badsnoopy667
Ensign
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 140
Hallo,
hab ein Strommessgerät an meinen PC gesteckt um zu gucken, was der so verbraucht.
Im Idle sind es ca. 120 Watt, unter Last dann auch schonmal 180 W. Das ist ja auch alles ganz normal. Aber was mich wundert und auch ein bischen ärgert ist, dass der Rechner wenn er abgeschaltet ist immernoch 30 (!) Watt aus der Steckdose zieht. Ich vermute mal das liegt am Board. Da sind ja diese "tollen" USB Buchsen drauf, die z.B. den PC starten wenn ich ne Taste auf meiner Maus drücke. Kann man diese Buchsen irgendwie abschalten? Hab im Bios nix gefunden. Oder woran kann es noch liegen?
Danke schonmal!
Gruß
mein system:
Asus P5W DH Deluxe, E6600, 2 GB DDR2 Ram, XFX Geforce 7950GT, Seagate Barracuda 7200.10 250 GB SATA, Antec P-180, Windows XP Home SP2
hab ein Strommessgerät an meinen PC gesteckt um zu gucken, was der so verbraucht.
Im Idle sind es ca. 120 Watt, unter Last dann auch schonmal 180 W. Das ist ja auch alles ganz normal. Aber was mich wundert und auch ein bischen ärgert ist, dass der Rechner wenn er abgeschaltet ist immernoch 30 (!) Watt aus der Steckdose zieht. Ich vermute mal das liegt am Board. Da sind ja diese "tollen" USB Buchsen drauf, die z.B. den PC starten wenn ich ne Taste auf meiner Maus drücke. Kann man diese Buchsen irgendwie abschalten? Hab im Bios nix gefunden. Oder woran kann es noch liegen?
Danke schonmal!
Gruß
mein system:
Asus P5W DH Deluxe, E6600, 2 GB DDR2 Ram, XFX Geforce 7950GT, Seagate Barracuda 7200.10 250 GB SATA, Antec P-180, Windows XP Home SP2