Hallo zusammen,
ich habe eine Frage.
Ich habe gerade den oben genannten Monitor hier, da mir nach rund 7 Monaten der Nutzung des 48" LG OLEDs aufgefallen ist, dass ich echt Probleme mit den Augen bekommen habe ^^.
Ich hatte auch mal wieder einen 27" hier, aber das war für mich mittlerweile eine Mäusekino, ohne das verwerflich zu meinen.
Der Asus hier ist schon richtig, richtig gut, gefällt mir. Hat eine tolle Größe und WQHD passt auch zu 32" noch wirklich wunderbar.
Nun bin ich es gewohnt, dass ich meinen alten PG35VQ bei 180Hz mit 10Bit laufen lassen konnte. Meinen LG C1 kann bei 120Hz auch 10Bit darstellen.
Wenn ich jetzt den PG329Q auf 144Hz, oder 165Hz stelle, schafft dieser nur 8Bit. Erst bei 60Hz kann dieser auf 10Bit gestellt werden.
Liegt das am Panel, oder liegt es am Kabel? Ich habe ein recht hochwertiges 2m DP Kabel im Einsatz, da ich das mitgelieferte von Asus nicht auspacken möchte, falls ich den Monitor doch noch aus irgendeinem Grund zurückschicke.
In der Beschreibung bei Geizhals stand folgendes:
Wenn es am Kabel liegen sollte, würde ich das mitgelieferte Kabel austesten.
ich habe eine Frage.
Ich habe gerade den oben genannten Monitor hier, da mir nach rund 7 Monaten der Nutzung des 48" LG OLEDs aufgefallen ist, dass ich echt Probleme mit den Augen bekommen habe ^^.
Ich hatte auch mal wieder einen 27" hier, aber das war für mich mittlerweile eine Mäusekino, ohne das verwerflich zu meinen.
Der Asus hier ist schon richtig, richtig gut, gefällt mir. Hat eine tolle Größe und WQHD passt auch zu 32" noch wirklich wunderbar.
Nun bin ich es gewohnt, dass ich meinen alten PG35VQ bei 180Hz mit 10Bit laufen lassen konnte. Meinen LG C1 kann bei 120Hz auch 10Bit darstellen.
Wenn ich jetzt den PG329Q auf 144Hz, oder 165Hz stelle, schafft dieser nur 8Bit. Erst bei 60Hz kann dieser auf 10Bit gestellt werden.
Liegt das am Panel, oder liegt es am Kabel? Ich habe ein recht hochwertiges 2m DP Kabel im Einsatz, da ich das mitgelieferte von Asus nicht auspacken möchte, falls ich den Monitor doch noch aus irgendeinem Grund zurückschicke.
In der Beschreibung bei Geizhals stand folgendes:
Wenn es am Kabel liegen sollte, würde ich das mitgelieferte Kabel austesten.