Asus p5q-e an aus bug

Nordm4nn

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
1.472
Hi,
also Google hat mir irgendwie nicht helfen können.
Wenn ich meinen Rechner komplett vom Netz nehme
und dann wieder einstecke und einschalte geht
der Rechner für ein paar Sekunden an und danach aus dann fährt
er von ganz alleine sauber hoch. Kennt jemand dafür ne Lösung?
Ist er allerdings dauerhaft am Stromnetz ist der Start kein Problem
also nur wenn ich die Steckdosenleiste ausschalte.
Wenn der Rechner nicht übertaktet ist besteht das problem nicht.


sys
Asus P5Q-E (bios aktuellste 2101)
Q9550@3,40ghz
2x2gb Geil ddr2 ram
550watt corsair netzzeil


Gruß
 
ich habe das selbe board wie du Nordm4nn und dieses "problem" auch schon seit längerem. jedoch habe ich keinerlei übertaktung vorgenommen. aber ehrlich gesagt stört es mich nicht, verzögert den pc boot ja nur um 2-3 sekunden.
 
Bei mir ist das kein wirkliches Problem... An/Aus macht es nur, wenn vorher ein CMOS durchgeführt wurde. Ich betreibe meinen Rechner aber an einer Master/Slave-Leiste... keiner normalen Steckerleiste.
 
Ich würde mal deine Bios Batterie wechseln, liegt meiner meinung daran das es beim ersten startversuch die alten einstellungung versucht zu laden. Dann aber feststellen muss das die einstellungen weg sind.

Lg
Dirk
 
Ist alles normal für den P35 Chipsatz von Intel. Ich habe einen Q6600 auf 3,00 GHz übertaktet und wenn ich den Rechner vom Netz nehme zeigt er auch diesen "Bug" oder richtiger gesagt "Glitch".

@dirk0402

Eine schwache BIOS-Batterie erkennt man daran, das sich Uhr mit der Zeit langsam verstellt.
 
Zurück
Oben