige)
Einen Reset habe ich bereits gemacht.
Änderungen habe ich vor dem Fehler nicht gemacht, war nur im Urlaub.
Ich habe mal alles bis Auf Netzteil, 1 Ram und der Cpu ausgebaut, wurde darauf hin beim Starten immer sofort ins Bios geschickt und nach anschließen der Festplatte mit dem Betriebssystem, hat der Pc quasi immer wieder neu gestartet ( Piept, dann das Bild zum Bios öffnen, Blackscreen und wieder ein Piepton)
Ergänzung ()

A9
Andere Informationen habe ich allgemein als Antwort auf meine Frage geschrieben.
Vielen dank für die Hilfe
 
Zurück
Oben