Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Asus P5K Premium/WiFi-AP vs. Gigabyte GA-EP35-DS4
- Ersteller AS2008
- Erstellt am
MojoManagement
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2007
- Beiträge
- 1.039
Was willst du denn anfangen?
Würde jetzt so oder so das Asus empfehlen, wenns nur um die beiden geht.
Würde jetzt so oder so das Asus empfehlen, wenns nur um die beiden geht.
devic
Commander
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 2.130
nimm das p5k-e wifi! auch wenn das layout ein wenig missraten ist, hat es die beste ausstattung (w-lan) und ist dem premium sowieso vorzuziehen, da es keinerlei vorteile mitsich bringt die diesen preis berechtigen!
habe das p5k-e wifi selbst und kann es nur jedem der kein crossfire braucht ans herz legen! fsb von über 450mhz ist kein problem!
habe das p5k-e wifi selbst und kann es nur jedem der kein crossfire braucht ans herz legen! fsb von über 450mhz ist kein problem!
MojoManagement
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2007
- Beiträge
- 1.039
Mit dem Wunder Bios 1004 sollte alles laufen.
Kivi 123
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 1.487
Dann gib ich meinen Senf auch hinzu
Ich empfehle das Gigabyte. Ich habe nur die alte Version vom DS4 aber ein Klasse board.
Mit Ram keine Probs auch nicht bei Vollbestückung. OC geht es über FSB 500 bei mir.
und naja Wlan wers braucht. Ich persönlich hasse Wlan und sowas würde auch nie bei mir antanzen.
Es ist kein Wunder das alle Asus empfehlen weil jeder Asus hat.
mfg Kivi
Ich empfehle das Gigabyte. Ich habe nur die alte Version vom DS4 aber ein Klasse board.
Mit Ram keine Probs auch nicht bei Vollbestückung. OC geht es über FSB 500 bei mir.
und naja Wlan wers braucht. Ich persönlich hasse Wlan und sowas würde auch nie bei mir antanzen.
Es ist kein Wunder das alle Asus empfehlen weil jeder Asus hat.
mfg Kivi
das asus ! sehr übertaktungsfreudig .. und gewinnt in diversen reviews eigentlich in vielen hinsichten gegen andere kanditaten.
hast dann zwar auch crossfire .. aber was solls .. ist ja nicht unbedingt balast oder störend.
http://www.hardware-mag.de/artikel/mainboards/asus_p5k_premium_und_abit_ip35_im_test/
hm.. find den anderen gegen das gigabyte grad nicht .. google selber mal :-P
offiziell supported es auch mit neuem bios über 1333FSB ..
siehe asus update liste .. welche dabei sind ..
http://www.hardwareluxx.de/story.php?id=6926
edit* nee .. empfehle hier nicht das asus weil ich selbst in der mehrzahl immer asus hatte ...
sondern weil bei seinen kanditaten das asus die bessere wahl ist.
nichts gegen gigabyte .. aber das DS3 oder DS4 liegt nunmal ein wenig hinter dem asus.
da kommt auch das foxconn oder abit zzt noch nicht ganz ran (außer von der P-L her)
hast dann zwar auch crossfire .. aber was solls .. ist ja nicht unbedingt balast oder störend.
http://www.hardware-mag.de/artikel/mainboards/asus_p5k_premium_und_abit_ip35_im_test/
hm.. find den anderen gegen das gigabyte grad nicht .. google selber mal :-P
offiziell supported es auch mit neuem bios über 1333FSB ..
siehe asus update liste .. welche dabei sind ..
http://www.hardwareluxx.de/story.php?id=6926
edit* nee .. empfehle hier nicht das asus weil ich selbst in der mehrzahl immer asus hatte ...
sondern weil bei seinen kanditaten das asus die bessere wahl ist.
nichts gegen gigabyte .. aber das DS3 oder DS4 liegt nunmal ein wenig hinter dem asus.
da kommt auch das foxconn oder abit zzt noch nicht ganz ran (außer von der P-L her)
Zuletzt bearbeitet:
MojoManagement
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2007
- Beiträge
- 1.039
Ich empfehle auch andere Boards, aber bestimmt kein Gigabyte in der 1. Rev.Es ist kein Wunder das alle Asus empfehlen weil jeder Asus hat.
Sind ja immer noch voll bestückt mit Nachteilen, von Vdrop über Kompatibilität.
--> Kein Wunder, dass du GB empfehlst, du hast ja eins
Ne mal ehrlich, dann sag mal, warum du das GB VORZIEHST gegenüber dem P5K-E.
Ich wüsste nur eins. Layout.
Mit allem anderen ist man bei Asus besser aufgehoben.
Kivi 123
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 1.487
@Moojoo
Dann nenn doch mal Nachteile!
Ich habe die Revision 2.0 nicht 1.0
Ich hatte keine Probleme egal mit was vielleicht liegt es ja daran dass es viele Inkompetente Menschen gibt die mit Gigabyte nicht umgehen können.
Neue CPU Rein alte Raus läuft ohne Probs ohne Bios flash.
Neue Graka rein Alte Raus läuft wieder ohne Probs kein Bluescreen nichts.
2GB G.SKILL 1.8 Volt standart dann nochmal 2GB G.SKILL rein hmm keine Probs keine Bluescreens!
Wie erklärst du dir das?
Ich sag doch es gibt halt Menschen die sich nicht auskennen.
Deshalb sag ich auch das Gigabyte gut ist weil ich nur gute Erfahrungen gemacht habe.
mfg Kivi
Edit: Ich habe auch schlechtes über Asus gehört das sie mit verschiedenen Rams probleme haben und die Biose sollen auch fürn A**** sein.
Dann nenn doch mal Nachteile!
Ich habe die Revision 2.0 nicht 1.0
Ich hatte keine Probleme egal mit was vielleicht liegt es ja daran dass es viele Inkompetente Menschen gibt die mit Gigabyte nicht umgehen können.
Neue CPU Rein alte Raus läuft ohne Probs ohne Bios flash.
Neue Graka rein Alte Raus läuft wieder ohne Probs kein Bluescreen nichts.
2GB G.SKILL 1.8 Volt standart dann nochmal 2GB G.SKILL rein hmm keine Probs keine Bluescreens!
Wie erklärst du dir das?
Ich sag doch es gibt halt Menschen die sich nicht auskennen.
Deshalb sag ich auch das Gigabyte gut ist weil ich nur gute Erfahrungen gemacht habe.
mfg Kivi
Edit: Ich habe auch schlechtes über Asus gehört das sie mit verschiedenen Rams probleme haben und die Biose sollen auch fürn A**** sein.
Zuletzt bearbeitet:
MojoManagement
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2007
- Beiträge
- 1.039
@kivi
Sorry, aber du verdrehst hier wohl was.
Ich habe nirgens behauptet, dass Gigabyte total schlecht ist und es nur Probleme gibt.
Selbstverständlichkeiten brauchst du nicht in den Himmel heben
-Bios 1004GB
-8 Phasen gegenüber 4
-Vdrop beim GB
-Wlan(wenn er es brauch)
Schwachstelle: Layout
GB Boards würde ich weder in P35 noch in X38 empfehlen.
Seh ich einfach keine Vorteile drin.
Ich hab nicht nur Schlechtes gehört, ich habs auch erfahren^^
Versteh jetzt auch nicht, wie du das hier in Kontext bringen willst.
Würde der Threadersteller mal sagen, was er vorhat, könnte er auch vllt einfach was anderes nehmen.
Abit IP35
Asus P5K
MSI Neo2
Sorry, aber du verdrehst hier wohl was.
Ich habe nirgens behauptet, dass Gigabyte total schlecht ist und es nur Probleme gibt.
Okay! War bei meinem Board auch so? Ist es dadurch ein überragendes Board? NEIN, sicherlich nicht.Neue CPU Rein alte Raus läuft ohne Probs ohne Bios flash.
Neue Graka rein Alte Raus läuft wieder ohne Probs kein Bluescreen nichts.
2GB G.SKILL 1.8 Volt standart dann nochmal 2GB G.SKILL rein hmm keine Probs keine Bluescreens!
Selbstverständlichkeiten brauchst du nicht in den Himmel heben
-Bios 1004GB
-8 Phasen gegenüber 4
-Vdrop beim GB
-Wlan(wenn er es brauch)
Schwachstelle: Layout
GB Boards würde ich weder in P35 noch in X38 empfehlen.
Seh ich einfach keine Vorteile drin.
Ich hab nicht nur Schlechtes gehört, ich habs auch erfahren^^
Das mag so sein, aber das würde ich dann eher auf Leute beziehen, die ihr Formula etc schrotten.Ich sag doch es gibt halt Menschen die sich nicht auskennen.
Versteh jetzt auch nicht, wie du das hier in Kontext bringen willst.
Würde der Threadersteller mal sagen, was er vorhat, könnte er auch vllt einfach was anderes nehmen.
Abit IP35
Asus P5K
MSI Neo2
xrobberx
Banned
- Registriert
- Juni 2006
- Beiträge
- 1.776
sorry kiwi aber ich muß dir leider sagen das die gb board diverse nachteile haben.
1. wesentlich höher drop ( asus p5k-e 0.01v max. bei den meisten nur 0.005v)
2. keine möglichkeit den strap einzustzellen von hand.
3. die speicherperformance ist eher als lahm zu bezeichnen im verhältnis zum p5k-e
ich finde das sind echte argumente.
und nicht weil ich ein p5k-e nutze ... denn ich habe keines....
und was ist denn an fsb500 besonders ? das schaffen doch viele boards..
gruss
1. wesentlich höher drop ( asus p5k-e 0.01v max. bei den meisten nur 0.005v)
2. keine möglichkeit den strap einzustzellen von hand.
3. die speicherperformance ist eher als lahm zu bezeichnen im verhältnis zum p5k-e
ich finde das sind echte argumente.
und nicht weil ich ein p5k-e nutze ... denn ich habe keines....
und was ist denn an fsb500 besonders ? das schaffen doch viele boards..
gruss
Jan1985nov
Cadet 4th Year
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 81
Hi,
hier mal ein Test. Mit ein paar GB und dem Asus hier und den empfehlungen von Moojoo. Leider ist das DS4 nicht mit drinne.
http://www.tomshardware.com/2007/06/05/pipe_dreams_six_p35-ddr3_motherboards_compared/page19.html
Um es mal klar zustellen, so unterirdisch wie es manche gerne hätten ist GB nunmal nicht, weis nicht vorher die Meinung kommt. Die das behaupten lesen scheinbar keine Tests.
Wie man sieht sind alle Bretter gleich auf, es kommt nur noch darauf an was man an Austattung braucht.(Raid ect.pp)
Das GB GA-P35C-DS3R Brett wird mittlerweile in Rev.2.1 verkauft würde sich also noch etwas nach oben schieben.
Im FSB wird das Asus P5K sogar überholt. Vom Sieger in dieser Disziplin MSI und von einem GB Brett.
Ich würde dir empfehlen nach der Ausstatung zu kaufen. Leistungtechnisch ( ) sind sie alle fast( EDIT: 1,47% unterschied vom letzten bis zum ersten) gleich.
bb
hier mal ein Test. Mit ein paar GB und dem Asus hier und den empfehlungen von Moojoo. Leider ist das DS4 nicht mit drinne.
http://www.tomshardware.com/2007/06/05/pipe_dreams_six_p35-ddr3_motherboards_compared/page19.html
Um es mal klar zustellen, so unterirdisch wie es manche gerne hätten ist GB nunmal nicht, weis nicht vorher die Meinung kommt. Die das behaupten lesen scheinbar keine Tests.
Wie man sieht sind alle Bretter gleich auf, es kommt nur noch darauf an was man an Austattung braucht.(Raid ect.pp)
Das GB GA-P35C-DS3R Brett wird mittlerweile in Rev.2.1 verkauft würde sich also noch etwas nach oben schieben.
Im FSB wird das Asus P5K sogar überholt. Vom Sieger in dieser Disziplin MSI und von einem GB Brett.
Ich würde dir empfehlen nach der Ausstatung zu kaufen. Leistungtechnisch ( ) sind sie alle fast( EDIT: 1,47% unterschied vom letzten bis zum ersten) gleich.
bb
Zuletzt bearbeitet:
Ich will ggf. ein bisschen OCen in Zukunft,
der Focus beim Board liegt aber auf Leistung und Kühlung,
und da liegt in Onlinetests momentan das EP-DS4 vorn,
aber da mein Bruder auf Asus schwört, wollte ich nur mal fragen,
ob da was dran ist, aber jeder "schwört" hier wohl auf was anderes.
Was soll am Gigabyte denn so schlecht sein?
Das EP-DS4 gibts in der Rev. 2.1!
der Focus beim Board liegt aber auf Leistung und Kühlung,
und da liegt in Onlinetests momentan das EP-DS4 vorn,
aber da mein Bruder auf Asus schwört, wollte ich nur mal fragen,
ob da was dran ist, aber jeder "schwört" hier wohl auf was anderes.
Was soll am Gigabyte denn so schlecht sein?
Das EP-DS4 gibts in der Rev. 2.1!
MojoManagement
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2007
- Beiträge
- 1.039
Steht doch da oben.
In min. 2 Beiträgen produktive Nachteile und Vorteile anderer.
Asus P5K-E
In min. 2 Beiträgen produktive Nachteile und Vorteile anderer.
1. wesentlich höher drop ( asus p5k-e 0.01v max. bei den meisten nur 0.005v)
2. keine möglichkeit den strap einzustzellen von hand.
3. die speicherperformance ist eher als lahm zu bezeichnen im verhältnis zum p5k-e
Asus P5K-E
-Bios 1004GB
-8 Phasen gegenüber 4
-Vdrop beim GB
-Wlan(wenn er es brauch)
Schwachstelle: Layout
Jan1985nov
Cadet 4th Year
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 81
Bis auf die Speichergeschwindigkeit versteh ich von den Nachtielen nur Bahnhof, war für auch noch nicht wichtig. Ohne dir zunahe zu tretten für mich sind das keine nachteile die wichtig für mich wären. Ich würde sagen kauf dir das Ds4 wenn du davon überzeugt bist, denn es ist nunmal auch nciht schlechter als andere Boards. Ein Haar in der Suppe wird man überall finden. Das perfekte Brett liefert leider noch kein Hersteller.
bb
bb
Ähnliche Themen
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 940
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 2.226
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 1.200
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 1.708
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 1.342