Asus P6T Deluxe oder MSI Eclipse SLI ?

Saugratte

Cadet 3rd Year
Registriert
März 2005
Beiträge
35
Guten Morgen!

Kann mir jemand diesbezüglich einen Rat geben?
Hatte bisher den Vergleich zwischen dem Rampage II Extreme und dem Eclipse gelesen.
Anschließend einen anderen Test zwischen den beiden im Titel genannten Boards.
Ansich nimmt sich keines von den etwas.
Beim Eclipse gibt MSI die Creative X-Fi Xtreme Soundkarte dazu.

Vielen Dank.
 
Also mein Bekannter hat sich das MSI geholt und ich muss sagen WOW!

Kannste nix bei falsch machen! Und ich finde das PWM ist besser als beim ASUS
 
Denke die Board sind so zimmlich gleich es ist nur noch wichtig welches Layout dir mehr zusagt oder welcher hersteller.

Und die Erfahrungs bericht anderes User
 
Rein optisch gefällt mir das MSI einen Tick besser und auch was alles dabei ist im Lieferumfang, aber auch rund 75€ Aufpreis, was vorallem an der Soundkarte mit liegt.

Habe seit 3 Jahren ein MSI Board und war bisher zufrieden.
Langsam macht das Ding aber eine Biege, denn der eine Mainboardlüfter dreht nicht mehr seit längerer Zeit, der andere an der Northbridge brummt.

Das wird sowieso schön, weil nirgends mehr ein kleiner Lüfter sitzt, der wie ein Brummkreisel abgeht. :D
 
Also ich habe nur gute erfahrung mit ASUS Mainboard gemacht in unserer Firma verbauen wir auch fast nur solche
MSI kenn ich nicht wirklich verwende nur ASUS Mobo
 
Die von dir verlinkten Tests hab ich bereits vorab gelesen, aber trotzdem danke. :)

Ich hoffe ja, dass hier noch einige reinschauen.
In Sachen Spiele hat das Eclipse laut dem einen Test die Nase leicht vorn.
 
Ich werde das P6T Deluxe nehmen. Ist wohl eines der am häufigsten verbauten Boards (auch in Tests) und macht einen ausgereiften Eindruck.

Soundkarte werde ich mir irgendwann so nachrüsten. Es bereitet mir nämlich auch etwas sorge, wenn das Mainboard schon einen X-Fi (Creative isrt ja bekannt für tolle Treiber) Chip drin hat; auch wenn die Treiber vermutlich von MSI veröffentlicht werden (?).
 
IgG schrieb:
Ich werde das P6T Deluxe nehmen. Ist wohl eines der am häufigsten verbauten Boards
(auch in Tests) und macht einen ausgereiften Eindruck.

Ich stehe vor der gleichen Frage, wobei noch das Gigabyte EX58-UD5 in die engere Wahl kam.
Ist aus verschiedenen Gründen nicht mehr interessant für mich.
Das Asus P6T Deluxe scheint wohl zur Zeit eine gute Wahl zu sein,
ob mit, oder ohne 'OC Palm' (nettes gadget).
Wie es nachher in der Praxis aussieht, ist eine andere Sache.

IgG schrieb:
Soundkarte werde ich mir irgendwann so nachrüsten. Es bereitet mir nämlich auch etwas sorge,
wenn das Mainboard schon einen X-Fi (Creative isrt ja bekannt für tolle Treiber) Chip drin hat;
auch wenn die Treiber vermutlich von MSI veröffentlicht werden (?).

Da kann ich dich "beruhigen" :
"All the extra features are entirely software driven:
it's got no "proper" X-Fi CPU onboard as it's essentially a £25 Xtreme Audio PCI-E card.
"
(MSI Eclipse SLI Review @ bit-tech.net)

Nix x-fi chip, das Teil ist quasi nur marketing - damit man das nicht gleich sieht ist
die Karte wohl auch gekapselt ;). Die Arbeit übernimmt der Software Codec, was
zusätzliche Prozessorlast bedeutet, wie bei jedem mainboard mit onboard sound.
 
Zurück
Oben