Hallo,
ich hab ein Problem mit meinem Netbook. Es handelt sich um ein recht betagtes Asus F201E-KX067H, das mir seit 2012 treue, wenn auch mittlerweile recht langsame Dienste leistet.
Vor ein paar Wochen fing dann plötzlich der Lüfter andauernd an, voll aufzudrehen, es wurde richtig laut und auch sehr langsam währenddessen. Ich hab es aufgemacht und alle Lüftungsschlitze frei gemacht und das Innenleben von Staub befreit, aber leider hat es keine Besserung gebracht (war auch nicht besonders staubig).
Die Tage habe ich mit HWMonitor die Temperaturen überprüft, da hat mich fast der Schlag getroffen: Kurz nach Start ist noch alles okay und irgendwo zwischen 50 bis 60 Grad, aber je nach Auslastung geht der Spaß bis gut 90 Grad hoch! Manchmal kühlt es auch im reinen Desktop Betrieb nicht ab und bleibt auch ohne sichtbare Auslastung bei knapp 80 Grad und die Lüfter drehen wie verrückt (5300 RPM).
Verbaut ist wohl ein Intel Celeron 847. Laut HWMonitor wird das Mainboard genau so heiß, falls das richtig angezeigt wird.
Ist das bei Netbooks noch eine normale Temperatur? Dass die wärmer werden als Desktop PCs ist mir klar, aber ich finde das ein bisschen extrem oder was meint ihr?
Würde es was nutzen, so ein Cooling Pad zu kaufen? Oder gibt es einfach langsam den Geist auf?
ich hab ein Problem mit meinem Netbook. Es handelt sich um ein recht betagtes Asus F201E-KX067H, das mir seit 2012 treue, wenn auch mittlerweile recht langsame Dienste leistet.
Vor ein paar Wochen fing dann plötzlich der Lüfter andauernd an, voll aufzudrehen, es wurde richtig laut und auch sehr langsam währenddessen. Ich hab es aufgemacht und alle Lüftungsschlitze frei gemacht und das Innenleben von Staub befreit, aber leider hat es keine Besserung gebracht (war auch nicht besonders staubig).
Die Tage habe ich mit HWMonitor die Temperaturen überprüft, da hat mich fast der Schlag getroffen: Kurz nach Start ist noch alles okay und irgendwo zwischen 50 bis 60 Grad, aber je nach Auslastung geht der Spaß bis gut 90 Grad hoch! Manchmal kühlt es auch im reinen Desktop Betrieb nicht ab und bleibt auch ohne sichtbare Auslastung bei knapp 80 Grad und die Lüfter drehen wie verrückt (5300 RPM).
Verbaut ist wohl ein Intel Celeron 847. Laut HWMonitor wird das Mainboard genau so heiß, falls das richtig angezeigt wird.
Ist das bei Netbooks noch eine normale Temperatur? Dass die wärmer werden als Desktop PCs ist mir klar, aber ich finde das ein bisschen extrem oder was meint ihr?
Würde es was nutzen, so ein Cooling Pad zu kaufen? Oder gibt es einfach langsam den Geist auf?