ASUS P7P55D 4-Pol oder 8-Pol-Stecker?

Dein PC läuft mit Sicherheit auch ohne den zweiten 4pol Stecker. Wenn du einen solchen Stecker am NT hast, warum solltest du ihn nicht drauf machen?
Laut Datenblatt deines NT´s besitzt es einen 4pin Stecker und zusätzlich einen 4+4pin EPS Stecker. Theoretisch sollte das auf dein Motherboard passen. Vielleicht liegt das entsprechende Modularkabel noch in der Verpackung deines NT´s?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 2 4-poligen passen beide zusammen, nicht rauf. Nur einer davon. Adapterstecker habe ich nicht bei gehabt. Dafür 3 mal das Kabel, was auf den Bild zu sehen ist.
 

Anhänge

  • DSC00185.JPG
    DSC00185.JPG
    218 KB · Aufrufe: 192
Der zweite blaue 4-polige Stecker, auf den U1 steht, passt nicht rauf, da die einzelnen Pins andere Formen haben, als auf den Motherboard drauf ist (siehe Motherboardbild #2).
 

Anhänge

  • DSC00183.JPG
    DSC00183.JPG
    78,9 KB · Aufrufe: 162
  • Board.jpg
    Board.jpg
    45,6 KB · Aufrufe: 149
Jupp, jetzt sehe ich es.
Aber laut Datenblatt müssest du 2 verschiedene Kabel haben. Eins mit nur einem 4pin und eins mit 4+4pin. Passt das überhaupt nicht? Auch wenn du beide Kabel kombinierst?

Wenn es überhaupt nicht passt, würde ich den NT-Herseller anschreiben und auf den Missstand hinweisen bzw. die Übersendung eines passenden Kabels fordern.
 
1 schwarzer 4-poliger ist zusammen mit den 20-poligen auf dem Board (siehe Bild) drauf. Dann sind wie gesagt noch 2 x blaue 4-polige da, wovon einer oben links auf den Board draufgesteckt ist. Der dritte blaue 4-polige mit der Bezeichnung U1 passt leider nicht rauf.

Ich werde mal den Hersteller des Netzteils mal fragen.
 

Anhänge

  • 05.jpg
    05.jpg
    73 KB · Aufrufe: 128
Zuletzt bearbeitet:
Der 4pol. Schwarze kommt zum 20pol. ATX fürs den Hauptstromanschluss auf dem Mainboard. Soweit klar.
Der einfache 4pol. Blaue ist eigentlich für den CPU Stromanschluss, ebenso wie der blaue 2x4polige. Beide müssten als Strang vorhanden sein und beide müssten am CPU Stromanschluss des Mainboards passen. Je nach dem was das Mainboard bietet halt entweder der eine blaue 4polige oder der eine blauer 2x4 polige.
Wenns nicht passt. Hersteller anmailen und reklamieren.
 
Insgesamt habe ich nur 3 x 4-polige Stecker. 1 schwarzer, der am 20-poligen Strang dran ist, und 2 blaue 4-polige, die an einen Strang sind.

Werde mal den Hersteller und das Geschäft mal anrufen, und den Lieferumfang nochmal genau durchgehen.
 
Also, es fehlt kein Kabel. Und wenn der eine blaue 4-polige nicht auf dem Board passt, wird es auch nicht benötigt, da das Netzteil dann genug Leistung über den anderen 4-poligen bringt. Aussage vom Hersteller über Telefon.

Es ist ja normalerweise eine schwarze Abdeckung auf den einen besagten 4-poligen Steckplatz auf den Mainboard drauf.

Also alles in bester Ordnung. Aber besser ist ein min. 850 Watt Netzteil, wenn man die neueren Grafikkarten nutzen will, wie z.B. die GTX295 oder die 58er ATI Reihe.
 
Die Aussage hört sich doch etwas merkwürdig an, da ja dann der 4polige auch nicht passen würde, wenn er gebraucht wird...naja.
Und die Aussage mit mind. 850 Watt für neuere Grafikkarten, sagt dann wohl eher aus, dass die Person am anderen Ende der Leitung nicht viel Ahnung hat. Selbst für X2 Grafikkarten ist ein 850W NT schon überdimensionniert.
Aber egal, dein PC wird jedenfalls auch mit nur einem 4poligen Stecker laufen. Darauf kommts letzendlich an.
 
Zurück
Oben