auch wenn ich dir in vielen dingen die du sagst recht gebe...
denke ich kommt es in diesem fall auf einen test an.
ich denke die gehaeuse verhalten sich da auch durchaus unterschiedlich
zumal selbst das von coolermaster "vorgeschriebene" airflow besagt das von oben rein gepustet wird...nur der hintere gehaeuse luefter fuehrt ab.
ok ob die nun davon ausgehen das ich jetzt den cpu kuehler nach untenpusten lasse...denke ich nicht...aber soooo unlogisch find ich es auch nicht...ich bin zwar kein physiker...aber ich hab bei loewenzahn immer gut aufgepasst...
edit:
http://www.coolermaster.com/microsite/cosmos_ii/design.html
kann dir kein direktlink bieten aber klick da mal uf airflow bla...
und ueberdruck hat doch auch noch den vorteil das ich staubgefilterte luft ansauge
und gefilterte luft aus jeder ritze nach draussen druecke...nur mal so loewenzahnmaessig gedacht.
@ frankpr
klar ueber geschmack braucht man nicht streiten...wenn ich jetzt sage das ich die 2500U/min. luefter
auf meinem kuehler lieb haelst du mich sicher fuer gestoert oder taub
kuehler bleibt umbau beginnt wenn ich ram hab...werde in ein paar tagen ueber hitzestau berichten
ach und optik ist ohne fenster auch...aehm...