Hallo,
Ich habe seit zwei Tagen ein neues System aufgebaut und meine alte Grafikkarte (Asus Radeon HD7850 direct cu2) in ein Itx-system verpflanzt. Dabei habe ich den Rest ausgetauscht: Mainboard, Prozessor, Netzteil, Festplatte, Arbeitsspeicher.
Jetzt habe ich das Problem, dass mein PC nicht mehr verlässlich hochfährt. Mal nur der Monitor schwarz, man hört den Windows-sound, mal Bild bis zum login, dann hängt sich eventuell Windows10 auf, mit der Begründung, dass auf eine relevantes Gerät nicht zugegriffen werden kann, mal gibt es bunte Streifen. Also sehr seltsam.
Meine Vermutung: Die Grafikkarte kriegt zu wenig Saft. Allerdings hat das Netzteil dieselbe Leistung (450W) und außerdem sind die anderen Komponenten effizienter geworden als in meinem alten System. (i3 statt i5, ssd)
Aktuell habe ich diese konfig:
asrock h170m-itx/dl
Core i3-6100
8GB Ram DDR4-2133
SanDisk ssd ultra, 240gb
Netzteil: coolermaster 450w gm-series modular
(Orientierung an dem empfohlenen Itx-system hier aus dem forum in der preiskategorie für 550 Euro)
Vorher hatte ich einen i5, eine zusätzliche hdd.... Außerdem waren die Komponenten schon zwei Jahre alt.
Mit on-board Grafik fährt das System hoch. Ich verstehe trotzdem nicht, warum die Grafikkarte streikt - eigentlich kann es vom Stromverbrauch her nicht stimmen.
Hat jemand ne Lösung (außer neue Grafikkarte...)
Ich habe seit zwei Tagen ein neues System aufgebaut und meine alte Grafikkarte (Asus Radeon HD7850 direct cu2) in ein Itx-system verpflanzt. Dabei habe ich den Rest ausgetauscht: Mainboard, Prozessor, Netzteil, Festplatte, Arbeitsspeicher.
Jetzt habe ich das Problem, dass mein PC nicht mehr verlässlich hochfährt. Mal nur der Monitor schwarz, man hört den Windows-sound, mal Bild bis zum login, dann hängt sich eventuell Windows10 auf, mit der Begründung, dass auf eine relevantes Gerät nicht zugegriffen werden kann, mal gibt es bunte Streifen. Also sehr seltsam.
Meine Vermutung: Die Grafikkarte kriegt zu wenig Saft. Allerdings hat das Netzteil dieselbe Leistung (450W) und außerdem sind die anderen Komponenten effizienter geworden als in meinem alten System. (i3 statt i5, ssd)
Aktuell habe ich diese konfig:
asrock h170m-itx/dl
Core i3-6100
8GB Ram DDR4-2133
SanDisk ssd ultra, 240gb
Netzteil: coolermaster 450w gm-series modular
(Orientierung an dem empfohlenen Itx-system hier aus dem forum in der preiskategorie für 550 Euro)
Vorher hatte ich einen i5, eine zusätzliche hdd.... Außerdem waren die Komponenten schon zwei Jahre alt.
Mit on-board Grafik fährt das System hoch. Ich verstehe trotzdem nicht, warum die Grafikkarte streikt - eigentlich kann es vom Stromverbrauch her nicht stimmen.
Hat jemand ne Lösung (außer neue Grafikkarte...)
Zuletzt bearbeitet: