Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Leserartikel Asus N550JV-CN088H
- Ersteller DaysShadow
- Erstellt am
W
Wolfsrabe
Gast
Richtig super wäre es ja, wenn jemand mal ein Video ins Netz stellen könnte, in dem das Öffnen der Bodenplatte gezeigt und dokumentiert ist. Bin da ein bisschen ängstlich wegen dieser besagten Haken. Mein N550 kommt morgen.....
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 8.872
War ich auch, wollte ich auch, bekam ich nicht, ging auch so. 
Man macht nichts kaputt, wenn man nicht wie der Hulk die Platte heraus reißt. Schrauben lösen und dann springt es einem vorne schon halb entgegen. An der Seite mit einem Plastikteil, Kreditkarte oder auch den Fingernägeln hebeln und dann lösen die sich auch.
Ich könnte zwar ein Video machen, habe aber momentan keine Zeit. Vielleicht Morgen, muss ich mal sehen wie ich noch Lust habe.

Man macht nichts kaputt, wenn man nicht wie der Hulk die Platte heraus reißt. Schrauben lösen und dann springt es einem vorne schon halb entgegen. An der Seite mit einem Plastikteil, Kreditkarte oder auch den Fingernägeln hebeln und dann lösen die sich auch.
Ich könnte zwar ein Video machen, habe aber momentan keine Zeit. Vielleicht Morgen, muss ich mal sehen wie ich noch Lust habe.
W
Wolfsrabe
Gast
Kein Ding. 
Is das jetzt Torx T4 oder T3? In einem Youtube Video ist sogar von einem T5 die Rede... ?

Is das jetzt Torx T4 oder T3? In einem Youtube Video ist sogar von einem T5 die Rede... ?
JimJupiter
Ensign
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 245
Bin mir grad nicht sicher, da auf Arbeit, sollte aber Torx T5 gewesen sein. Das Herausnehmen der Bodenplatte ist wirklich easy, da kann man nichts kaputt machen! Ich hoffe du hast dir gleich ein JK und kein JV mehr bestellt
.

Würde auch t5 empfehlen, habe einen t4 benutzt und habe dabei paar Schrauben ausgenudelt. Am besten hast du einfach t4 und t5 da 
edit.: Also T5 sitzt schon sehr eng aber damit konnte ich die ausgenudelten Schrauben wieder heraus schrauben. Werden jetzt durch neue ersetzt.

edit.: Also T5 sitzt schon sehr eng aber damit konnte ich die ausgenudelten Schrauben wieder heraus schrauben. Werden jetzt durch neue ersetzt.
Zuletzt bearbeitet:
W
Wolfsrabe
Gast
Hallo, hab T4 benutzt, ging eigentlich glatt. Hab aber in meiner Nähe einen Schrauben-Laden, deshalb hab ich mir keine Gedanken gemacht. 
Vorher hab ich mir bei Conrad so ein Set geholt, Torx T3 bis T10
Und ja, gleich das JK-Modell. Im übrigen, war das Laptop für meine Mutter. Jetzt bin ich neidisch auf sie.
Ging alles glatt mit dem SSD Einbau. Was mich kurz wunderte: CPU-Z zeigt, daß die 8 GB RAM nur ein Riegel ist, also Singlechannel. Aber wird ok sein.
Mit dem Throttle-thema werde ich mich noch beschäftigen. Wie war das, Throttlestop gibt's nicht mehr, richtig?

Vorher hab ich mir bei Conrad so ein Set geholt, Torx T3 bis T10

Und ja, gleich das JK-Modell. Im übrigen, war das Laptop für meine Mutter. Jetzt bin ich neidisch auf sie.

Ging alles glatt mit dem SSD Einbau. Was mich kurz wunderte: CPU-Z zeigt, daß die 8 GB RAM nur ein Riegel ist, also Singlechannel. Aber wird ok sein.
Mit dem Throttle-thema werde ich mich noch beschäftigen. Wie war das, Throttlestop gibt's nicht mehr, richtig?
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 8.872
ThrottleStop gibt es noch. Da der Entwickler mir mit seinem Gehabe aber auf den Zeiger ging, als nach Ablauf der 6.00 Beta 1 das Programm nicht mehr nutzbar war, hatte ich mir selbst ein Programm geschrieben, dass lediglich das Throttling an/aus setzt. Funktioniert ganz genauso und ich nutze, verständlicherweise, nur noch das.
Hatte es hier auch schonmal gepostet: https://www.computerbase.de/forum/threads/asus-n550jv-cn088h.1247682/page-2#post-14605026
Einmal nach Boot selbst starten oder als Task, der beim Anmelden das Programm startet, einstellen.
Arbeitsspeicher ist unterschiedlich, manche haben einen Riegel, manche zwei. Ich habe 2x4 GB.
Frage: Wieso kauft man solch ein Notebook für die Mutter? Wenn sie nicht zockt oder die Leistung nutzt ist das ziemlich schade
Hatte es hier auch schonmal gepostet: https://www.computerbase.de/forum/threads/asus-n550jv-cn088h.1247682/page-2#post-14605026
Einmal nach Boot selbst starten oder als Task, der beim Anmelden das Programm startet, einstellen.
Arbeitsspeicher ist unterschiedlich, manche haben einen Riegel, manche zwei. Ich habe 2x4 GB.
Frage: Wieso kauft man solch ein Notebook für die Mutter? Wenn sie nicht zockt oder die Leistung nutzt ist das ziemlich schade

W
Wolfsrabe
Gast
Dein Throttling-Tool funktioniert prima. Danke!
Wie funktioniert das eigentlich? Was genau versursacht denn das Throttling? Ist das eine Windowseinstellung oder ein Asus-Programm? Was mich zu der Frage führt: Existiert das Throttlingproblem auch, wenn man Windows 8.1 manuell installiert? Und zur weiteren Frage: Existiert das Throttlingverhalten auch unter Linux?
Ich habe mir das Notebook nun selber auch geholt und Windows und Xubuntu als Parallelinstallation zu laufen. Dazu habe ich im BIOS einige UEFI-EInstellungen ändern müssen und Windows 8.1 manuell installiert und anschließend Xubuntu.
Wie funktioniert das eigentlich? Was genau versursacht denn das Throttling? Ist das eine Windowseinstellung oder ein Asus-Programm? Was mich zu der Frage führt: Existiert das Throttlingproblem auch, wenn man Windows 8.1 manuell installiert? Und zur weiteren Frage: Existiert das Throttlingverhalten auch unter Linux?
Ich habe mir das Notebook nun selber auch geholt und Windows und Xubuntu als Parallelinstallation zu laufen. Dazu habe ich im BIOS einige UEFI-EInstellungen ändern müssen und Windows 8.1 manuell installiert und anschließend Xubuntu.
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 8.872
Throttling liegt an keiner Software sondern an sich an der CPU, die hat da ein Bit in einem Register, dass das Throttling durch externe Signale steuert. In dem Fall des N550 ist es meines Wissens nach die GPU die entweder ab einer bestimmten Belastung oder Temperatur der CPU sagt, dass es etwas heiß wird und sie sich deshalb throttlen soll.
Das Programm setzt dieses Bit auf 0 und daher ignoriert die CPU das Signal von der GPU. Letztendlich ist das wohl eine BIOS Sache, da ja nicht jede CPU mit der GPU oder gar größeren automatisch throttled.
Dementsprechend sollte es auch unter Linux der Fall sein, da dürfte es aber einfacher sein, dieses Bit zu setzen. Allerdings habe ich keine Ahnung, ob da Software für existiert, da ich unter Linux bisher nicht gezockt habe.
Linux + Windows geht eigentlich mittlerweile ganz gut, bei den neueren Ubuntus(ab 13.10 glaub ich) und dessen Derivaten reicht eigentlich einfach nur das Fast Boot abzustellen, damit Grub ordentlich geladen wird. UEFI braucht man nicht deaktivieren.
Ich persönlich warte noch gespannt auf elementary OS Isis, das werde ich mir dann wohl parallel installieren.
Das Programm setzt dieses Bit auf 0 und daher ignoriert die CPU das Signal von der GPU. Letztendlich ist das wohl eine BIOS Sache, da ja nicht jede CPU mit der GPU oder gar größeren automatisch throttled.
Dementsprechend sollte es auch unter Linux der Fall sein, da dürfte es aber einfacher sein, dieses Bit zu setzen. Allerdings habe ich keine Ahnung, ob da Software für existiert, da ich unter Linux bisher nicht gezockt habe.
Linux + Windows geht eigentlich mittlerweile ganz gut, bei den neueren Ubuntus(ab 13.10 glaub ich) und dessen Derivaten reicht eigentlich einfach nur das Fast Boot abzustellen, damit Grub ordentlich geladen wird. UEFI braucht man nicht deaktivieren.
Ich persönlich warte noch gespannt auf elementary OS Isis, das werde ich mir dann wohl parallel installieren.
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 8.872
Bodenplatte abnehmen und dann kann man den Akku tauschen, ist nur mit einer Schraube glaube ich befestigt und halt angesteckt. Akku hat 59Wh(N550JV) zu 56Wh(N56VZ) bzw. rund 4 Stunden(N550JV) zu etwas über 3 Stunden(N56VZ) Akkulaufzeit bei Surfen etc., kleine Sachen halt.
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 8.872
Geht das auch ohne Kauderwelsch?
Der Akku ist nicht fest verbaut, nur halt intern und von außen nicht einfach austauschbar wie bei anderen Notebooks. Sollte der mal defekt sein, kann man ihn aber tauschen.
Der Akku ist nicht fest verbaut, nur halt intern und von außen nicht einfach austauschbar wie bei anderen Notebooks. Sollte der mal defekt sein, kann man ihn aber tauschen.
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 8.872
Ok noch eine Frage bitte ich habe im asus n56vz eine SDD Festplatte mit Windows 8 kann man das problemlos einfach im neuen Laptop tun ohne Daten zu verlieren etc und behalte ich weiterhin die Windows 8 Version oder muss ich alles neu aufspielen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 1.346