Asus N53SV oder was vergleichbares...

Chris_the_Gamer

Cadet 4th Year
Registriert
Aug. 2007
Beiträge
127
Hi! Ich habe verschiedene Reviews über das in Thementitel genannte Notebook gelesen und finde das Notebook sehr interessant, nur finde ich keinen Shop der das Notebook hat oder auch nur angekündigt hat. Gibt es das Notebook in Deutschland nicht oder kommt es erst noch raus? Weiß einer da was?

Ich suche nämlich auch ein Notebook und finde irgendwie nicht das passende und das ASUS entspricht schon ziemlich dem was ich suche! I Core7 SandyBrigde Prozzi, einigermaßen schnelle Grakka und der Arbeitsspeicher ist mehr als genug. Oder weiß jemand ein Notebook für mich das ungefähr meinen Vorstellen entspricht?

Folgende Merkmale sollte es haben: SandyBrigde Prozzi mit 4 Kernen, mindestens 4096 RAM, relativ gute Grafikkarte.
Folgendes wäre schön aber kein muss: Schickes Gehäuse, gute Tastatur, Wifi, SSD oder Hybrid Festplatte, gute Akku Leistung.
Folgendes nicht: 'nen Display was größer ist als 15", BlueRay Laufwerk, Festplatte größer als 200 Gb, installiertes Windows oder Software oder WebCam.

Ach ja, und es sollte nicht mehr als 1000,- Euro kosten wenn es sogar geht weniger! Jemand Tipps für mich oder muss ich noch etwas warten bis mehr Notebooks mit den neuen Prozzis von Intel draußen sind oder Intel das "Problem" damit überarbeitet hat?

Ist Asus eigentlich 'nen guter Notebook Hersteller? Oder sollte ich zu einem anderen greifen? Ich hoffe Ihr könnt einwenig Licht in mein Dunkel bringen!
 
Am Ende des Artikels steht doch das es bei dt. Haendlern erst ab Ende Februar verfuegbar ist.
 
Ich hatte das N53J ...
von Asus Notebooks rate ich ab, nicht gerade wegen der Verarbeitung, sondern wegen dem Support...
Nach 6 Tagen fing die Festplatte an zu klackern, dann hab ichs eingeschickt und nach 4 Wochen wieder zurückerhalten.
Gut es hat gedauert und es klackte nichtmehr, nur hat der Klavierlack durch die miserable Transportverpackung Kratzer bekommen, weswegen ich es wieder eingeschickt habe.
Für solch einen Preis muss man sich wohl soetwas nicht gefallen lassen.
Nach 10 Tagen bekam ich eine Nachricht, sie hätten mal endlich ein Ersatzteil bestellt, das ca in 10 Tagen da ist. Nachdem die 10 Tage nochmals vorbei waren habe ich nachgefragt, mit der Anwort "Es würde noch dauern".
5 Tage später dann die Nachricht, man könne es nicht in absehbarer Zeit reparieren und Sie würden es zurückkaufen. Wohlgemerkt ich rede hier von Werktagen !

Ich gebe zu das Laptop ist nicht so schlecht, bis auf dass die Tastatur etwas biegt bei 15,6", aber ich denke bei Dell, wenngleich die Optik hier meines erachtens nicht so schön ist, wirst du einen wesentlich besseren Support bekommen und die Verarbeitung ist auch einen Tick besser.
Leistung sollte auf gleichem Niveau sein sofern sie die Produkte schon im Sortiment haben.

MfG
 
@Lorch

Da steht was von Feb. und da dachte ich halt Anfang Feb.! :D Da es ja jetzt die Probleme bei Intel gibt, wird es leider leider noch bís März / April dauern. Muss ich wohl warten wenn ich den neusten Prozzi will.

@NuminousDestiny

Das tut mir Leid das du so schlechte Erfahrung mir Asus gemacht hast. Ich selber hatte schon oft Hardware von Asus und bisher keine Probleme. Werde ich aber im Hinterkopf behalten. Naja, Dell sagt mir nicht so zu. Habe ich irgendwie 'ne Anti Sympatie gegen, keine Ahnung wieso.

@all

Wie sind im Notebookbereich eigentlich Schenker Notebooks? Und was gibt es noch so für gute Hersteller? Habe wohl schon gutes von Medion und Dell gehört aber von den zwei Firmen lass ich lieber die Finger, sind mir unsympatisch.:D
 
Habe die Tage auf verschiedenen Seiten mal zusammen gestellt und mir sind da noch ein paar Fragen aufgekommen.

Ich will auf jedenfall 4096 MB Ram haben aber soll man besser 1x 4096 MB nehmen oder besser 2x 2048 MB nehmen? Auf dem Desktop gibt es ja Dual Channel und deswegen frage ich mal lieber, preislich macht das ja keinen Unterschied.

Und dann noch 'ne Frage zur Festplatte. Am liebsten würde ich ja 'ne SSD nehmen aber die sind ja noch ziemlich teuer, wenn man etwas Platz haben möchte. Mir ist dann aufgefallen das es Hybrid Festplatten gibt von Seagate. Die haben wohl nicht viel SSD Platz aber etwas. Bringt das was oder sollte man von diesen Platten die Finger lassen und sich entweder für eine "normale" Festplatten oder gleich 'ne SSD entscheiden? Haben eigentlich alle Notebook's zwei Festplattenschächte oder muss das explizit verzeichnet sein? Ich brache denke ich mal nicht so viel, vielleicht 160 - 320 GB.
 
Also ich würde dir auch zu Dell Raten hab mir jetzt selbst einen XPS 17 17" bestellt. Also bei 15,6" Notebooks findest du nur verdammt selten welche die 2 HDD Slots haben ist selbst bei 17" rah geseht. Das Dell hat zwei Platten Slots zwar nicht den neusten i7 aber den 740QM der ist auch nicht schlecht. Und bei Dell hast schon wie oben erwähnt echt Super Support und der XPS hat eine bessere Graka GT445 und JBL Lautsprechersytem das bei Notebooks seines Gleichen sucht. Schau in dir einfach mal an. Wenn du Interesse hast schreib mir einen PM kann dir einen 10% Rabattgutschein geben

So bin Zuhause: Link zur Notebook Config: Dell XPS 17 und hier der Rabat Code: 59$BJ$RMBJR4M3 einfach wenn ihr Fertig seid im Warenkorb eingeben. Aber aufpassen Standardeinstellung bei Garantie ist 1 Jahr
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf der Suche bin ich auch. Das Asus N53SV ist wirklich, auch für meine Zwecke, klasse.
Ich möchte auch auf jeden Fall bei 15,6" bleiben.
Allerdings bin auch ich noch nicht so recht fündig geworden. Wird vermutlich auch am Chipsatz Problem von Intel liegen, dass man kaum SandyBridge Notebooks findet...

Bin aber für Vorschläge offen...
 
Servus Leute,

ich habe so ein Gerät gerade vor mir und will eine SSD einbauen.
Hab aber KEINE Ahnung wie ich die alte Festplatte rausbekomme. Da sind weder schrauben noch Hinweise, wie das Scheißding aufgehen könnte.

Hilfe :D
 
Steht im Handbuch ab Seite 61. Kannst du dir auch von Asus runterladen. Die Schrauben sind unter den Gummifüssen.
 
Hey, ich hätte eigentlich die gleiche Frage, wollte deshalb aber kein neues Thread aufmachen. Ich will bis Weihnachten einen neuen Laptop zulegen, und der Asus N53SV scheint mir durchaus passend zu sein (hohe Leistung, nicht allzu großer Display...). Hat sich da was im halben Jahr verändert?
 
Zurück
Oben