Asus P5Q-E und Q9300 OC Problem

H3tf!eld

Lt. Commander
Registriert
Dez. 2006
Beiträge
1.388
Hi Leutz,

ich komm nicht mehr weiter.

Wenn ich nen Fsb von 430Mhz Fahre produziert mein Ram nur noch Fehler und das Sys stürzt ab oder läuft recht bescheiden. Ich hab Mushkin Xp-2 6400 drin also 800er Ram. Auf dem Asus Commando schaffte dieser 1080Mhz und mit dem P5Q nicht mal 960 Mhz.

Die Cpu würde den Takt schaffen aber was muss ich machen das der Ram keine Fehler mehr raushaut? Bei 420Mhz läuft die Kiste alle Spannungen Manuell auf den kleinsten wert gesetzt. Ich hab schon die NB,Fsb thermination Voltage sowie Sb und PCIe Voltage erhöht an den Timings rumgespielt aber nichts hilft.

Wo könnte man am besten ansetzen ???


greetz
 
Die kombination noch nicht aber DRAM hab ich auf 2,2V. So wie auf dem Commando auch. Aber ich versuch die kombination mal.
 
CPU PLL Voltage und FSB Termination Voltage sollten wenn schon, auf den 2 kleinsten Wert eingestellt werden.

Aber nicht auf "auto" oder auf den kleinsten Wert.

Der Grund:

http://www.awardfabrik.de/forum/showpost.php?p=158170&postcount=3

Wenn es damit nicht stabil läuft, müsste man noch einige Spannungen nach oben hin anpassen.

SB Voltage und PCIe Voltage muss man nicht erhöhen.

CPU Spread Spectrum und PCIE Spread Spectrum kann man "disablen".


Wenn die Rams noch immer nicht laufen sollten, die Timings etwas

entschärfen, und/oder die DRAM Voltage auf 2,1V anheben.

Bios wird ja das Aktuellste (1201) geflasht sein:

ftp://ftp.asus.com.tw/pub/ASUS/MB/socket775/P5Q-E


MfG.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das neuste Bios 1201 hatte ich schon war aber genauso Mist.

Oder meinst ich soll das nochmal versuchen?Die Spread Geschichten sind alle Disabled. Mit 1,22NB hat ich vorher nen schönen Bios checksumme error. Die Haupt timings verändern hat auch nichts gebracht ausser du meinst die 20 anderen die man noch einstellen kann? Aber da muss man wissen wie.

Ich poste wenn ich dazukomme meine kompletten Settings mit 420Mhz Fsb da läuft die kiste stabil. Ich glaub so kommen wir am besten weiter.


greetz
 
Die Subtimings verändern bringt nichts.

Biospics posten ist eine gute Idee.

Falls ich heute nicht mehr dazu komme und sonst niemand mehr etwas dazu schreibt,

gebe ich Morgen meinen Senf dazu.;)

MfG.
 
So meine Bios Settings mit 420Mhz Fsb und stable :

Fsb Freq : 420
PCIE Freq : 100
FSB Strap : 333
Dram Static Read Control : Disabled
Dram Read Training : Disabled
Mem OC Charger : Aktiviert
Ai Clock Twister : Lighter
Ai Transaction Booster : Manual
Common Performance Level : 8

Cpu Vcore : 1,2 V
Cpu GTL : 0,63
Cpu GTL : 0,67
Cpu PLL Voltage : 1,5
FSB Thermination Voltage : 1,2
Dram Voltage : 2,2
NB Voltage : 1,1
NB GTL : 0,63
SB Voltage : 1,1
PCIE Sata Voltage : 1,5

Load Line Calibration : Auto
Cpu Spread Spec : Disabled
PCIE Spread Spec : Disabled
CPU Clock Skew : Auto
NB Clock Skew : Auto

ist mit Bios 0803.

Edit : Ich hab jetzt mal meine Crucial Ballistix Reingepackt und jetzt läuft die Kiste mit 460 Mhz Fsb, wieso bin ich eigentlich nicht früher drauf gekommen ? Aber schade das die Mushkins da nicht richtig laufen......
greetz
 
Zuletzt bearbeitet:
Freut mich das es mit den Crucial Ballistix so gut läuft.;)

Das die P5Q Boards mit manchen Ramriegeln ihre Schwierigkeiten haben, ist ja schon schon

recht bekannt.

Hier z.B eine Seite mit modded Bioses für die P5Q Serie:

http://forums.techpowerup.com/showthread.php?t=65409

Allerdings: Nutzung auf eigene Gefahr, ich hab Sie noch nicht ausprobiert.

MfG.
 
OK schau ich mir mal an. Im Moment hab ich die 480 Mhz Fsb ->3,6 Ghz mit dem Q9300.

Bei 490Mhz Fsb bootet leider das Sys nicht mehr, mal schauen die 500Mhz Fsb wären toll.

Musste halt die FSB Thermination Voltage auf 1,8 und die Nb läuft gerade mit 1,58V. Vielleicht bekomm ich die auch noch runter,mal schauen.


greetz
 
FSB Termination Voltage auf 1,8V und NB auf 1,58V ?

Das ist aber nicht mehr gesund für einem P45 Chipsatz.

MfG.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann sein, aber es läuft:D

Fsb Thermination V auf 1,9V und siehe da :
500 Mhz FSB = 3750 Mhz!!! und das Board lebt noch. Hurra!
 

Anhänge

  • 500Mhz FSBklein.JPG
    500Mhz FSBklein.JPG
    136,3 KB · Aufrufe: 170
KLar ! ich hab jetzt auch keine Zeit mehr groß rumzumachen.

Aber ich werde mich auf jeden fall noch damit beschäftigen. 24/7 läuft der Rechner mit gemütlichen 3,1 Ghz.

Interessant ist aber die Cpu, mit 1,35 Vcore im Bios brachte die nie einen Fehler also es lag wirklich nur am Ram. Vielleicht geht auch noch mehr:D


greetz
 
Na dabei kann ich dir nur viel Glück wünschen und übertreibe es nicht noch mehr.:lol:

Sind ja schon fast "Kamikazeaktionen".

MfG.
 
Zurück
Oben