Hallo Trienchen, hallo an alle !
Danke nochmals für Deine produktive und schnelle Hilfe.
Kurz gesagt und anhand Deiner beigefügten Screenshots heißt das für mich also:
IOH Voltage:........................1.11 V
QPI/DRAM Core Voltage:......1.28125 V schrittweise reduzieren ( Wert hier für 3800 MHz )
BCLK:.................................. 180
DRAM Frequency:................ Hier stelle ich die Teiler ein ( siehe Hauptspeicher )
DRAM Timing Control:.......... ( Any Screenshots ? )
( P.S. a.d. Stelle: Was heisst schrittweise ? Gibt es da bestimmte Abstände ? Danke. )
Zum Hauptspeicher.
Ich habe ein bisschen gesucht und diesbezüglich auch interressante Foren-Threads gefunden:
http://www.forumdeluxx.de/forum/archive/index.php/t-568517.html
http://www.custompc.co.uk/handsonguides/2994/core-i7-overclocking/ ( siehe Punkt 1 )
BIOS Spezifikationen und Voltage Grenzen:
http://www.ocaholic.ch/xoops/html/modules/smartsection/item.php?itemid=229&page=4
Hier steht QPI/DRAM Core 1,2 bis 2,5 V.
Im BIOS kann man DRAM Bus Voltage/DRAM Core Voltage manuell verändern.
Sollte ich das dann auch wegen 1.9 V-1.95V-RAM-Bausteinen machen ? Wenn ja, welche
Werte muss ich wie verändern ?
Ich glaube BIOS-Screenshots eines stabilen Systems mit ganz ähnlicher Hardware würde die Diskussion hier erleichtern. Es sei denn, es sagt mir einer: "Deine RAM-Bausteine sind auf diesem Board fürs OC ungeeignet, bzw,- mit Deinen RAM-Bausteinen kann man eine CPU i7 920 auf Deinem System gar nicht vernünftig übertakten!".
Das würde heissen:
OCZ 4096MB KIT PC3-12800U CL7 XTC Platinum ( 1.9 - 1.95 V )
( siehe auch Spezifikationen auf: http://geizhals.at/deutschland/a324163.html )
sind zum OC einer Core i7 920 auf dem ASUS Ramapge 2 Extreme MB ungeeignet.
Was sagt ihr dazu ? ( Upcoming Bios-Screenshots ? )
Aber nochmals Danke für die schnelle Antwort.
Bin leider immer noch nicht so richtig weitergekommen.
Danke nochmals für Deine produktive und schnelle Hilfe.
Kurz gesagt und anhand Deiner beigefügten Screenshots heißt das für mich also:
IOH Voltage:........................1.11 V
QPI/DRAM Core Voltage:......1.28125 V schrittweise reduzieren ( Wert hier für 3800 MHz )
BCLK:.................................. 180
DRAM Frequency:................ Hier stelle ich die Teiler ein ( siehe Hauptspeicher )
DRAM Timing Control:.......... ( Any Screenshots ? )
( P.S. a.d. Stelle: Was heisst schrittweise ? Gibt es da bestimmte Abstände ? Danke. )
Zum Hauptspeicher.
Ich habe ein bisschen gesucht und diesbezüglich auch interressante Foren-Threads gefunden:
http://www.forumdeluxx.de/forum/archive/index.php/t-568517.html
http://www.custompc.co.uk/handsonguides/2994/core-i7-overclocking/ ( siehe Punkt 1 )
BIOS Spezifikationen und Voltage Grenzen:
http://www.ocaholic.ch/xoops/html/modules/smartsection/item.php?itemid=229&page=4
Hier steht QPI/DRAM Core 1,2 bis 2,5 V.
Im BIOS kann man DRAM Bus Voltage/DRAM Core Voltage manuell verändern.
Sollte ich das dann auch wegen 1.9 V-1.95V-RAM-Bausteinen machen ? Wenn ja, welche
Werte muss ich wie verändern ?
Ich glaube BIOS-Screenshots eines stabilen Systems mit ganz ähnlicher Hardware würde die Diskussion hier erleichtern. Es sei denn, es sagt mir einer: "Deine RAM-Bausteine sind auf diesem Board fürs OC ungeeignet, bzw,- mit Deinen RAM-Bausteinen kann man eine CPU i7 920 auf Deinem System gar nicht vernünftig übertakten!".
Das würde heissen:
OCZ 4096MB KIT PC3-12800U CL7 XTC Platinum ( 1.9 - 1.95 V )
( siehe auch Spezifikationen auf: http://geizhals.at/deutschland/a324163.html )
sind zum OC einer Core i7 920 auf dem ASUS Ramapge 2 Extreme MB ungeeignet.
Was sagt ihr dazu ? ( Upcoming Bios-Screenshots ? )
Aber nochmals Danke für die schnelle Antwort.
Bin leider immer noch nicht so richtig weitergekommen.
Zuletzt bearbeitet: