ASUS Nvidia GeForce GTX660-DC2O-2GD5, es ist zum verzweifeln.

K4iZEN

Cadet 2nd Year
Registriert
Mai 2013
Beiträge
31
Tag auch zusammen,

nach längerer Zeit dachte ich mir, es ist mal wieder an der Zeit mehr Leistung aus meiner Graka zu holen.
Assassin's Creed IV: Black Flag schafft sie eigentlich ohne Probleme, dennoch merke ich teils leichte FPS einbrüche,
wenn auch nur minimal. Anfangs wars mir entfallen wieso ich es eigentlich nie probiert hab. Zum übertakten
nehme ich das ASUS GPU Tweak Tool. Die Werte hab ich nu verändert gehabt und nach 5 Minuten daddeln wusste
ich sofort wieder warum ichs gelassen hatte. "Der Nvidia Grafiktreiber wurde nach einem Fehler wieder hergestellt."

Kurz gesagt: Sobald ich versuche meine Grafikkarte zu übertakten stürzen sämtliche Spiele nach allerspätestens
5 - 60 Minuten daddeln ab.

Nun wende ich mich an die "Experten" unter euch in der Hoffnung ob / und was man verändern kann sowie den Grund
der dafür verantwortlich ist, das mir dezentes und gemütliches daddeln verweigert.


Ich bedanke mich im vorraus schon mal für die Zeit und Antworten die ihr euch nehmt :).

Regards,

K4iZEN


P.S. Mein System setzt sich aus folgenden Komponenten zusammen:

CPU: Intel Core i5 Quad Core 3,4 Ghz (Turbo 3,8 Ghz) Haswell Generation
Mainboard: Gigabyte Z87X-D3H
Ram: 8 GB Kingston
Grafikkarte: ASUS Nvidia GeForce GTX660 Direct CU II OC
Netzteil: SeaSonic 660W Platin 80+
 
Zeig doch mal einen Screenshot mit den Werten die du zum übertakten nimmst (core, mem, v etc.)

Grüße
 
die 660 ist halt keine highend-Karte und ist schon von haus aus übertaktet. das zusätzliche oc potential hängt komplett von der individuellen karte ab. manche haben noch luft nach oben, andere eben nicht.
generell bringt oc aber sowieso kaum spürbar was, von daher lass es bleiben und kauf dir halt nen neue karte wenn die Leistung nicht mehr reicht

offtopic aber das Netzteil ist gnadenlos überdimensioniert, dein gesamter PC zieht minimal mehr als 200W unter Last
 
Anhand deiner Komponenten (ich hoffe ja stark dass du eine "K"-CPU verbaut hast) kann man vermuten dass du dir den PC einiges kosten hast lassen.

Verkauf deine GTX 660 und schau dich nach einer GTX 760/770 oder 270x/280x um.

Deine Karte (wie mein vorredner schon richtig bemerkt hat) ist von Werk aus schon übertaktet... viel wird da nicht mehr gehen 40-120mhz noch....
 
Also ich hab einige GTX 660er in der Hand gehabt und verbaut, und bei den meisten ist zwischen 1100 und 1150 MHz Schluss.
Mit dem Kepler Bios Tweaker Tool Dingens hab ich meine eigene damals auf 1189MHz bekommen mit 150% Powertarget welches allerdings niemals erreicht wurde.
Die Schwachstelle der Karte ist aber definitiv der RAM mit seinen 192bit, und da sind mir nur 6400MHz gelungen.

Die GTX 760 die ich mir 3 Wochen später kaufte, läuft mit 1254MHz GPU- und 7000MHz Speichertakt. Ich pers. finde, dass da Welten zwischen liegen und würde die GTX 660 auch nicht mehr verbauen und auch nicht empfehlen. Ausser für WoW und LoL :p
 
Metaxa? Warum diese Anmerkung dass sein PC viel gekostet haben soll? Ist ein stinknormales Standard i5 Setting mit mid-range GPU
und warum hoffst du dass er einen K hat? CPU Übertaktung bringt beim Gaming schon seit Sandy Bridge keine spürbare Mehrleistung mehr und Primärempfehlungen waren und sind die non-K Modelle
 
Wenn die Grafikkarte nach einem Absturz wiederhergestellt werden musste, heißt das meist, dass die Karte entweder zu heiß wird, oder sie an ihrem physikalischen OC-Limit angekommen ist, oder dass du zu wenig Spannung auf die übertakteten Teile gibst. Aber eine Spannungserhöhung verkürzt auch die Lebensdauer und erhöht die Temperatur ENORM. Also ist dabei Vorsicht geboten.


Eine neue Grafikkarte zu empfehlen, wenn ihm seine GTX660 noch fast reicht finde ich absoluter Overkill. Man kann doch nicht stets und ständig das gleiche Lied predigen ... argumentiert doch nicht an den Threads vorbei. Wenn sie ihm massiv zu langsam wäre, okay, dann geht da nichts. Aber einen "minimalen" Boost kriegt man mit OC meist noch hin.
 
RiseAgainstx schrieb:
Metaxa? Warum diese Anmerkung dass sein PC viel gekostet haben soll? Ist ein stinknormales Standard i5 Setting mit mid-range GPU
und warum hoffst du dass er einen K hat? CPU Übertaktung bringt beim Gaming schon seit Sandy Bridge keine spürbare Mehrleistung mehr und Primärempfehlungen waren und sind die non-K Modelle

Ich glaube, er meint das Z Mainboard für 120 Euronen.
 
Die Karte ist ja schon von Werk aus übertaktet, wahrscheinlich hast du einen Grafikchip erwischt, wo nicht mehr viel zu holen ist.
Wegen 5% würd ich auch nicht die Stabilität aufs Spiel setzen.
 
Wenn du fps Einbrüche bei AC Black Flag hast liegt das eher am Spiel selbst. Das ist einfach ein schlechter Konsolen Import und ist für den PC nur sehr schlecht optimiert worden.

Der Zuständige Kerl bei Ubisoft hat das selbst so gesagt. Dafür was das game bietet läuft es echt nicht rund.
Lass alles so wie es ist, ein OC bringt hier so gut wie nix.
 
@RiseAgainstx: naja 120€ für ein mainboard und fast 140€ für das Netzteil sind für dich standard? Achso.... Entschuldigung....

Und auch die ASUS Grafikkarten sind für ihren unschlagbar günstigen preis bekannt........

-> wenn der TE keine K-cpu hat, hätte er sich hald den teuren Z-chipsatz sparen können...


Alles in allem passt die performance der Grafikkarte nicht zum Gesamtsystem... und deshalb würde ich eine neue/andere Grafikkarte verbauen um dem ganzen ärger den der TE hat einfach aus dem weg zu gehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe die selbe Karte und würde ich nicht übertakten. Die läuft bei mir ohne zusätzliches OC mit 1150mhz. Sehr viel mehr macht die nicht mir - vielleicht 50mhz - aber das lohnt sich nicht. Für 2 Fps riskiere ich kein instabiles System.

Die Karte ist schon ziemlich am Limit.
 
Erstmal besten Dank für alle Antworten. Also bei der Karte komme ich bis maximal 1155 Mhz, alles darüber hört auf. Allerdings hab ich leute gesehen die locker auf 1200 Mhz gekommen sind oO. Naja, dann werde ich das wohl eben
so lassen müssen wie es is. Zur CPU, ja is nen i5 4670K. War mein Fehler :). Mein System hat ca. 700€ gekostet. Nun, anfangs hatte ich mir auch überlegt ne GTX770 oder 780er zu holen, allerdings ist mir der Preis für die Grakas ziemlich hoch gegriffen. Daher hatte ich als Alternative überlegt gehabt, mir exakt dieselbe Grafikkarte nochmal zu holen und im SLI Modus laufen zu lassen. Sinnvoll, Ja / Nein ?
 
Wenn du mit den Nachteilen leben kannst, bringt dir natürlich SLI einen ordentlichen Schub... wenn ich aber überlege was du für 260-300€ für eine single GPU Grafikkarte bekommen könntest... würde ich SLI eher lassen.

Schau doch dass du deine gebraucht los wirst und für unter 200€ eine gebrauchte 7970 bekommst, wenn es dir aufs Geld ankommt.

Habe letztes mal eine 7970 OC für 185€ ergattert und die läuft aktuell auf 1120/1520 stabil...
 
Entweder das oder du verkaufst deine GTX 760 für einen einigermaßen guten Preis und kaufst dir im Gegenzug eine neue GTX 780 für 440€ und übertaktest die auf GTX Titan Niveau ;)
Eine übertaktete GTX 780 sollte über dem Niveau einer GTX 660 Sli spielen. Ein GTX 760 Sli gespann wäre da nur wenige FPS stärker als eine GTX 780. Dafür hättest du allerdings auch deutlich mehr Abwärme im Gehäuse und möglicherweise Mikroruckler. Außerdem wärst du auf Nvidia/Spielehersteller angewiesen, denn ohne Sli Optimierung und Unterstützung im Game könnte es passieren das nur eine Karte läuft ;)
Allerdings kämest du widerum vom Preis her auch günstiger weg. Eine GTX 760 von Asus kostet ja mittlerweile fast nur noch 220€. Hier übrigens nen Leistungsgtest:

graph7.png
 
Hab eine 660 von MSI und hab wohl auch ein schlechtes Modell erwischt was das Takten angeht. Komme auf einen GPU Takt von 1189 bei allem darüber schmieren mir die Spiele ab. Habe alles versucht mit Mod Bios und und... mehr geht nicht :(
Bleibt dir wohl nur verkaufen und ne stärkere Karte holen oder eben eine zweite dazu packen. Für eine gebrauchte 660 bekommt man evtl noch 90-120€. Je nachdem wieviel zu investieren möchtest/kannst und ob du mit SLI und seinen folgen leben möchtest ist das eine oder das andere sinnvoller. :D
 
Zurück
Oben