Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Asus ROG GX800VH: Notebook mit Wakü und zwei GTX 1080 braucht 660 Watt
- Ersteller Robert
- Erstellt am
- Zur News: Asus ROG GX800VH: Notebook mit Wakü und zwei GTX 1080 braucht 660 Watt
Die Abmessungen, also ohne diesen "Klotz am Bein".cor1 schrieb:6KG. Was ist denn daran bitte noch "Mobil"?
@Topic
Interessant als Machbarkeitsstudie, aber niemand will das wirklich.
Wo ist da der Sinn?
Das Teil braucht nicht weniger Platz als ein Tower und da hab ich dann
auch noch nen gescheiten Bildschirm dran.
Als jemand der hin und wieder auf LANs fährt, muss ich schon sagen, dass der von den Abmessungen sicher leichter zu transportieren ist, als ein mITX-System (wennst einen in der Config zusammenbringst^^) + 28" UHD-Bildschirm + Tastatur.
Persönlich würd ichs mir aber nie kaufen, es is einfach zu viel an Leistung, da komm ich mit weniger aus.
Persönlich würd ichs mir aber nie kaufen, es is einfach zu viel an Leistung, da komm ich mit weniger aus.
ShaleX
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2009
- Beiträge
- 1.542
Vitali.Metzger schrieb:Frag mich echt wer sich sowas holt. Der Preis wird wahrscheinlich bei 6000-7000€ liegen.
Araber in meiner Gilde haben ein paar Laptops jenseits der 5000er Grenze.. Gibt für alles einen Markt
Thomson1981
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 1.254
Ich will dafür als optionale Dockingstation eine Radionuklidbatterie haben (welche in den Marsrovern verbaut sind).
Dann könnte man es über die komplette Nutzungszeit von etwa 6-7 Jahren komplett mobil nutzen ohne jemals eine Steckdose zu brauchen und Fallout 4 noch authentischer erleben
Ausstattungstechnisch ist es absolut top und das Design gefällt auch, aber eine einzelne GTX 1080 oder gleich Titan X (Pascal) hätte es auch getan und bei etwa 5.000,00 Euro UVP hätte es auch ein 120/140 Hrz. IPS oder VA Display dazugeben müßen.
Für Menschen die viel auf Reisen sind, aber trotzdem immer kompromisslos ihre PC Spiele auf ultra spielen wollen eine echte Option.
Seinen normalen Desktop PC samt Monitor + Maus/Tastatur immer mit sich rumzuschleppen ist da keine Option, da viel zu unhandlich und nicht kompakt im Koffer verstaubar.
Dann könnte man es über die komplette Nutzungszeit von etwa 6-7 Jahren komplett mobil nutzen ohne jemals eine Steckdose zu brauchen und Fallout 4 noch authentischer erleben
Ausstattungstechnisch ist es absolut top und das Design gefällt auch, aber eine einzelne GTX 1080 oder gleich Titan X (Pascal) hätte es auch getan und bei etwa 5.000,00 Euro UVP hätte es auch ein 120/140 Hrz. IPS oder VA Display dazugeben müßen.
Für Menschen die viel auf Reisen sind, aber trotzdem immer kompromisslos ihre PC Spiele auf ultra spielen wollen eine echte Option.
Seinen normalen Desktop PC samt Monitor + Maus/Tastatur immer mit sich rumzuschleppen ist da keine Option, da viel zu unhandlich und nicht kompakt im Koffer verstaubar.
MOECHTEgernAPFE
Cadet 4th Year
- Registriert
- Juli 2016
- Beiträge
- 126
Schickes gerät, sicherlich gut als desktop-replacement gebrauchbar
Aber ich rechne mal mit rund 7000€, 10kg ist nicht mehr mobil, 2 GTX 1080 ein bisschen overkill, die CPU limitiert eh garantiert schon eine GTX 1080. mit einer GTX 1080 interessanter, aber immer noch viel zu teuer
Aber ich rechne mal mit rund 7000€, 10kg ist nicht mehr mobil, 2 GTX 1080 ein bisschen overkill, die CPU limitiert eh garantiert schon eine GTX 1080. mit einer GTX 1080 interessanter, aber immer noch viel zu teuer
Vindoriel
Admiral
- Registriert
- Sep. 2014
- Beiträge
- 7.861
Naja, früher waren solche schweren Teile doch Standard.
Kann mich an einen portablen PC bei einem Bekannten erinnern (vor über 20 Jahren...), größer als eine (elektrische) Schreibmaschine "moderner" Bauart, wurde Hochkant hingestellt, Tastatur war mit der Deckel, Display war im Gehäuse. Sah so ähnlich aus wie der IBM, kann auch sein, dass es dieser sogar war: http://www.medien-museum.de/museum/Computer/Comp7.htm
Natürlich ohne Akku und sauschwer.
Kann mich an einen portablen PC bei einem Bekannten erinnern (vor über 20 Jahren...), größer als eine (elektrische) Schreibmaschine "moderner" Bauart, wurde Hochkant hingestellt, Tastatur war mit der Deckel, Display war im Gehäuse. Sah so ähnlich aus wie der IBM, kann auch sein, dass es dieser sogar war: http://www.medien-museum.de/museum/Computer/Comp7.htm
Natürlich ohne Akku und sauschwer.