Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
RTX 2060 Super - Fehlercode 43 bei neuem System Marke Eigenbau
Ich habe das Netzteil 3-4 Tage vor dem Mainboard bestellt.
Grund: Eigentlich wollte ich ein anderes Mainboard, dass war dann aber leider nicht mehr lieferbar. Daher wurden dann zwei Bestellungen daraus, mit einer zeitlichen Differenz
Du meinst auch einschicken? Ich warte jetzt mal ab was der Händler zum Mainboard sagt.
Wenn sie sagen, dass es funktioniert tausche ich das Netzteil um. Oder kaufe es nochmal wo anders.
PS gibt es hier im Forum eine Art Austausch zu Händlern bzw darf man sie nennen?
Es gibt ein paar wenige Hersteller die hier vertreten sind, Be Quiet! und Corsair fallen mir da ein. Aber Händler sind hier nicht vertreten. Zumindest habe ich noch keine gesehen.
Aber Erfahrungen zu Händlern kann man hört natürlich nennen.
Ok. Naja falls Corsair hier rein schaut: Ich komm auf euch zurück falls es das NT ist!
Händler Erfahrung.... ich habe in den letzten 7 Jahren vier Mainboards bei Mindfactory bestellt. Grund war eigentlich immer, dort konnte ich das Gesamtpaket am günstigsten bestellen. Falls nun ein defekt am Mainboard vorliegt wären insgesamt 3 von 4 Netzteilen bei Mindfactory defekt geliefert worden.
Vielleicht lerne ich jetzt daraus und greife zu den Händlern, die etwas mehr verlangen.
Was ich bei MF immer mochte: Sie haben auch Hardware verkauft, die von Käufern zurückgeschickt worden sind (aus welchem Grund auch immer). Das finde ich besser als Großhändler wie Amazon. Bei denen landen Retouren viel zu oft direkt im Müll. - Trotzdem, ist natürlich schade, wenn man "gebrauchte" Ware bekommt, die einen defekt hat.
N Kollege von mir hat gerade die gleiche Erfahrung gemacht. N Netzteil bei MF bestellt, das einen defekt aufweist.
Habe bisher nur für Erfahrungen mit Mindfactory gemacht, aber auch mit anderen Händlern wie Alternate. Amazon kommt halt durch den Service oft ins Spiel, auch wenn die grundlegend teurer sind.
Ich hoffe jetzt mal dass es das Mainboard ist.
Das ist für mich von der Vorstellung her wesentlich komplexer als ein Netzteil, also auch mehr einzelne Bereiche die ausfallen können.
Beim Netzteil habe ich immer noch die Vorstellung: wenn der Stromoutput zu CPU/Mainboard funktioniert, sollte auch Strom an der GraKa ankommen.
Kein schlechtes Gewissen haben. Bei 3 verschiedenen Grafikkarten mit identischem Fehlerbild ist einfach kaum damit zu rechnen, das die ebenfalls kaputt sind.
ich habe jetzt noch ein Corsair SF 600 bestellt zum testen. Bzw. ich bekomms von nem Technikladen hier gestellt (Coronavirus hat auch echt mal Vorteile )