Asus STX II vs Sound Blaster ZxR vs Asus Strix Raid DLX

Kev2one

Lieutenant
Registriert
Sep. 2011
Beiträge
787
Hallo Leute,

Also ich möchte gerne überwiegend Musik per Boxen am PC hören. Ich habe zwei Monitore von der Firma JBL und zwar die LSR 305 und einen Brumm-Unterdrücker Behringer MicroHD HD400.

Ich habe schon ein wenig im Internet geforscht und da scheiden sich die Geister ob die STX oder jetzt die ZxR besser ist. Von der Asus Strix Raid DLX habe ich allerdings nicht wirklich viel gefunden. Ich hoffe das Ihr mir ein paar Vor bzw Nachteile der 3 genannten Karten nennen könnt.

Schönen Tag noch allen.
Kev2one
 
Die Preisklasse ist das Problem... nimm eine Xonar DX oder Soundblaster Z, reicht vollkommen (wobei ein guter OnBoard Sound auch schon reichen kann... ist aber nicht so oft zu finden). Und selbst für deutlich teurere Boxen wäre mein Tipp nicht viel anders, die teuren Soundkarten lohnen sich wenn dann nur wenn man Kopfhörer dran betreiben will da sie vor allem durch den KHV punkten. An Boxen hat man da wirklich kaum hörbare Unterschiede.
 
Okay! Danke.. es gibt ja doch noch Leute hier in dem Forum die einem helfen und nicht so eine gequirlte Scheiße wie Fujiyama von sich gibt.
 
Statt der STX II würde ich eher die STX (I) in Betracht ziehen, deutlich günstiger, aber nicht schlechter. Vorteil der Asus ist m.E. der schlankere aber funktionale Treiber. Bei Creative funktionieren aber noch die alten EAX-Geschichten für Spiele. Große Unterschiede im Klang sind eher nicht zu erwarten, Bestückung und Komponenten sind ja sehr ähnlich bei Asus und Creative. Die STX klingt bei mir prima und möchte sie mit meinen Monitoren nicht missen.

Günstiger, aber für Stereo wohl kaum schlechter dürfte die Powercolor Devil HDX sein. ;)

Achim_Anders schrieb:
Ähm das sind AKTIVboxen.

Mag sein, aber die Dinger haben keinen DAC, und den benötigt man schon, entweder in Gestalt einer separaten Soundkarte oder der Nutzung des Onboardchips.
 
Zuletzt bearbeitet:
Achim_Anders schrieb:
Ähm das sind AKTIVboxen. Du brauchst da keine Soundkarte...
Aktiv = Verstärker im Lautsprecher integriert. Der Sound kommt trotzdem über ein Klinkenkabel von einer Soundkarte.

@TE schau in meine Sig, bin mit der Xonar DX sehr zufrieden, hat ein gutes P/L. Ich habe auch über eine STX (II) nachgedacht, aber ich wollte dann für die Soundkarte nicht mehr als für einen Lautsprecher ausgeben.
 
==>AUDI<== schrieb:
aber ich wollte dann für die Soundkarte nicht mehr als für einen Lautsprecher ausgeben.

Ist auch nicht wirklich sinnvoll, da man bei den Boxen viel größere Klangunterschiede fürs Geld bekommt und ab dem Erreichen einer gewissen Grundqualität die Unterschiede bei der Elektronik eher in Voodoo ausarten ;-)
 
Ich habe momentan die Xonar DGX die ist doch die selbe wie die DX nur mit PCI-E Anschluss richtig? Ist halt jetzt die Frage ob es sich lohnt von der auf die STX 1 umzusteigen die kriegt man ja realtiv günstig 80€~
 
Nope, lohnt nicht wirklich. Lautsprecher profitieren nahezu garnicht von ner soundkarte.
Ich hatte 2 Studio Monitore (250€ / Paar), und es gab nahezu NULL Unterschied zwischen Onboard (alter ALC 888) und ner xonar DX.
Der Haupt-klang kommt da nachwievor von den Lautsprechern (und auch dessen verstärkern).
Wenn du schon eine Xonar DGX hast, spar dir das Geld. ^^
 
Jesterfox schrieb:
Ist auch nicht wirklich sinnvoll, da man bei den Boxen viel größere Klangunterschiede fürs Geld bekommt und ab dem Erreichen einer gewissen Grundqualität die Unterschiede bei der Elektronik eher in Voodoo ausarten ;-)
Das war der Vater das Gedanken, das gesparte Geld ist besser in meinem Sub aufgehoben ;)
 
Dann spar ich mir das Geld und investiere in Zukunft in den LSR 310S hui :evillol:

ps: Danke an alle für die Beratung :)
 
Wenn du schon ne DGX hast, würde ich die behalten. Es sei denn, du bringst sie für gutes Geld an den Mann, dann kann man drüber nachdenken.
Dann spar ich mir das Geld und investiere in Zukunft in den LSR 310S hui
Gute Entscheidung :D
 
Kev2one schrieb:
Ich habe momentan die Xonar DGX die ist doch die selbe wie die DX nur mit PCI-E Anschluss richtig?

Die DGX und DX sind beide PCIe, die PCI Varianten dazu sind die DG und die D1. Die DX soll zwar minimal besser als die DGX sein, aber ich glaub auch da nicht dass sich das für dich groß lohnen würde.
 
Zurück
Oben