CrazyTurgeon
Banned
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 1.357
Hallo Zusammen
Ich würde mir gerne ein Asus P45 Mainboard zulegen. Leider habe ich vollständig die Übersicht verloren.
Kennt vielleicht jemand einen Ort wo alle aktuellen Asus P45 untereinander verglichen werden?
Es gibt ja ein Asus P5Q, P5Q-E, P5Q Deluxe, Maximus II Formula, etc.
Ich habe ein paar Layouts angeschaut und irgendwie sehen die Mainboards vom Layout her identisch aus, somit ist nur die onboard Ausstattung und Kühlung unterschiedlich, liege ich hier richtig?
Ich würde gerne mit dem Mainboard übertakten, ist es im vergleich zu einem Asus X38/X48 besser, gleichwertig oder schlechter? Ein FSB von 500+ wäre cool und DDR2 Support.
Mir fällt gerade ein, dass ich auf einigen Screens gesehen habe, dass der P45 Chipssatz teilweise einen FSB von 600MHz hingekriegt hat - ist das nur bei DDR3 Ram möglich oder geht dies auch mit DDR2?
Ich würde mich sehr darüber freuen von euch zu lesen über dieses Thema.
Gruss
CT
Ich würde mir gerne ein Asus P45 Mainboard zulegen. Leider habe ich vollständig die Übersicht verloren.
Kennt vielleicht jemand einen Ort wo alle aktuellen Asus P45 untereinander verglichen werden?
Es gibt ja ein Asus P5Q, P5Q-E, P5Q Deluxe, Maximus II Formula, etc.
Ich habe ein paar Layouts angeschaut und irgendwie sehen die Mainboards vom Layout her identisch aus, somit ist nur die onboard Ausstattung und Kühlung unterschiedlich, liege ich hier richtig?
Ich würde gerne mit dem Mainboard übertakten, ist es im vergleich zu einem Asus X38/X48 besser, gleichwertig oder schlechter? Ein FSB von 500+ wäre cool und DDR2 Support.
Mir fällt gerade ein, dass ich auf einigen Screens gesehen habe, dass der P45 Chipssatz teilweise einen FSB von 600MHz hingekriegt hat - ist das nur bei DDR3 Ram möglich oder geht dies auch mit DDR2?
Ich würde mich sehr darüber freuen von euch zu lesen über dieses Thema.
Gruss
CT