Asus RT AC88U Viele Unbekannte

Latschuk

Lt. Junior Grade
Registriert
Feb. 2016
Beiträge
315
Moin
Ich bin doch ein wenig verunsichert. Bei meinen alten Router einer anderen Firma hatte ich ungefär 10-12 Geräte die angeschlossen waren. Jetzt beim RT AC88U habe ich doppel so viele und jede Menge Geräte die ich nicht habe.
Den Router habe ich komplett Neu gemacht aber die Geräte tauchen immer wieder auf. IP's und Gerätebezeichnungen die nicht in meinen Heimnetzwerk sind. Hat jemand dafür einen Erklärung.
 
Habe natürlich alles unter ein Neues 21Stellen Passwort geschützt. Auch ist noch ein 1&1 Router vorgeschaltet. Nach dem Update vom Router waren die Unbekannten sofort da. Sie wurden nicht nach und nach aufgeschaltet. Es sind Lan und Wlan Unbekannte.
Der Router läuft über DDos Schutz und alles Unnötige deaktiviert. Das was ich noch sagen kann ist das im Sommer ein Techniker von Telekom bei meinem Nachbar war. Die Leitungen sind nebeneinander. Und der war Irgendwie nicht so fitt ich mußte Ihn sogar etwas helfen. Vielleicht hat der da was gekoppelt. Telekom/1&1 und ich habe jetzt die Geräte vom Nachbarn mit drin, weiß man's !?
 
Ich glaube ich hab es. Es kommt wohl vom e-blocker. Aber 14 Fremde und der e-blocker wird extra angezeigt. Was machen die da. Warscheinlich hacken sich mit den e-blocker alle PC's die mein Internetverhalten abgreifen um den e-blocker zu verbessern oder sind das NSA PC's ? Bischen häftig. Das Ding war auch noch teuer.
 
Jupp so ist es. Der eblocker ist ein Harwareblock der per Lan am Router angeschlossen wird und filtert die Werbung, erlaubt dir Anonym zu bleiben oder nicht usw. Google mal oder schau dir die Videos bei Tectime TV oder You Tube an.
Das Gerät ist noch nicht ausgereift wird aber ständig verbessert mit tägliche Updates. Aber diese hohe Zahl von Fremden IP's macht ein stutzig. Ich hab die mal angeschrieben mal sehen was die dazu sagen.
 
Wenn du die Oberfläche die mit einen Button auf nicht gesicherte Seiten öffnen kannst würdest du wohl anders reden.
Aber diese große Unbekannte macht mich sehr stutzig. Und die wissen von nichts. Können mir nicht weiter helfen. Das haben sie vorher nicht gehört.
Ich glaube das es Hardware Spionage ist. Um wirklich weiter zukommen müssen sie wohl auch tief ins Private eines Users.
Man ist ja noch BetaUser. Aber das die das nicht zugeben !?
Werde mich melden fals ich den Kasten nicht zurück gegeben habe und sich was tut.
 
Das was deine Kiste tut ist adblocking.
Installiere bspw. uBlock auf deinem Browser und du hast den selben Effekt.
-> kostenlos!
Dass mein Traffic und meine Cookies von Amazon ausgewertet werden ist nichts Neues, aber dass deine Krankenversicherung die Beiträge erhöht, weil du Tipps zum Nichtrauchen googelst ist Quatsch... oder dass dein Schufa Score sinkt weil du online pokerst ist auch ziemlich wild.

Das ist das was deren werbevideo behauptet.
Nur weil der orangene Button bei dir im Browser paar rote bubbles anzeigt, heißt es noch lange nicht, dass deine Daten in Gefahr sind.
Wenn dich einer ausspioniert, dann sind die das mit ihrer kleinen Box, denn diese ist bei dir im Netz und kann frei deine Daten mitlesen und nachhause telefonieren...
 
wow, 179 euro für ein ublock und 14 fremde zugriffe... das ist rekordverdächtig..
mit einem online-tracker hast du die möglichkeit den domainhinhaber herauszufinden.
danach würde ich dem hersteller dieser wunderbox diese 14 fremde server vor die nase knallen und eine stellungsname verlangen, was die abgreifen und warum.

1. es gibt kein anonymes surfen.
2. mit einfachen mitteln wie ublock und einem vpn-dienst hast du genau die selbe verschleierungsmöglichkeit, vpn-dienste gibt es auch gratis, und die greifen auf einen einzelnen server zu und nicht auf 14. also statt 14 schleierhafte verbindungen gibt es nur eine, der man vertrauen muss.
 
Zurück
Oben