Tag auch zusammen,
nach längerer Zeit dachte ich mir, es ist mal wieder an der Zeit mehr Leistung aus meiner Graka zu holen.
Assassin's Creed IV: Black Flag schafft sie eigentlich ohne Probleme, dennoch merke ich teils leichte FPS einbrüche,
wenn auch nur minimal. Anfangs wars mir entfallen wieso ich es eigentlich nie probiert hab. Zum übertakten
nehme ich das ASUS GPU Tweak Tool. Die Werte hab ich nu verändert gehabt und nach 5 Minuten daddeln wusste
ich sofort wieder warum ichs gelassen hatte. "Der Nvidia Grafiktreiber wurde nach einem Fehler wieder hergestellt."
Kurz gesagt: Sobald ich versuche meine Grafikkarte zu übertakten stürzen sämtliche Spiele nach allerspätestens
5 - 60 Minuten daddeln ab.
Nun wende ich mich an die "Experten" unter euch in der Hoffnung ob / und was man verändern kann sowie den Grund
der dafür verantwortlich ist, das mir dezentes und gemütliches daddeln verweigert.
Ich bedanke mich im vorraus schon mal für die Zeit und Antworten die ihr euch nehmt .
Regards,
K4iZEN
P.S. Mein System setzt sich aus folgenden Komponenten zusammen:
CPU: Intel Core i5 Quad Core 3,4 Ghz (Turbo 3,8 Ghz) Haswell Generation
Mainboard: Gigabyte Z87X-D3H
Ram: 8 GB Kingston
Grafikkarte: ASUS Nvidia GeForce GTX660 Direct CU II OC
Netzteil: SeaSonic 660W Platin 80+
nach längerer Zeit dachte ich mir, es ist mal wieder an der Zeit mehr Leistung aus meiner Graka zu holen.
Assassin's Creed IV: Black Flag schafft sie eigentlich ohne Probleme, dennoch merke ich teils leichte FPS einbrüche,
wenn auch nur minimal. Anfangs wars mir entfallen wieso ich es eigentlich nie probiert hab. Zum übertakten
nehme ich das ASUS GPU Tweak Tool. Die Werte hab ich nu verändert gehabt und nach 5 Minuten daddeln wusste
ich sofort wieder warum ichs gelassen hatte. "Der Nvidia Grafiktreiber wurde nach einem Fehler wieder hergestellt."
Kurz gesagt: Sobald ich versuche meine Grafikkarte zu übertakten stürzen sämtliche Spiele nach allerspätestens
5 - 60 Minuten daddeln ab.
Nun wende ich mich an die "Experten" unter euch in der Hoffnung ob / und was man verändern kann sowie den Grund
der dafür verantwortlich ist, das mir dezentes und gemütliches daddeln verweigert.
Ich bedanke mich im vorraus schon mal für die Zeit und Antworten die ihr euch nehmt .
Regards,
K4iZEN
P.S. Mein System setzt sich aus folgenden Komponenten zusammen:
CPU: Intel Core i5 Quad Core 3,4 Ghz (Turbo 3,8 Ghz) Haswell Generation
Mainboard: Gigabyte Z87X-D3H
Ram: 8 GB Kingston
Grafikkarte: ASUS Nvidia GeForce GTX660 Direct CU II OC
Netzteil: SeaSonic 660W Platin 80+