Asus R9 290 DC2 startet nicht mehr

ratep

Cadet 3rd Year
Registriert
Jan. 2015
Beiträge
54
Hallo, habe seit heute die Asus r9 290 Dc2. Habe sie vorhin eingebaut pc gestartet treiber installiert und alles lief. Dann habe ich pc ausgemacht. Den bios schalter umgelegt weil ich wissen wollte was der für ein unterschied hat. Seit dem startet mein pc nicht mehr. Der geht an und iwann geht der einfach aus, versucht zu starten geht wieder aus. Und das in dauerschleife.
Mein system ist ein i5-4590 auf nem ASRock b85m-pro4 mit 8gb crucial ballistix sports ram, einer 1tb hdd und dem bequiet pure power l8 500w. Laut psu calculator braucht mein system maximal 350 watt. Da sollte es doch eigentlich nicht am netzteil liegen. Habe den schlater auch wieder zurück gestellt bringt nix.
 
Wie soll das funktionieren hatte vorher ne gtx970 aber bei amd kenne ich mich nicht aus gibts ne anleitung?

Edit: habe jz die graka ausgebaut und monitor an meine igpu angeschlossen. Pc startet auch so nicht mehr. Versucht wie vorher hochzufahren, würgt ab und versucht neu zu starten im dauer loop
 
Zuletzt bearbeitet:
Was genau passiert wenn ich die batterrie rausnehme und wieder einsetzte was sollte ich beachten. Habe das jz tum ersten mal gehört
 
Wird alles AIF standard zurückgesetzt

Nicht das grafikkartenbios updaten, sondern das vom board


Baue die GPU mal aus und Schließe den monitor an der Intel GPU an

Dann BIOS update vom board und Karte wieder einbauen
 
Zuletzt bearbeitet:
Was soll mir denn ein bios update des mainboards bringen?
Nachdem entfernen der bios batterie geht der pc jz wieder. Aber momentan noch ohne gpu. Anscheinend muss ich bisschen was beim bios einstellen nachher da der pc bissl am rummucken ist
 
Asu
Habe aber jz den fehler gefunden. Wenn ich den bios schalter auf der graka umlege bekomme ich kein bild mehr. Is das zweite bios kaputt oder hat diese karte etwa nur ein bios?
 
Habe es nun zurück geschickt. War B-ware oder wie man es nennt. Hatte schon jemand zurück geschickt gehabt an den Händler
 
Zurück
Oben