tl;dr:Der PN62 markiert Asus' dritte Generation an aktuellen Mini-PC-Lösungen, die sich von Intels NUC abgrenzt. Auf Basis von Intel Comet Lake-U werden dem System klare Grenzen aufgelegt, die zuletzt bereits beim ExpertBook deutlich wurden. Dafür lässt sich das Modell nahezu überall einsetzen und problemlos aus- und aufrüsten.
Die Zielgruppe interessiert sich da eher weniger für.
Das Teil steht unter oder hinterm Monitor, ohne sichtbare Kabel, und die Kiste läuft, bis eine Neue her muss.
Die Zielgruppe interessiert sich da eher weniger für.
Das Teil steht unter oder hinterm Monitor, ohne sichtbare Kabel, und die Kiste läuft, bis eine Neue her muss.
Ja ich weiß ja. Aber wer ist den die Zielgruppe? Also Wer legt den da Wert drauf.... Wenn ich doch so eine Mentalität habe kaufe ich mir ein macbook (oder ein schickes ultrabook). Weniger Kabel, Kein Monitor und wenns darsteht stylisch gut.
So ein Gerät zu besitzen nur ums hinter einen 24 Zoll Monitor mit Tastatur und Maus zu klemmen.... erscheint mir sinnlos. Aber ich lasse mich da gerne eines besseren belehren.
Ergänzung ()
Conqi schrieb:
Wieso? Die 50€ sind ja nicht in Stein gemeißelt und für manche Anwendungen wird das Modell von Asus durchaus Vorteile haben.
Außer man will halt eh einen Monitor und vernünftige Peripherie nutzen. Dann spart ein Notebook keinen Platz und ist schwerer aufzurüsten oftmals.
Ja dann aber doch lieber mitx oder? Ist dann auch aufrüstbar. Und denke mir halt: Wo Peripherie rumstehen kann z.B. Lautsprecher kann auch ein ITX Gehäuse hin.....
Zum Thema "Schlichter Auftritt in zeitlos modernem Gehäuse", ich find den Plüschelefanten schöner.😅
Für leichtes Office okay, für Dauerlast kaum geeignet. Mit Infrarot evtl. im HTPC Bereich brauchbar.
Und schon wieder wird nicht die unumschränkte HDR fähigkeit geprüft! NUCs sind perfekte HTPCs, deshalb wäre es durchaus interessant, ob es da immer noch Einschränkungen seitens der Grafikeinheit und dem HDMI Anschluss gibt?
Ich finds ja schade, dass man die Mobile-CPUs nicht so erwerben kann (bzw. in Komibnation mit einem passenden Board).
Für einen kleinen Homeserver eignen sich die NUCs nicht, da zu wenig Platz für Festplatten und im Selbstbau ist man dann wieder auf die weniger verbrauchsorientierten Destkop-CPUs angewiesen
So ein Gerät würde mich schon interessieren, kann man das so verknüpfen, dass der praktisch seemless als 2elter Bildschirm am PC fungiert?
Zumindest mit M+T, Browserfenster hin und her schieben wäre ein geiles extra
460 Euro für einen kleinen Office PC zzgl RAM und Massenspeicher ist nicht wirklich attraktiv. Biste bei 550 Euro und preislich gute 100-200 Euro über einem normalen Rechner.
Das Ding punktet nur mit dem kleinen Volumen und der robusten Verarbeitung.
Schöner Test, aber keine Chance für Asus. Im NUC kann ich die Lüfterkurve sehr granular einstellen... Auch habe ich da TB3 im Standard dabei... Auch interessant wie stark Comet Lake ist...
Ich finde das Gerät eigentlich ganz witzig, aber ehrlich gesagt weiß ich auch nicht, wer das Gerät jetzt letztendlich braucht. Das einzige Mal, dass ich so eine Art PC gesehen hab, war in der Businesslobby von einem Hotel. Da standen dann 20 Monitore rum, und an jedem hing dann eine kleine Box hinten dran.