Asus strix vega 64 - plötzliches Spulenfiepen

Boschty

Cadet 4th Year
Registriert
Okt. 2013
Beiträge
122
Guten Abend!

Ich bin seit genau 14 Tage Besitzer des oben genannten Modells.
Grundsätzlich bin ich sehr zufrieden.

Lediglich die hohe Vram Temperatur (bis 117 Grad) haben mich bislang gestört. Bei zwei Jahren Garantie wollte ich eigentlich erstmal damit leben.

Seit drei Tage habe ich ein starkes Spulenfiepen/ fast Brummen im BF5 Startbildschirm.
Heute hat es dann auch im Spiel "leicht" gebrummt.

Jetzt brauche ich euren Rat.

Zurückschicken oder behalten - meine Suche in Foren ergab, dass es ganz ohne Geräusche kaum geht.
Ich habe nicht genug Erfahrung um meinen Sound beurteilen zu können. Da ich den Grafikkarte aber selbst aus dem gedämmten Gehäuse deutlich höre, scheint es mir erstmal zuviel (defekt!?).

Hier meine "Sound" - Galaxy S7 Mikro ca. 5 cm neben der Grafikkarte.


Bis Sekunde 4 ist das Introvideo - ab dann das Startmenü.

Eure Meinung?

Grüße,

Bastian
 
normal, mach dir einen Frame limiter rein, damit die karte nicht 10000FPS macht...Da sollte dann im Startmenü ruhe sein.
 
Irgendetwas vor 3 tagen geändert? neue Treiber, Einstellungen etc.? Ich würde mal Chill aktivieren. Fiepen/Brummen tritt meist bei sehr hohen FPS auf. Gerade in Menüs benötigt man keine 3499 FPS ;) Ansonsten musst Du mal schauen, ob chill auch in Action eine vernünftige Einstellung bietet.
Edit. Chill ist der im Treiber eingebaute Frame-Limiter.
 
In Startmenüs hat man fast immer Spulenfiepen/brummen/surren.

Die Frage ist, ob dich das in Spielen stört oder nicht.

So ziemlich alle Grafikkarten haben oder bekommen das heutzutage.
Wenn du sie umtauschst stehen die Chancen schlecht, mit einer anderen Grafikkarte problemfrei zu sein.

Generell sind es hohe FPS, die das Geräusch hochfrequenter machen und hohe Ströme, die das Geräusch intensiver machen.

EIne Vega sollte man am besten undervolten, dann sinken auch die Ströme und das Geräsuch wird etwas leiser.
 
Leider tritt es auch bei 120 FPS auf. Bei 60 FPS oder oder 70hz ist Ruhe.
bei 120 FPS und 144 FPS ist krach angesagt.

Andere Einstellungen über BF5 kenne ich nicht
Was ist "Chill"?

Geändert habe ich nichts - glaube es gab ein BF5 Update!?
 
Wie die anderen schon erwähnt hatten ist eine FPS limitierung eine praktische Sache, damit die Grafikkarte nicht unsinnig hohe FPS ausspuckt.
Ergänzung ()

Boschty schrieb:
Geändert habe ich nichts
Es wird wohl nicht am Spiel liegen.
Die Spulen vibrieren mit der wechselnden Last und wenn es bis jetzt noch nie da war, dann hatten sie sich bis jetzt noch nicht freigerüttelt.
Man kann sie mit speziellen hochtemperaturharzen oder Klebern vergießen, um die Geräsuche zu dämpfen....dann ist aber auch die Garantie weg.
 
naja 120 bzw 144 sind nicht wirklich hohe FPS, da sollte es eigentlich nicht viel brummen/fiepen. Du hast von hohen VRM-Temperaturen gesprochen. Eventuell hat ja ein Wärmeproblem dazu geführt, dass die Karte anfälliger für Fiepen/Brummen geworden ist.

Oder vielleicht sind es auch Resonanzen/Lüfter. Letztere drehen natürlich in Menüs bzw. bei höheren Belastungen auf. Ich würde mal versuchen, die Temps zu verbessern (mehr Gehäuselüfter, anderer Luftfluss, Seitenteil mal auflassen etc.
 
Demon_666 schrieb:
naja 120 bzw 144 sind nicht wirklich hohe FPS, da sollte es eigentlich nicht viel brummen/fiepen.
Vega brummt schon recht früh....ist zum glück noch recht angenehm das Geräusch....nicht so hochfrequent, aber zumindest meine hat das auch.
Der PC steht jetzt unterm Tisch und durch das undervolting ist es auch etwas besser geworden.
Mich stört es jetzt nicht mehr.....
Es ist trotzdem ein Skandal, das wir seit Jahren keine gute Qualität mehr bekommen. Da wird auf leise Lüfter usw geachtet und dann werden keine vergossenene Spulen verwendet.
 
An den Lüftern oder der Betriebstemperatur liegt es nicht. Tritt hört z.B. sofort mit Wechsel in den Startbildschirm auf. Ob die höheren Temperaturen auf Dauer dazu beigetragen haben - gut möglich. Baal, bei dir brummt es auch schon- so laut wie bei mir - bei +100 fps?
 
Meine Vega64 Nitro+ hat auch das gleiche "Problem" mit dem Spulenfiepen.

Und ja, die Vega fängt wirklich recht zeitig mit dem Fiepen an. Meine Lösung ist RadeonChill in den Radeon-Settings aktivieren. Ist eine wirklich gute Option und hält die Karte auch noch ganz nebenbei etwas kühler, da sie nicht unbedingt Vollgas geben muss.
Ergänzung ()

@TE:

Deine Lüfter sind ja lauter als das Fiepen der Spulen. Die HBM-Temperaturen sind aber wirklich hoch. Meine erreicht als Peak gerade mal 95 Grad!
 
Bei der Strix war glaub ich auch bei den VRMs die Kühlung ab Werk nicht sehr gut (zumindest zu Beginn), das Wärmeleitpad hatte da nur teilweise alle Komponenten abgedeckt und darum nur mäßig guten Kontakt zum Kühler.

Wenn du es dir zutraust, demontier den Kühler und schau mal nach, ob das bei dir vielleicht auch der Fall ist - ein günstiges Wärmeleitpad, passend zugeschnitten gibt es für wenige Euros und kann einiges Bewirken.

Ansonsten informiere dich mal, was die VRM an Temperatur so abkönnen.
Auf meiner R9 390 von MSI sind da welche verbaut, die bis 150°C ausgelegt sind, gibt allerdings auch Hersteller, die nur VRMs verbauen, die bis 120°C ausgelegt sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Boschty schrieb:
Baal, bei dir brummt es auch schon- so laut wie bei mir - bei +100 fps?
Das kann ich ganz schlecht abschätzen....hängt ja vom Mikrofon, meinen Boxen, den Umgebungsgeräuschen usw ab. ....und ich habe kein BF V. ;)

Ich muss aber sagen, dass es bei dir schon ziemlich laut klingt.
 
mykoma schrieb:
Bei der Strix war glaub ich auch bei den VRMs die Kühlung ab Werk nicht sehr gut (zumindest zu Beginn), das Wärmeleitpad hatte da nur teilweise alle Komponenten abgedeckt und darum nur mäßig guten Kontakt zum Kühler.

Wenn du es dir zutraust, demontier den Kühler und schau mal nach, ob das bei dir vielleicht auch der Fall ist - ein günstiges Wärmeleitpad, passend zugeschnitten gibt es für wenige Euros und kann einiges Bewirken.

Ansonsten informiere dich mal, was die VRM an Temperatur so abkönnen.
Auf meiner R9 390 von MSI sind da welche verbaut, die bis 150°C ausgelegt sind, gibt allerdings auch Hersteller, die nur VRMs verbauen, die bis 120°C ausgelegt sind.

Also die VRM Temperatur ist bei dem Modell scheinbar so üblich, wenn auch nicht schön. Lässt sich wohl auch beheben - einhergehend mit Garantieverlust, vermutlich die zweitbeste Idee.

Es fällt mir halt schwer bei einem 400 Euro Gerät einen Garantieverlust hinzunehmen um einen normalen Betrieb gewährleisten zu können.
 
ich hab ne gigabyte rx580 gaming. jetzt 3 tage im system. spulenfiepen/brummen war anfang ungefähr so laut als würde man einer katze auf den schwanz treten. egel welche fps 60/100/144. ab ca 150fps wirds dann extrem laut und hochfrequent. hab die karte jetzt mal extrem belastet die tage mit games, und es ist doch um einiges besser (also leiser) geworden.
mittlerweile hört man kaum noch spulengeräusche aus dem geschlossenem gehäuse heraus.

hört sich aber ungefähr genau wie bei dir an. auch von der lautstärke.

will die karte auch ungern umtauschen da sie fehlerfrei auch mit UV läuft sowie die lüfter megakrass leise sind.

vorher hat ich ne rx570 nitro+, die hat auch spulenfiepen gehabt und zusätzlich lüfterschleifen und lüftervibrationen... also der pure horror.

insgesamt gesehen ist das aber sehr mies was die hersteller da abliefern. auch finde ich die tests mittlerweile auf allen seiten unseriös da dort keiner auf solche probleme eingeht, oder die bekommen alle extra geprüfte testmuster.
 
Gefühlt hört sich das Spulenfiepen meiner Strix Vega 64 nach dem Morpheus II Umbau leiser an, als zuvor. Warum auch immer.

Es ist dennoch ähnlich von der Intensität her, wie im Video dargestellt.
 
Hmm, also ich habe eine Vega56 Red Devil. Bei der fängt Fiepen/Brummen erst bei ca. 300+ FPS an. Und da ich Chill, Freesync und FRTC ( alles auf max 144 Hz, da entsprechenden Monitor) nutze, höre ich sowieso nix :)
 
Ich hab auch die Stix 64.. Bei Blender brummt die ganz schön.. Mit fps limiter geht's aber. Undervolting hab ich noch nicht gemacht.. Aber mich stört es nicht wirklich..
 
Zurück
Oben