Asus Rampage Apex x299 erkennt 32gb nicht

enemy14123

Lt. Junior Grade
Registriert
Sep. 2009
Beiträge
348
Guten Morgen allerseits!

Ein Freund von mir hat fast die gleiche Konfig wie ich mitn Apex:

Im Task Manager zeigt er nur rund 24 GB Arbeitsspeicher an und im Bios ebenso.
Aber in Cpu z und Hwinfo 64 zeigt er 32gb an....
RAM: corsair dominator platinum ddr4-2800

Was könnte das sein?
Bzw welchen Programm könnte man mehr trauen?

LG Gregor
 
Steht im Bios sowas wie "24 GB available - 8 GB hardware reserved" ?
 
Zuletzt bearbeitet:
neu kaufen erstmal gar nicht. ist die CPU geköpft (sieht rechts fast etwas demoliert aus)?

Kann man sagen das konsequent ein DIMM nicht tut? Ist es immer derselbe auf dem Board? Rennt der Ram ggf in den 4 gegenteiligen Slots?
 
Jap ich glaube er hat sie geköpft und seit dem ist Problem so wie es er mir geschildert hat

LG
 
Dem Bild der CPU Unterseite nach kann er eher froh sein dass sie generell noch tut.

Er kann:

1. auf einem anderen Board (zb deinem) gegenprüfen obs an der CPU liegt
2. versuchen ob der Ram in anderen Slots läuft. Das Mainboard gibt zwar oft eine Bestückungsreihenfolge vor, heißt aber nicht dass es nicht auch anders läuft
3. mit 3 Dimms leben
 
Die Pins vom Board hat er auch in Mitleidenschaft gezogen.. und wieso zur Hölle ist die Unterseite der CPU zugekleistert mit, ich tippe auf Wärmeleitpaste?..

Sauber testen geht in der Tat nur mit neuem Board+-CPU.. denke er wird den Laden zerlegt haben..
 
enemy14123 schrieb:
nein ich glaube er meinte es sind pins auf dem Mainboard verbogen gewesen...
jetzt erkennt er nur noch 8 :/

Denke da hilft nur wenn zb du mal seine CPU gegenprüfst. Massiv zerstört sieht der Sockel nicht aus . Aber auch da sieht ein Pin etwas verbogen aus. Mit äußerster Sorgfalt und Pinzette ggf leicht korrigierbar.
2018-01-10 08_20_43-3p7blmh6.jpg (1512×2016).jpg
Ergänzung ()

Toaster05 schrieb:
Die Pins vom Board hat er auch in Mitleidenschaft gezogen.. und wieso zur Hölle ist die Unterseite der CPU zugekleistert mit, ich tippe auf Wärmeleitpaste?..

glaube das ist nicht zugekleistert sondern Deformierung durch die Krafteinwirkung beim seitlich Köpfen. Ggf lag sie nicht komplett plan auf und er hat auf die untere Kante (siehe rechts) zu viel Druck aufgebaut. Rechts sieht man das gut. Erstaunlicher dass das Teil überhaupt noch rennt.
 
Zuletzt bearbeitet:
die sicherste Variante wäre es wenn er sich das Board und die CPU leider kaufen müsste....
Den RAM müsste er nicht neukaufen oder?
Weil er lässt sich auch nicht mehr runterfahren...
Man muss das NT abschalten meinte er

Kann er die M2 SsD so wie sie jetzt im Slot steckt in das neue Apex stecken?
Also in den Dimm lassen und einfach ins neue MB?
Bzw. Muss er noch auf was aufpassen?
Netzteil mäßig z.B.
LG Gregor
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn die Unterseite der CPU bzw die Verdrahtung durchs Köpfen (sieht ja regelrecht gesplittert aus) so deformiert ist wirds zu 98% an der CPU liegen. Das erklärt auch das Ram Verhalten und da kann ja viel anderes betroffen sein wie PCIe, Stromversorgung usw..

Auch wenn er es geschafft hat am 500€ Board nen Pin (hoffentlich nur einen) zu verbiegen... geh ich davon aus dass das einwandfrei tut. Selbst mit dem gebogenen Pin. Ram wird auch tun und ist ja auch am leichtesten an deinem Board zu prüfen.
Ergänzung ()

enemy14123 schrieb:
Kann er die M2 SsD so wie sie jetzt im Slot steckt in das neue Apex stecken?
Also in den Dimm lassen und einfach ins neue MB?
Bzw. Muss er noch auf was aufpassen?
Netzteil mäßig z.B.
LG Gregor

hat er schon nen neues APEX? ^^ - klar kann er die einfach umstecken. Aber ich seh das Problem bei der CPU, weniger beim Board.
 
Er würde es jetzt bestellen :)
Also glaubst du dass andere Komponenten wie Graka und NT dadurch ruiniert sind oder hab ich das falsch verstanden?

LG
 
@TE

nein, Ursache ist hier ganz klar CPU+(Board) zu nennen.. der Rest sollte anstandslos und problemlos weiterlaufen..

@Krautmaster

danke für die Aufklärung.. schon sehr gruselig..:freak:
 
Ok also glaubt ihr „nur“ Board und CPU also nicht dass das NT und der RAM was abbekommen hat...

LG
 
Ich denke das liegt an den Sockel Pins, ich habe bis dato das gleiche Problem das nur 24GB erkannt werden und 32GB verbaut sind ( ebenfalls im Bios und unter Windows 24GB angezeigt, CPU-Z usw. zeigt aber Quad Channel und 32GB an ) . Bei mir sind keine Pins verbogen und sämtliche Varianten von Speicherriegel einzeln testen usw. haben nichts gebracht.

Der damalige ( bei mir MSI ) Support meinte entweder die Pins oder der CPU Kühler ist zu fest angezogen und das Mainboard biegt sich leicht durch ( Speichercontroller sehr empfindlich )

Bei dir bzw. deinen Freund sind aber sichtbar einige Pins krumm. Da kannst auch nichts mehr tauschen, da hier kein Händler das Teil zurücknehmen wird.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mit einer Nadel und ruhiger Hand bekommt man die Pins wieder gerade und den CPU von unten mal mit isopropanol reinigen.
 
Bully|Ossi schrieb:
Mit einer Nadel und ruhiger Hand bekommt man die Pins wieder gerade und den CPU von unten mal mit isopropanol reinigen.

This - aber schön sachte, kleinster Überdruck und der Pin bricht ab. ^^ Wenns klappt und nichts durchgebruzzelt ist sollte eigentlich alles wieder laufen - probieren würd ichs auf jeden Fall denn auch wenns schief geht wärs ja egal da das Board ja eh schon Defekt war - man kann also nur gewinnen.

Lupe einsetzen und die Pins schön langsam wieder mit leichtem Druck in Position wippen, nicht einseitig biegen sonst brechen die direkt ab.
 
Glaubst du dass das hilft ?
Kann er probieren

LG Gregor
 
Wenn er die zwei verbogenen Pins wieder in Position bekommt und er die CPU wie von Ossi vorgeschlagen gründlich reinigt dann könnte er unfassbares Glück haben und alles läuft wieder ohne das nen Euro investieren muss - ja - nen Versuch ist es in jedem Fall wert.
 
Ok vielen lieben Dank mal im Voraus.
Und könnte er so wie jetzt weiterspielen vorübergehend ?

LG
 
Er muss die CPU in jedem Fall reinigen, guck dir doch mal an wie die aussieht auf den Kontakten - sowas will er doch nicht ernsthaft einbauen ?

Und dann sollte er wenn er sich schon nicht zutraut die zwei verbogenen Pins zu richten zumindest sicherstellen das die keine anderen Pins berühren weil das dann wiederrum zu neuen Problemen führen könnte.

Kurzum: Nein, ich würde das nicht wieder unverändert so einbauen.
 
Zurück
Oben