ASUS P5Q erkennt 1000MHz OCZ nur als 800MHz

SuziBandit

Ensign
Registriert
Okt. 2008
Beiträge
177
Hi!

Mein ASUS P5Q erkennt meinen 2x 2GB OCZ 1000MHz Platinum Ram nur als 800MHz Ram. Manuell kann ich auch nur 800er auswählen. Woran kann das liegen?
 
ich habe auch ASUS p5q mit 1000er OCZ ubd bei mir wird es auch nur mit 800mhz erkannt
aber das kann man manuell einstellen, man muss nur 2.1volt hochstellen dann klappt es ;)
 
bei intel prozessoren bringt es nicht viel, weil der fsb den flaschenhals bildet.
am besten ist das verhältnis 1:1.fsb 400 mal 2=800mhz rammtakt.
 
NicoOCZ schrieb:
Hi,

sind noch Fragen offen? :)

ja, irgendwie schon. :D

ich hab das gleiche problem, und keinen plan
was ich im bios genau einstellen muss.

nach der umstellung auf 2.1 volt zeigt mein
everest immer noch 800 mhz an.

woran kann das liegen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Moros schrieb:
Den RAM-Takt und die Timings kannst du im BIOS einstellen ;)

das hab ich mir schon fast gedacht *g ;)

ich hab nur kein plan wie.

die timings hab ich schon auf 5:5:5:15,
und beim ram-takt hab ich nur die wahl zwischen
800 mhz, 877 mhz und 1066 mhz.
 
Schau doch mal ins Handbuch des MB!
In den BIOS-Optionen müsstest Du Ai Overclock Tuner auf manual stellen, sodann kannst Du entweder über den Multi die Frequenz der CPU höher setzen oder die FSB-Fequency mit der +Taste höher stellen. Den RAM:FSB-Teiler kannst Du mit der Option FSB-Strap to the North-Bridge ändern.

EDIT. Wenn Du einen RAM-Takt von 1000 MHz erreichen willst, stelle die FSB-Frequenz auf 416 MHz, den CPU-Multi auf 9, dann hast Du zunächst einen CPU-Takt von 3.744 MHz, den RAM:FSB-Teiler stellt Du auf 5:6 (dürfte 333 MHz Strap to the NB sein), damit hast Du einen RAM-Takt von ca. 1000 MHz.
Da ich aber nicht weiß, was für eine CPU Du hast, ist mein Tipp etwas ins Blaue!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
HeinzNeu schrieb:
Schau doch mal ins Handbuch des MB!
In den BIOS-Optionen müsstest Du Ai Overclock Tuner auf manual stellen, sodann kannst Du entweder über den Multi die Frequenz der CPU höher setzen oder die FSB-Fequency mit der +Taste höher stellen. Den RAM:FSB-Teiler kannst Du mit der Option FSB-Strap to the North-Bridge ändern.

EDIT. Wenn Du einen RAM-Takt von 1000 MHz erreichen willst, stelle die FSB-Frequenz auf 416 MHz, den CPU-Multi auf 9, dann hast Du zunächst einen CPU-Takt von 3.744 MHz, den RAM:FSB-Teiler stellt Du auf 5:6 (dürfte 333 MHz Strap to the NB sein), damit hast Du einen RAM-Takt von ca. 1000 MHz.
Da ich aber nicht weiß, was für eine CPU Du hast, ist mein Tipp etwas ins Blaue!

dank dir erstmal für die antwort. :)

ich hab nen q6600, der momentan noch auf 2,4 ghz läuft.
leider hab ich von den ganzen taktungen, ram-teilern usw. noch
keine erfahrungen.

kennst du ne gute seite wo verschiedene einstellungen zu den
jeweiligen prozessoren / rams zu finden sind?
 
Oha! Wenn Du einen Q6600 von Intel hast, werden die 3.744 MHz kaum funktionieren.
Der Q6600 hat werkseitig einen FSB von 266 MHz bei einem Multi von 9, d.h. 266*9= 2,4 GHz.
Du müsstest jetzt versuchen, die FSB-Freq. im BIOS schrittweise auf ca. 300 MHz zu erhöhen. Dabei solltest Du mit prime95 testen. Wie das geht: http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=508101
Aber was ist mit Deinem MB-Handbuch?
 
HeinzNeu schrieb:
Oha! Wenn Du einen Q6600 von Intel hast, werden die 3.744 MHz kaum funktionieren.
Der Q6600 hat werkseitig einen FSB von 266 MHz bei einem Multi von 9, d.h. 266*9= 2,4 GHz.
Du müsstest jetzt versuchen, die FSB-Freq. im BIOS schrittweise auf ca. 300 MHz zu erhöhen. Dabei solltest Du mit prime95 testen. Wie das geht: http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=508101
Aber was ist mit Deinem MB-Handbuch?

hehe...
mit den 3,8 ghz würd ich ihn dann bestimmt verheizen. :D

im handbuch hab ich schon gekuckt, aber was man genau bei
welchem proz/ram einstellen muss stand da nicht drin.

aber ich habs jetzt geschafft. 9x333, 1,3250 vcore, 2.1v haben die rams auf 1002 mhz.
läuft damit auch stabil, bei 37° im idle. unter last mit prime hab ich nach 20 min.
48°.

kann ich mit den volt der cpu noch runter?
oder muss ich sonst noch nb/sb volt einstellen?

danke für deine hilfe! :)
 
Ich finde es gut, dass Du es mit dem FSB geschafft hast. Die 1,325V VCore erscheinen nicht zu hoch. Trotzdem würde ich mit prime95 ein paar Stunden testen. 48°C unter Last ist ein guter Wert. Bei der SB würde ich so wenig wie möglich einstellen.
 
ich hab halt die ganzen anderen sachen noch auf [auto] gelassen.
inzwischen hab ich auch den fred gewechselt, weil es ja nicht mehr
zum arbeitsspeicher gehört. :)

https://www.computerbase.de/forum/t...en-beginnerfragen-fsb-bios-usw.453080/page-99

da stehen auch dann meine ganzen einstellungen die ich bis jetzt gemacht habe...

ich würd halt gern noch vielleicht die vcore runterkriegen damit er noch ein
bischen kühler wird, und dann noch primestable bekommen.

aber das werd ich heut abend mal testen. :)
 
Zurück
Oben