gur_helios
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 727
Hallo zusammen
Wie steht ihr zu den beiden Mainboards ASUS ROG STRIX Z790-F GAMING WIFI gegenüber einem ASUS ROG STRIX Z790-E GAMING WIFI?
Derzeit ist in meinem Rechner ein ASUS ROG STRIX Z790-F GAMING WIFI verbaut.
Nebst, dass das ASUS ROG STRIX Z790-E GAMING WIFI vier USB 3.2 Gen 2-Anschlüsse und einen zusätzlichen M.2-Steckplatz PCIe 5.0 x4 (wird dieser jedoch mit einer PCIe 5.0 x4-SSD betrieben, funktioniert der PCIe 5.0 x16-Slot nur noch mit x8 Lanes, da Bifurkation ins Spiel kommt) besitzt.
Das ASUS ROG STRIX Z790-F GAMING WIFI besitzt 16+1 Phasen, während das ASUS ROG STRIX Z790-E GAMING WIFI 18+1 Phasen besitzt.
Nun, ich dann nicht abschätzen, inwieweit die zwei Phasen die Stabilität des Mainboards verbesseren. Habt ihr da entsprechende Erfahrungen gesammelt?
Danke und beste Grüsse
Uwe
Wie steht ihr zu den beiden Mainboards ASUS ROG STRIX Z790-F GAMING WIFI gegenüber einem ASUS ROG STRIX Z790-E GAMING WIFI?
Derzeit ist in meinem Rechner ein ASUS ROG STRIX Z790-F GAMING WIFI verbaut.
Nebst, dass das ASUS ROG STRIX Z790-E GAMING WIFI vier USB 3.2 Gen 2-Anschlüsse und einen zusätzlichen M.2-Steckplatz PCIe 5.0 x4 (wird dieser jedoch mit einer PCIe 5.0 x4-SSD betrieben, funktioniert der PCIe 5.0 x16-Slot nur noch mit x8 Lanes, da Bifurkation ins Spiel kommt) besitzt.
Das ASUS ROG STRIX Z790-F GAMING WIFI besitzt 16+1 Phasen, während das ASUS ROG STRIX Z790-E GAMING WIFI 18+1 Phasen besitzt.
Nun, ich dann nicht abschätzen, inwieweit die zwei Phasen die Stabilität des Mainboards verbesseren. Habt ihr da entsprechende Erfahrungen gesammelt?
Danke und beste Grüsse
Uwe