ASUS Striker II Formula Treiberproblem Windows XP mit NVGTS.SYS

Moin Moin
hatte das Problem auch nachdem ich mir einen Sata DVD brenner zugelegt habe und den als einziges Laufwerk rennen lassen wollte... Ich habe Zwar kein Striker II Formula sondern das EVGA 780i SLI aber das Problem scheint ja ähnlich zu sein...
Zunächst will ich mal beschreiben was passiert ist, und zwar steckte ich nichtsahnend das Sata Kabel in den 2ten Sata Slot direkt über die Festplatte und wollte starten doch während dem Windows Ladebildschirm gabs dann zack den Bluescreen. Die Lösung des Probs war as simple as possible ich hab einfach nen anderen Steckplatzt gewählt sodass Festplatte und Laufwerk in verschiedenen channels laufen.... vielleicht hilft euch das ja weiter^^
 
Hi @ all,

ich habe mir das p5n t deluxe geholt! Bis jetzt muss ich sagen das ich sehr zufrieden bin mit dem Board! Bei 3dMark hatte ich sogar gleich ma 400Punkte mehr wie mit meinem p5n e sli!
Aber ich glaube auch das bei mir etwas mit dem Sata-controller nicht stimmt, zumindest hat Vista bei meinem alten board nicht so lange an de Festplatte rum geröddelt wie bei diesem! Desweiteren war bei meinem alten nach upgrade auf sp1 das System sofort arbeitsbereit wenn mein Desktop geladen war. Bei dem neuen muss ich jetz erst wieder so ca 2-3 minuten warten bis ich ein Anwendung starten kann! Ich kann sie auch schön früher starten aber dann warte ich ewig bis die Administratoren-Rechte kommen um das Prog auch komplett ausführen zu können!
Habt ihr vielleicht ähnliche Probleme, wenn ja was habt ihr dagegen gemacht?

Dann habe ich noch ein paar Fragen zu den Spannungen bei dem Board für oc, bei meinem p5n e sli konnte ich grade mal 3 Spannungen einstellen, tue mir daher recht schwer da ich absolut keine Grenzwerte kenne! Einen OC-Guide/ Touturial oder auch einen Erfahrungsbericht gibt es ja leider noch nicht da der Chipsatz anscheinend noch zu neu ist!
Würd mich aber freuen wenn ihr mal hier vorbei schauen könntet um mir ein bissel bei der OC- Einstellung zu helfen. Das hier ist der Link: https://www.computerbase.de/forum/threads/oc-einstellung-fuer-asus-p5n-t-deluxe.402325/

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!

mfg
 
Hallo noch mal!

Nach langer Zeit habe ich nun wieder mal ein ASUS Striker II Formula in den Fingern.

Dieses Board läuft mit dem BIOS 1101 erst mal stabil, allerdings läuft der Speicher nur mit 2 GB Transcend oder 2 GB Corsar XMS Dominator auf 1066 MHz 5-5-5-15 @ 2,1 Volt.

Bei 4 GB Streikt dann das Mainboard und alles läuft nur noch auf 800 MHz stabil :-(

Seit dem NVidia seine Hausaufgaben gemacht hat und die Softwareversion für den NForce-Chipsatz rausgebracht hat (NForce 9.64) dieser läuft nun endlich stabil ohne BS mit dem NVGTS.SYS Problem.

Nun braucht ASUS nur noch mal in Wallungen kommen und ein ordentliches BIOS rauszubringen.

Hat jemand schon mal die 1201 Beta getestet? Wäre nett wenn die einer mal verlinken könnte.

Thx

Viele Grüße Schmiddie
 
Hey Strikerianer, ;-)
ich habe OCZ Platinum XTC Edition DIMM Kit 4GB PC2-8500U CL5-5-5-18 (DDR2-1066).
Komischerweise musste ich feststellen, dass bei mir der Speicher mit den richtigen Timeings auf 2.1V läuft. Sobald ich aber den Speicher auf 1066 MHz stelle, kann ich den
Rechner nicht mehr starten.

Ich dachte schon, dass ich der einzige bin. :-)

Haben wir da noch was vergessen richtig einzustellen????
 
Hallo seit gester versuche ich auch ergebnislos den Bluescreen zu bekämpfen aber alles bis jetzt ohne großen erfolg. Immer wier erhalte ich den Bluescreen mit der Meldung NVGTS.sys

Mein System:
- ASUS Striker II Formula
- ASUS 8800GTX
- Q900 CPU
- 2x2 GB DDRAM PC 800Mhz HyperX Kit von Kingston
- 500 GB SATA
- 620 Watt Netzteil von Corsair

Biosupdate habe ich gemacht auf 1101 dann auf 1202 ohne besserung
Neuste Nvidia Chipsatztreiber geladen 9.64
Neuster Grafikkartentreiber

Manchmal laüft die Kiste bis ins Windows und dann kackt sie ab, manchmal kann ich sogar den Benchmark drüber laufen lassen und die Kiste läuft 30 min- 60 min.

Was könnte ich noch probieren, hat schon jemand ne Lösung für das Problem.

Die Technuker an der Kotzline von ASUS meinten es sei ein Speicherproblem und da meine Ram nicht freigegeben sind von ASUS könne er mir auch nicht weiterhelfen, das einzige was ich von dem erhalten habe war das Bios 1202.

Habe mir jetzt mal Ram bestellt der eine Freigabe hat von ASUS wenn das auch nicht geht bekommen sie ihr blödes Maiboard wieder zurück und ich such mir was anderes.
 

Anhänge

Also die von Asus freigegebenen Ram bringen auch keine besserung das Problem besteht immer noch. Asushotline meinte nun sie wüsten nun auch nicht was es sonst sein könnte und ich solle halt einfach mal weiterprobieren, habe das Board eingeschickt und Reklamiert, vielleicht liegts ja auch an der Platine, bin mal gespannt wenn die neue kommt heute oder morgen ob es dann funzt.

Auf jeden Fall ein sehr schwacher Service von Asus kann ich bestätigen, also denke in Zukunft wird Asus nicht mehr so sehr erste Wahl sein.

:(
 
Ich habe nun das Problem mit dem Speicher beseitigt. Alles funktioniert wunderbar.

Ein Problem habe ich noch!!!
Meine Southbridge wird echt heiß. Bei 3d Berechnungen und Spielen geht die Temperatur auf satte 90 Grad hoch.Dann folgt die Notabschaltng! So etwas habe ich noch nie gehabt. Mittlerweile arbeiten bei mit 5 x 120ger lüfter im Gehäuse und schaffen die heiße Luft raus. Ein echter mist!!!

Hat jemand eine Idee warum das so ist....
 
hab das selbe proplem habe das mainboard p5n-d -hab auch bluesreens en mase und die selbe fehlermeldung
suche verzweifelt an lösungsansätzen-vielleicht ist die geforce 9800 gtx-hab gelesen das vielleicht daemon-toll schuld sein kann aber das ist reine spekulation....suche weiter

lg jürgen
 
haste die neuesten chipsatztreiber? die solten das eigendlich behoben haben
 
Hallo Leute
ähnliche oder gleiche probleme hatte ich auch .
nunmehr hab ich ein größeres problem .
auf der suche nach abhilfe der von euch geschilderten probleme hab ich versucht mit ez flash das neuste bios(1601) mithilfe eines usb sticks zu vollführen ---- ging voll in die hose.
flashvorgang lief problemlos - bloß nach dem neustart kam nix mehr , absolut tote hose .
das sieht wohl nach nem bioskill aus.
bin am überlegen ob ich das board überhaupt repariert zurück haben möchte .
irgendwie scheint ja bis heute keine vernünftige lösung aller probleme vorhanden zu sein .
einziges problem was ich nicht hatte waren temperaturprobleme .

Hardware :
Asus Striker 2 Formula
C2D 8500
XFX 9800 GTX Black Edition
4x1GB OCZ XTC Titanium DC Kit CL3 rt
Gehäuse Thermaltake Armor+MX VH8000SWA
Samsung HD502IJ 16MB SATA 2
Samsung HD402LJ 8MB SATA 2
WD 250 GB SATA 2
Samsung DVD Brenner
LG HD DVD/Blue RAy ROM
MS Vista Home Prem.64bit
XP Pof. 32 bit
 
Zurück
Oben