H3tf!eld
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 1.388
Hi Leutz,
ich komm nicht mehr weiter.
Wenn ich nen Fsb von 430Mhz Fahre produziert mein Ram nur noch Fehler und das Sys stürzt ab oder läuft recht bescheiden. Ich hab Mushkin Xp-2 6400 drin also 800er Ram. Auf dem Asus Commando schaffte dieser 1080Mhz und mit dem P5Q nicht mal 960 Mhz.
Die Cpu würde den Takt schaffen aber was muss ich machen das der Ram keine Fehler mehr raushaut? Bei 420Mhz läuft die Kiste alle Spannungen Manuell auf den kleinsten wert gesetzt. Ich hab schon die NB,Fsb thermination Voltage sowie Sb und PCIe Voltage erhöht an den Timings rumgespielt aber nichts hilft.
Wo könnte man am besten ansetzen ???
greetz
ich komm nicht mehr weiter.
Wenn ich nen Fsb von 430Mhz Fahre produziert mein Ram nur noch Fehler und das Sys stürzt ab oder läuft recht bescheiden. Ich hab Mushkin Xp-2 6400 drin also 800er Ram. Auf dem Asus Commando schaffte dieser 1080Mhz und mit dem P5Q nicht mal 960 Mhz.
Die Cpu würde den Takt schaffen aber was muss ich machen das der Ram keine Fehler mehr raushaut? Bei 420Mhz läuft die Kiste alle Spannungen Manuell auf den kleinsten wert gesetzt. Ich hab schon die NB,Fsb thermination Voltage sowie Sb und PCIe Voltage erhöht an den Timings rumgespielt aber nichts hilft.
Wo könnte man am besten ansetzen ???
greetz