ASUS, MSI o. GigaByte

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

GeForce8800U

Ensign
Registriert
Dez. 2007
Beiträge
188
dann würde ich an deiner stelle mit einem p35 der firma asus leben.
Alles ab P5K-E aufwärts ist uneingeschränkt zu empfehlen...
ansonsten gehen auch noch abit ip35 oder msi p35 neo2fr
 
Wenn du kein SLI brauchst, dann würde ich auch eher zu einem Intel Chipsatz greifen.
Die schon genannten Mainboards sind gut, zu nennen wäre noch das Gigabyte P35 DS3.
 
Ich würde dir auch zu einem Intelchipsatz raten. Kannst z.B. das Gigabyte P35 DS3 nehemen wie Nickel020 schon gesagt hat oder das P35 DS4 welches ich selber hab und sehr zufrieden damit bin, hat auch sehr gutes oc Potenzial wenn du mal übertacktest und eine Heatpipe.
 
Hi!

Lass die Finger von nForce Schrott, bringt einfach nichts und überteuert ist es auch, zumal Du brauchst für eine nicht kastrierte SLI mindestens ein 780-er Chipsatz(2x16 Lanes), von da her kann ich nur meinen Vorredner anschließen, ganz klar P35-er ganz unabhängig von der Graka!;)

MfG:king:
 
Aber von der Firma Gigabyte würde ich Abstand halten !
nimm lieber die im 1. thread gennanten, denn mit gigabyte haben viele Leute (darunter auch ich) schon sehr schlechte Erfahrungen gemacht !
 
Es haben auch schon viele Leute mit ASUS, mit ABIT und bestimmt auch mit DFI schlechte Erfahrungen gemacht -.-

Kannst dir ruhig dass Gigabyte P35-DS3 holen, achte aber darauf dass du eine Rev. 2.1 bekommst.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben